Anzeige
Wer kennt es nicht? Entweder durch eigene Erfahrung oder bei Verwandten und Freunden hat man es schon erlebt - nach einem Sturz ist der Arm gebrochen! Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, bekommt man dann noch in vielen Fällen einen altmodischen Gipsverband. Unter diesem fängt nach einiger Zeit der Arm an zu jucken, zu riechen, er ist schwer und Ärmel von Jacken, Hemden oder Blusen lassen sich nicht darüber ziehen. Waschen und Duschen sind außerdem unmöglich und erst recht ein Besuch im ...
Neurodermitis geht ja einher mit trockener Haut. Die neurodermitische Haut kann die Feuchtigkeit nicht so gut speichern wie es bei Hautgesunden der Fall ist. Trockene Haut bedeutet rissige Haut mit der Folge, dass Fremdkörper eindringen können, die Haut sich entzündet und es zu einem unerträglichen Juckreiz kommt. Fertig ist der Juckkratzzirkel. Neurodermitis erkrankte Haut muss also eher ...
Wer kennt das nicht: Auf dem Weg in den Urlaub trocknet man sich die Hände auf öffentlichen Toiletten lieber mit dem scheinbar hygienischerem Händetrockner ab statt ein Papiertuch zu verwenden. Ein Irrglaube: Britische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die elektrischen Hilfsmittel besonders viele Viren verteilen können. In the air tonightHändetrockner auf öffentlichen Toiletten haben ...
Der mit der Erfolg einer regelmäßigen Körperpflege nicht durch eine austrocknende Reinigung in Frage gestellt wird, ist die richtige Produktwahl besonders wichtig. Bei jedem Waschen, Duschen oder Baden wird die bereits überbeanspruchte Haut durch Wasser und waschaktive Substanzen (Tenside) zusätzlich ausgetrocknet. Deshalb gilt es, bei der Körperreinigung vor allem darauf zu achten, dass die ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!