Termine • Newsletter
Anzeige
Mitglieder im Deutscher Neurodermitis Bund e.V. (DNB) haben den Vorteil, inhaltlich individuelle Fragen an die Selbsthilfeorganisation stellen zu können, auf die im Web nicht unbedingt schnell eine Antwort zu finden ist, wenn überhaupt. Hier einige Beispiele, die aufzeigen, dass sich eine ...
Advertorial
Mitglieder des Deutschen Neurodermitis Bundes empfehlen mikrobiotische Hautpflege ibiotics med
Heutzutage weiß man, dass regelmäßige Bäder auch bei Neurodermitis positive Effekte haben können. Das bestätigen jetzt auch Mitglieder des Deutschen Neurodermitis-Bund e.V. (DNB) nach einem Produkttest des SIRIDERMA Basenbads
Neu im Regal: Ein Produkt für die ganze Familie. Das erleichtert natürlich die Pflegeroutine. Hier eine kurze Vorstellung... Für die Reinigung Atoderm Huile de doucheRückfettendes Duschöl für 24h ...
Menschen mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen wie Neurodermitis haben oft auch mit einer geschwächten Hautbarriere und Hauttrockenheit zu kämpfen. Die Haut reagiert dadurch sensibler auf ...
Die meisten verbinden die kalten Wintermonate mit viel Gemütlichkeit. Doch für die Haut bedeutet diese Zeit vor allem eins: puren Stress. Ist es draußen kalt, ziehen sich die Gefäße zusammen und es ...
Kaum etwas ist so zart wie die Haut eines Babys. Bis die Hautbarriere bei Kindern voll entwickelt ist, vergehen ungefähr 6 Jahre. Innerhalb dieser Zeit ist die Haut extrem schutzbedürftig und anfällig ...
Die Suche nach der passenden Hautpflege bei Neurodermitis ist meist eine lange Odyssee. Die Bedürfnisse der Haut unterscheiden sich von Mensch zu Mensch – aber auch in verschiedenen Phasen der ...
Unsere Haut ist eines der wichtigsten Organe und ist sozusagen unsere Klimaanlage und gleichzeitig auch ein wichtiger Schutz vor vielen Krankheitserregern. Aus diesem Grund sollten wird gut auf unsere ...
In der westlichen Welt werden nahezu alle Säuglinge und Kleinkinder in Windeln gewickelt. Die Einwegprodukte werden mitunter aber auch zum unverzichtbaren Begleiter, wenn im Alter Harn- und/oder ...
Da Coronaviren besonders über die Luft übertragen werden, ist das Tragen von Masken weiterhin empfehlenswert, wenn man in geschlossenen Räumen - aber auch im Freien - bei geringem Abstand mit anderen ...
Klimaneutral, nachhaltig, ökologisch, sozial - die Debatte um unsere Umwelt und Zukunft ist schon lange auch in der Kosmetikbranche angekommen, doch der alltägliche Blick ins Produktregal ist oft ...
Der Zunderschwamm (Fomes fomentarius) ist ein alter Bekannter und enger Begleiter von uns Menschen. Der Ausspruch „das brennt wie Zunder" ist auch heutzutage noch bekannt und durchaus geläufig ...
Wenn man sich in Drogerien, Parfümerien, Reformhäusern und Apotheken umsieht, so wird der Einsatz von Ampullen, Seren und Masken aktuell stark beworben.Hautgesunde wie Hauterkrankte werden vor die ...
Mitten im Herzen der Hansestadt Hamburg kamen zu zwei verschiedenen Terminen unterschiedlichste Vertreter der Fachpresse zusammen, um den beautypress Info-Tag und das All in one Lifestyle-Event zu ...
In Deutschland und in anderen europäischen Ländern leiden bis zu 20 Prozent aller Kinder sowie zwischen zwei und acht Prozent aller Erwachsenen zumindest zeitweilig unter einer Neurodermitis. Ein ...
Ein Bericht über den „beautypress InfoTag“ (Februar 2019) und das „All in one Lifestyle–Event“ (Mai 2019), welche in Hamburg Fachpublikum und Pressevertreter vor allem über neue Produkte rund um ...
Letztens stand es in der Zeitung: im Magen eines gestrandeten Wales fand man zehn Kilo Plastik. Der Verursacher sind wir, die Verbraucher. Ich bin ja davon ausgegangen, dass mittlerweile Jeder und ...
Neurodermitis ist eine chronische Erkrankung, die in Schüben verläuft. Doch auch zwischen den Krankheitsschüben kommt die Haut nie ganz zur Ruhe: So lassen sich zu jeder Zeit Mikroentzündungen ...
Hyaluronsäure ist in aller Munde und in jedem Werbespot zu hören.Was kann Hyaluronsäure und woher kommt sie? Neurodermitiker könnten aufhorchen, denn Hyaluronsäure ist ein Speicherprofi. Und ...
Rasieren und Enthaarungscreme vertragen Hauterkrankte nicht immer gut.Gibt es dafür Alternativen? In der Tat kommt es durch die Barrierestörung der Haut bei atopischem Ekzem, durch die mechanische ...
Gesundes, volles Haar ist nicht nur ein wichtiges Attraktivitätsmerkmal, sondern trägt auch wesentlich zum psychischen Wohlbefinden bei. Doch der Zustand von Haar und Kopfhaut hängt nicht allein davon ...
Die Inhaltsstoffe in Kosmetika und Hautpflegemittel sind vielfältig. Auf alle wird man bei der Herstellung nicht verzichten könne und wollen. Gewollte Effekte erreicht man nur mit entsprechenden ...
Ist atmungsaktiver Nagellack sinnvoll? Atmungsaktiver Nagellack enthält im Gegensatz zu herkömmlichem Nagellack eine andere biochemische Beschaffenheit. Seine Molekülstruktur erlaubt es, dass ...
Menschen mit Neurodermitis leiden unter atopischer Haut, wodurch ihre Hautbarriere beeinträchtigt ist. Diese Beeinträchtigung führt typischerweise zu 4 Symptomen: trockener Haut, Juckreiz, Reizungen ...
Diese Gesichtscreme wurde entwickelt, weil das Gesicht besonders den äußeren Einflüssen exponiert ist und daher einen besonderen Schutz benötigt.Bei klimatischen Veränderungen kann sich eine gesunde ...
Spröde Lippen, rissige Hände, trockenes Gesicht - im Winter braucht die Haut besondere Pflege. Wer sich von Kopf bis Fuß etwas Gutes tun möchte, setzt auf Naturkosmetik. Doch dieser Begriff ist nicht ...
Das niederländische Biotechnologieunternehmen Micreos verfolgt innovative Lösungen zur Bekämpfung krankheitserregender Bakterien und hat mit dem Wirkstoff StaphefektTM einen neuen Behandlungsansatz ...
Meine erste Begegnung mit Weihrauch hatte ich in der Kirche. Ich war gebannt von dem Rauch, der aus dem Räucherkessel entwich und in dichten nebeligen Schwaden zur Decke empor stieg. Doch leider, da ...
Beim atopischen Ekzem ist die Haut anlagebedingt bereits sehr trocken. Die Hautreinigung sollte daher möglichst schonend erfolgen. Nicht geeignet sind gewöhnliche, handelsübliche Seifen oder Tenside ...
Schon im Altertum war das Harz des Weihrauchbaumes ein hochgeschätztes Arzneimittel. Die ältesten Hinweise, dass Weihrauch auch zur Behandlung von Kranken eingesetzt wurde finden sich auf alten ...
Chronische Hauterkrankungen wie die Neurodermitis gehen mit einer Vielzahl von Gemütssymptomen einher. Für Außenstehende ist die Neurodermitis häufig nur ein kosmetisches Problem, das man beheben kann ...
beautypress: Im Winter haben Hautbeschwerden Hochsaison, was ist denn jetzt besonders häufig? Dr. Martina Till: Spätestens ab Oktober, wenn die Temperaturen sinken, kommen deutlich mehr Patienten ...
Bevor wir als Neurodermitiker Pflanzenöle und ätherische Öle verwenden, sollten wir immer einen Verträglichkeitstest durchführen. Vorsichtig sein sollten wir generell bei der Verwendung von Nussölen ...
Spannung, Gereiztheit, Stress! Nicht nur die Haut von Neurodermitis-Patienten leidet, sondern auch die Lebensqualität der ganzen Familie. 10 bis 15 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in ...
Eine Reihe führender europäischer Dermatologen veröffentlichte 2010 Richtlinien, um Eltern von Kindern mit Ekzemen dabei zu helfen, ihrem Kind das Leben mit dieser Krankheit leichter zu machen. ...
Draußen Kälte, drinnen Heizungsluft: Für die Wintermonate brauchen Lippen und Haut eine Extraportion Pflege. Doch bei der Wahl des idealen Stiftes und der passenden Creme und ihrer optimalen Anwendung ...
Beim Verschönern mit Make-up, Lidschatten und Co fällt Menschen mit Neurodermitis leider häufig der Spruch ein: „Wer schön will, muss leiden“. Doch das geht auch anders. Gerade bei ...
Warum ist eine spezielle Gesichtspflege bei Neurodermitis wichtig? Die Gesichtshaut ist in der Regel sehr sensibel und benötigt daher eine spezielle Pflege mit besonderen, milden und ...
Wenn´s zwischen den Zehen juckt, mal zwei, drei Tage die Creme auftragen, die auch bei der Ehefrau so gut geholfen hat? Die Pickel und Pusteln rasch mit dem Abdeckstift vom Discounter verschwinden ...
Bad Vilbel, November 2009 – An einem Produkttest des Deutschen Neurodermitis-Bundes e.V. nahmen jetzt 93 Neurodermitiker – 15 Kinder und 78 Erwachsene im Alter zwischen 2 und 90 Jahren ...
Menschen mit Kontaktallergien, Neurodermitis oder Eltern von Babys und Kleinkindern schwören schon lange auf Pflege- und Kosmetikprodukte mit möglichst wenig bedenklichen Inhaltstoffen. Nach vielen ...
Es ist mal wieder soweit: der Sommer hat sich verabschiedet, besonders abends wird es empfindlich kühler und der Griff zum Heizungsthermostat ist kaum noch zu vermeiden. So angenehm die mollig warme ...
Die Hautpflege stellt bei den meisten chronischen Hauterkrankungen wie z. B. Neurodermitis oder Schuppenflechte die Basistherapie schlechthin dar. Die Auswahl des richtigen Präparates ist meist ...
Es heißt nicht umsonst: Zart wie ein Kinderpopo. Die Haut von Babys und Kleinkindern unterscheidet sich deutlich von der Haut Erwachsener. Sie ist nicht so dick wie Erwachsenenhaut und die Zellen der ...
Hautpflege für Kinder mit Neurodermitis soll nicht als lästig empfunden werden, sondern vor allem den Kindern selbst auch Spaß machen. Schon kleine Kinder können spielerisch an die tägliche Hautpflege ...
Wieso haben Neurodermitiker eigentlich Probleme mit trockener, juckender Haut und Entzündungen? Warum ist eine gezielte, regelmäßige, phasengerechte Hautpflege so wichtig? Die Therapiemöglichkeiten ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!
Jetzt anmelden!