Anzeige
Wenn man unter dauerhaft roten Wangen leidet, dann ist das leider kein Zeichen für eine gute Gesundheit. Vielmehr liegt in den meisten Fällen eine Hauterkrankung vor, wenn dir stark rote Färbung der Wangen sich nicht mehr zurückbildet. Ein Dermatologe stellt in solchen Fällen dann in der Regel die Diagnose Rosacea. Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine entzündliche chronische Hautkrankheit. Eine Rosacea tritt meistens erst im Erwachsenenalter zwischen nach dem 30.Lebensjahr erstmals auf. Zu ...
von der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. (DRH) erfahren wir, dass Mitglieder des Vereins eine Anwendungsstudie mit den hier genannten Produkten gemacht haben.Die Erfahrungen der Testerinnen und Tester mit den Produkten waren lt. der DRH zu einem hohen Prozentsatz sehr gut, sodass hautsache.de einige allgemeine Informationen ihren online-Usern nicht vorenthalten möchte. Rosazea ist eine ...
Ein Überblick über geeignete und ungeeignete Inhaltsstoffe.Beim Kauf von Reinigungsprodukten und Kosmetika sollten Sie auf verschiedene Dinge achten. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über geeignete und ungeeignete Inhaltsstoffe und hält Tipps zur Pflege und Reinigung der Rosazea-Haut bereit. Im Einzelfall sind aber Hautarzt oder Apotheker der richtige Ansprechpartner, wenn es um ...
Schlick vom Boden des Meeres stellt ein natürliches Produkt von Mutter Erde dar, das sowohl einen hohen Gehalt an Sauerstoff wie auch weitere wertvolle Bestandteile beispielsweise natürliches Meersalz, Mineralstoffe und Heilerde beinhaltet. Dabei handelt es sich nicht um den oft unangenehm riechenden Oberflächenschlick, den man vom Sommerurlaub an der Nordsee kennt, sondern um Schlick aus der ...
Wussten Sie das? Am 18. Oktober war der „Ohne-Bart-Tag“, der international auch als „No Beard Day“ gefeiert wird. An diesem Tag sollten sich Männer von ihren Bärten trennen und den Tag frisch rasiert und mit glatter Haut verbringen. Das ist vor allem für alle Männer spannend, die sich ein Leben ohne Bart nicht vorstellen können. Und die PartnerInnen freuen sich auch, denn viele haben sich den Bart ...
Rosazea ist eine chronisch-entzündliche, meist in Schüben verlaufende Hauterkrankung, die vornehmlich das Gesicht betrifft. Als Teil der Erkrankung und typisches Symptom derselben reagieren Betroffene auf Kosmetika nicht selten mit Rötungen, Brennen und einer Verschlechterung ihres Hautbildes. Um das Risiko solcher Reaktionen zu vermindern, sollten deshalb Dermokosmetika bevorzugt werden, die ...
Antworten von Fachleuten aus verschiedenen Fachberufen zu Themen, die die Bewältigung der Alltagsprobleme leichter machen, lesen Sie hier. In jedem Falle steht eine genaue Diagnose der Hautrötungen durch Angehörige entsprechender Fachberufe (z.B. Dermatologie, Allergologie usw) im Vordergrund. Hiervon sind dann weitere Schritte abhängig.„Um herauszufinden, warum die Haut irritiert und gereizt ist, ...
Ultraschall ist eine Schallwelle (mechanische Schwingungen) über 20.000 Hz, die vom menschlichen Ohr nicht wahrgenommen wird. Von Ihrer Haut hingegen schon. Wie tief und mit welcher Intensität der Schall in das Gewebe eindringt, ist unter anderem von der Energie und Frequenz abhängig. Somit ergeben sich verschiedene Anwendungsmöglichkeiten je nach Auswahl der Modulation und Pulsation von den ...
Die ungeschminkte Wahrheit: An meine Haut lasse ich nur Wasser und – ja, was noch? Die Auswahl ist riesig, was die Entscheidung für ein Pflegeprodukt umso schwieriger macht. Viele Frauen wollen Kosmetik, die ohne bedenkliche Stoffe auskommt, die nicht die Umwelt belastet, die dank hochwertiger Inhaltsstoffe ihren Preis wert ist und die natürlich die Haut gut pflegt und strahlen lässt. ...
Das Angebot an Hautpflegeprodukten ist riesig; lange nicht alles verträgt man. Haut ist eben sehr individuell. Nach welchen Kriterien wählt man aus? Wir haben die Heilpraktikerin / Kosmetikerin und DRH Gesprächsrunden-Leiterin in Berlin, Melanie Pakos, gebeten, uns eine erste Entscheidungshilfe zu geben. Weitere Angebote zum kosmetischen Themenkomplex werden folgen. „Mit dieser ...
Viel hilft viel gilt bei der Haut nicht. Oft werden viele Hautpflegemittel in zu kurzer Zeit auf die Haut gebracht, da der Erfolg nicht gleich sichtbar wurde. Die Haut braucht aber ihre Zeit, sich an etwas zu gewöhnen, oder Unverträglichketen zu verarbeiten. Deshalb immer ein paar Tage Pause bevor ein neues Hautpflegemittel eingestezt und probiert werden kann. Und, nicht gleich das ganze Gesicht ...
Mein Name ist Pia Römershäuser , ich bin Kosmetikerin und weiß durch meine Arbeit, dass viele Menschen von Hautrötungen betroffen sind. Oftmals handelt es sich bei den Rötungen um die chronische Hauterkrankung Rosacea (Rosazea). Empfindliche Haut sollte besonders schonend behandelt werden. Deshalb möchte ich Ihnen Tipps zur Pflege geben und zeigen, wie ich bei der kosmetischen Pflege von ...
Die Hauterkrankung Rosazea an sich ist schon eine Herausforderung für Betroffene. Sind sie Männer müssen diese eine zusätzliche Hürde im Umgang mit der Krankheit nehmen: die tägliche Rasur. Rosazea-Haut ist empfindlich und benötigt spezielle und vor allem sanfte Pflege. Die scharfen Rasierklingen, elektrische Shaver und alkoholhaltigen Pflegemittel, die für eine Rasur verwendet werden, stehen im ...
MÜNCHEN (rbb) – Der Anteil der Älteren nimmt seit Längerem rasant zu – auch in den Hautarztpraxen. Um so erstaunlicher, dass jetzt erst Fortbildungsangebote zu diesem Thema stattfinden. So folgten rund 100 Interessierte – und keineswegs nur Dermatologen – der Einladung zu einem interdisziplinären ärztlichen „Symposium Geriatrische Dermatologie“ nach ...
Unter der chronischen Hautkrankheit Rosacea leiden rund vier Millionen Deutsche. Den Betroffenen macht die Erkrankung nicht nur körperlich, sondern auch seelisch zu schaffen. Mit der Massage nach Soebye können Betroffene dazu beitragen, Ihre Rosacea-Symptome zu lindern. Die Massage lässt, in Kombination mit einer medizinischen Therapie durch den Hautarzt, Hautschwellungen durch sanften Druck ...
Das sollte nicht an Ihre Haut Produkte für unreine Haut und durchblutungsfördernde Stoffe wie Kampfer, Menthol oder Duftstoffe, ebenso wie alle Arten von Anti-Aging-Kosmetika sind nichts für Ihre Haut. Sie enthalten Substanzen wie Vitamin A, Retinol oder Fruchtsäuren, die die Haut reizen. Das gleiche gilt für tonisierende Zusätze wie Hamamelis, Salbei, Zinksulfat oder Ähnliches, die z.B. in ...
Für Rosacea gibt es kein einheitliches Behandlungsvorgehen, da sich die Hautkrankheit unterschiedlich auswirken kann. Daher ist es sehr wichtig, frühzeitig zu einem Dermatologen zu gehen, wenn Ihnen ungewöhnliche Hautrötungen im Gesicht auffallen. Je nach Ausprägung der Erkrankung bekommen Sie eine individuell auf Sie zugeschnittene Therapie. Ihr Arzt wird Sie beraten, ob Sie mit einer ...
Z.B. die Auslobung "hypoallergen" auf Kosmetikpackungen hilft Menschen mit sensibler Haut leider nicht weiter. Das hängt damit zusammen, dass Reizreaktionen gegen Kosmetika generell sehr selten auftretenLaut Statistik des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IWK) gibt es 1,3 Reaktionen pro 1 Million verkaufter Kosmetikpackungen. Allerdings ist die Dunkelziffer sehr hoch, ...
Rote Flecken auf der Haut, Juckreiz, Pickelchen – ein weit verbreitetes Problem in den Wartezimmern von Allgemeinärzten und Dermatologen. Zwar ist die Haut durch den Säuremantel mit dem pH-Wert 5,5 von Natur aus hervorragend gegen schädliche äußere Einflüsse geschützt. Aber sie ist tagtäglich rund um die Uhr auch vielfältigen Strapazen ausgesetzt. Neben wechselnden Wetter- und ...
Durch konsequente Hautpflege, kombiniert mit topischer medikamentöser Behandlung, ist eine gute Kontrollierbarkeit der Erkrankung zu erreichen. Es handelt sich hier um eine 46 Jahre Patientin, die seit ihrem 25. Lebensjahr unter den Symptomen der Rosazea leidet. Sie gab an, bereits im Teenageralter unter flüchtigen lividen Erythemen gelitten zu haben, die sich dann zu persitierenden Erythemen ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!