Anzeige
47.680 Zeichnungen hat der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. jetzt schon für seine Petition über change.orgTherapeutische Hautpflege muss Kassenleistung werden! Mind. 50.000 will der DNB, um sie dann dem neuen Gesundheitsminister Karl Lauterbach? (SPD) Anfang 2022 zu übergeben. Hier geht's zur Petition
Das Aktionsbündnis für bedarfsgerechte Hilfsmittelversorgung stellt Forderungen zur Sicherung eines selbstbestimmten und selbständigen Lebens aller Kinder- und Jugendlichen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten (§1 GG) www.rehakind.com
Fördert Adipositas chronische Atemwegserkrankungen?Möglicherweise fördert starkes Übergewicht die Entstehung von chronischen Atemwegserkrankungen.Die Mechanismen sind zwar noch nicht erforscht, dennoch sprechen erste Studienergebnisse für einen Zusammenhang. Mehr dazu finden Sie hier
Mit diesem Selbsttest können Betroffene herausfinden wie kontrolliert ihre Neurodermitis ist. Hier finden Sie den Test
Damit du in jeder Phase der Neurodermitis weißt, wie du dir und deiner Haut helfen kannst, erfährst du hier mehr über die verschiedenen Phasen und ihre Behandlung. www.hautstark.com
Langzeitbehandlung der AD mit Dupixent® und wie es dabei um das Sicherheitsprofil bestellt ist. Mehr dazu im Video mit Professor Reich
Die aktuelle Zeit bringt viele Herausforderungen mit sich.Neurodermitis im Gesicht – Optimaler Schutz in Zeiten von Corona. Mehr dazu finden Sie hier
Nicht kratzen sondern ablenken.Gilt natürlich auch für Erwachsene. Hier lesen Sie mehr dazu
Verlässliche medizinische Informationen sind im Internet nicht selbstverständlich. MeinAllergiePortal will all jenen einen Zugang zu validen Informationen geben, die sich zu diesen Themen grundsätzlich informieren wollen. Mehr dazu finden Sie hier
Was tun bei Neurodermitis? Hier wird der aktuelle Stand der Therapie durch Frau Professor Traidl-Hoffmann in einem Video anschaulich gezeigt und erklärt. Lesen Sie hier mehr
Die Ständige Impfkommission (STIKO) entwickelt Impfempfehlungen für Deutschland und berücksichtigt dabei nicht nur deren Nutzen für das geimpfte Individuum, sondern auch für die gesamte Bevölkerung. Mehr dazu finden Sie hier
Am 1. Januar 2021 tritt eine entscheidende Änderung für Arbeitnehmer im Berufskrankheitenrecht in Kraft: Der sogenannte Unterlassungszwang fällt weg. Das bedeutet, dass Personen mit berufsbedingten Hauterkrankungen wie einem Handekzem ihre angestammte Arbeit nicht mehr aufgeben müssen, um eine Berufskrankheit anerkannt zu bekommen und damit rechtsverbindlich eine bessere Versorgung über die ...
Schließungen, Notbetrieb, Hygienevorgaben – die Pandemie fordert Kitas extrem. Dennoch beteiligten sich seit Jahresbeginn mehr als 1.200 Kindertagesstätten an dem bundesweiten Projekt „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN".Kitas, die das Projekt durchgeführt haben und richtigen UV-Schutz dauerhaft auf ihre Agenda setzen, können sich als Zeichen ihres Engagements auszeichnen lassen. Mehr dazu finden Sie ...
Was heißt es, wenn die Haut bei Neurodermitis ständig juckt Lesen Sie hier mehr
Für die Systemtherapie ist seit drei Jahren ein Biopharmazeutikum zugelassen.Ein Anlass, die S2k-Leitlinie Neurodermitis der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e.V. (DDG) zu aktualisieren.Ein neugefasstes Kapitel nimmt die sogenannten Biologika dabei besonders in den Blick. Mehr dazu finden Sie hier
Wenn die Haut juckt, kann das oft sehr unangenehm sein, gerade wenn es schön warm ist. Hinter der Empfindung können sogar Krankheiten stecken. Einen Überblick über mögliche Ursachen finden Sie hier.
Buchen Sie online Ihren Termin oder eine Videosprechstunde in einer Facharztpraxis. www.doctolib.de
Verlässliche Informationen zu allergologischen Themen für Betroffene, ihre Angehörigen und andere Interessente. Diese finden Sie hier
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft informiert über die Zusammenhänge. Mehr dazu finden Sie hier
Dieser besteht aus der jahrzehntelangen Beschäftigung mit dem Thema, der Kommunikation mit den Betroffenen und dem Autausch mit evidenzbasiert arbeitenden Angehörigen von Fachberufen. www.neurodermitis-bund.de
Sie ist sehr wichtig für unseren Hautzustand. Die Luft, die uns dauernd umgibt, unsere Haut berührt und durch die Atmung und die Poren in unseren Körper eindringt. Es gibt große Wechselwirkungen zwischen der Qualität der Luft und dem Zustand der Haut. Belastete Luft kann Hautprobleme verschlimmern. Lesen Sie hier mehr dazu
Dupilumab (Handelsname ist Dupixent) ist ein monoklonaler Antikörper zur Behandlung von atopischen Krankheiten wie z.B. Neurodermitis. Mehr dazu finden Sie hier
Ist er erst mal da, ist schnelle Hilfe gefragt. Hier gibt's gute praktische Tipps
Die medizinische Systempflege sebamed Omega 12 % ist mit dem ECARF-Siegel, dem Siegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) als Bestätigung ihrer Eignung für Menschen mit Allergien und Intoleranzen, ausgezeichnet und kann auch bei Neurodermitis eingesetzt werden. Mehr dazu finden Sie hier
Hier schreibt eine Dermatologin über Themen rund um die Haut. Der Schwerpunkt des Blogs besteht darin, Patienten über Krankheiten und Vorgänge in der Haut aufzuklären. www.knowhaut.de
Im Labor hergestellte Antikörper können Entzündungen lindern, wie sie etwa bei allergischem Asthma bronchiale, Neurodermitis (atopisches Ekzem) und Nesselsucht (Urtikaria) auftreten. Mehr dazu finden Sie hier
Eine neu gegründete Einrichtung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) für eine gute Versorgung von Menschen mit Hautkrankheiten im Großraum Hamburg. www.hautnetz-hamburg.de
Unter der Leitung von Kieler Wissenschaftlern soll eine europaweite Studie mit 50.000 TeilnehmerInnen helfen, die chronische Hautkrankheit Neurodermitis schonender behandeln zu können. Mehr dazu finden Sie hier
Vor allem bei familiärer Vorbelastung sorgen sich junge Eltern, dass der Nachwuchs Allergien entwickeln könnte. Doch wie lässt sich vorbeugen?Das Kind an vielfältige Nahrungsmittel zu gewöhnen, scheint effektiver zu sein, als es davor zu behüten. Mehr dazu finden Sie hier
Hamams sind eine Wohltat für die Haut, speziell bei trockener bis schuppiger Haut Mehr dazu finden Sie hier
Die Einbeziehung von Umwelteinflüssen auf die Neurodermitis wird oft nicht genug beachtet bei der Therapiesuche. Eine Spezialklinik hat sich auf diese Themen konzentriert. www.spezialklinik-neukirchen.de
Unerträglich ist die einzig richtige Beschreibung dafür. Was kann man tun, wenn es losgeht? Erstmal reiben oder bürsten und nicht kratzen.Und dann... Erste Hilfe bei Juckreiz www.nesselsuchtinfo.de
Erfolg durch die Verbindung von Tradition und Moderne www.fk-bentheim.de
Skilaufen, Joggen, Wandern. Das Ganze bei Minusgraden und strahlendem Sonnenschein. Herrlich für die Seele. Gefährlich für die Haut. Mehr dazu finden Sie hier
Willkommen auf der Thalasso-Insel.Klimatherapie vom Feinsten. Hier geht’s zur Reha oder in die Ferien
Die heilende Kraft des Davoser Klimas basiert auf der geschützten Hochgebirgslage auf 1.560 müM. Mehr dazu finden Sie hier
Auf einer Pressekonferenz vom 13.9.2018, anläßlich des Europäischen Dermatologie und Venerologie Kongresses (EADV www.eadv.org) in Paris wurde auf den 1. Europäischen Neurodermitis Tag am 14.9.2018 hingewiesen. Dieser Tag steht unter dem Motto: Das stille Leiden der Patienten. Mehr dazu finden Sie hier
Der Kongress der Europäischen Dermatologie und Venerologie findet dieser Tage in Paris statt. Neurodermitis ist immer ein Top-Thema! Hoffen wir, dass neue Therapieansätze zu vermelden sind. Mehr dazu finden Sie hier
„Wir bieten Ihnen ein Zuhause auf Zeit, in dem Sie schon bald vergessen, dass Sie eigentlich als Patient angereist sind.“Hört sich gut an, oder? www.fk-bentheim.de
Am 21. Juni war Sommeranfang und wir ächzen seitdem vielerorts unter der Sonne.Ein Tag, den die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP) zum Anlass nehmen, auf notwendigen Schutz vor ultravioletter Strahlung hinzuweisen. Mehr dazu finden Sie hier
Früh übt sich, wer später kein Hautkrebs haben möchte.Der richtige Umgang mit der Sonnenstrahlung ist wichtig und sollte früh vermittelt werden. Mehr dazu finden Sie hier
CAMbrella, das EU-geförderte Forschungsnetzwerk für Komplementär- und Alternativmedizin (CAM), präsentierte die Ergebnisse seiner dreijährigen Arbeit. Mehr dazu finden Sier hier
Das Team von Sanavita hat ein allgemein verständliches Video bei Youtube ins Netz gestellt. Lehrreich ohne erhobenen Zeigefinger.Ein Plädoyer für regelmäßige therapeutische Hautpflege bei Neurodermitis. Hier gibt es das Video
Das schlimmste ist der Juckreiz! Aber, man ist ihm auf der Spur. Mehr dazu finden Sie hier
Auf der Tagesordnung medizinischer Kongresse erscheint regelmässig ein Tagesordnungspunkt "pearls and pitfalls". Zur Erheiterung und Entspannung der gestressten Wissenschaftler werden dort " Perlen" (seltene Absonderlichkeiten) und "Fallstricke" (Dinge, die man im Interesse von Patient und Arzt besser vermeiden sollte) vorgetragen. Mehr dazu finden Sie hier
Es tut sich wieder was in der Neurodermitis-Therapie. Injektionslösung in einer Fertigspritze.Fragen Sie Ihren Hautarzt. Mehr dazu finden Sie hier
Die Hausstauballergie ist auf dem Vormarsch: Experten zufolge lösen winzige Milben im Staub heute bereits jede vierte Allergie in Deutschland aus. Mehr als jeder zehnte Deutsche ist betroffen. Mehr dazu finden Sie hier
Ein enzymatischer Wirkstoff – das Endolysin Staphefekt – beseitigt gezielt den häufigsten Entzündungserreger, das Bakterium Staphylococcus aureus (S. aureus). Dieser auf Endolysintechnologie basierende Ansatz der Firma Micreos ermöglicht nicht nur eine innovative Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, sondern ist auch eine bahnbrechende Alternative zu Antibiotika Mehr dazu finden Sie hier ...
Das ECARF Qualitätssiegel dürfen Bosch Geräte tragen, die besonders allergikerfreundliche Ergebnisse liefern. Durch erhöhte Wassermengen und zusätzliche Spülgänge werden mögliche Waschmittelrückstände besonders gründlich ausgespült. Mehr dazu finden Sie hier
Chronisch Hautkranke sind neben körperlichen Beschwerden auch wirtschaftlich besonders stark benachteiligt. Welche Partei denkt daran? Lesen Sie hier die soziale Einstellung der Parteien in deren Programmen. Danach dann das Kreuz am 24.9.2017 überlegen und machen.
Das Inselbad Bad Abbach besticht durch sein tolles Wasser!Das Inselbad wird ohne Verwendung von Chemie durch einen riesigen Regenerationsteich gereinigt und aufbereitet, d.h. Badespaß ohne gereizte Haut und Augen! Mehr dazu finden Sie hier
Wie sag ich´s dem ausländischen Apotheker oder Arzt? Hilfe dazu finden Sie hier
Stundenlang surfen oder lieber gleich auf den Punkt kommen?Die Antwort gibt´s hier
Link- und Informationsportal zum Thema Haut und Beruf. Hier werden Expertenwissen sowie bewertete Links zu den besten Quellen im Netz geboten.
Dermatologin Dr. med. Yael Adler, München, erzählt uns im Interview mit großer Begeisterung, warum Sex schön macht, Männer keine Cellulite bekommen und warum in unserer Haut ganz schön viel Hirn steckt.Mehr dazu hier
Wenn es mal wieder unerträglich juckt, muss schnell etwas her. Aber was? Schnelle Hilfe, die idR auch im Haushalt vorhanden ist, finden Sie hier
Der Herbst ist immer auch Renovierungszeit im Wohnumfeld. Die richtigen Materialien sind wichtig damit allergische Reaktionen vermieden werden.Allgemeine Tipps finden Sie hierMehr zu Farben finden Sie hier
Im Herbst wird wieder der Pinsel geschwungen und die durchgelegenen Matratzen sollen endlich mal neu.Als Atopiker muss man allerdings einiges beachten.Hier wird erfahrene und verständnisvolle Beratung angeboten.www.alsa-allergiker.de
Bettzwischenbezüge und Neurodermitsanzüge sind Medizinprodukte mit ausgezeichneter Wirksamkeit und können vom Arzt verordnet werden. Bei ALLERGIKA - medizinische Hautpflege handelt es sich um Spezialpräparate, die speziell für Hautallergiker und empfindliche, trockene Haut entwickelt wurden. Daher sind sie nur in Apotheken erhältlich. Eine Suchliste mit Apotheken in Ihrer Nähe, die ...
Alle Infos des Auswärtigen Amts für Ihre sichere Auslandsreise in einer App.Für Android Smartphones und Tablets sowie für iPhone und iPad.Hier gehts zu App
Nach PLZ geordnet finden Sie hier Ihre Rehaklinik mit dem passenden Angebot.
Wieviel wohin?Das st eine wichtige Frage bei therapeutischer Hautpflege. Hier finden Sie Tipps für richtiges Cremen in verschiedenen Körperbereichen.Mehr dazu hier
Als Mitglied im Deutschen Neurodermitis Bund e.V. (DNB) haben Sie immer einen Informationsvorsprung gegenüber nichtorganisierten Betroffenen und Sie ersparen sich so manchemühsame Surfstunde, um letztendlich doch nicht genau ans Ziel zu gelangen. Der DNB bringst auf den Punkt.
Das Infozentrum Haut bietet Ihnen wissenswerte Informationen und praktische Tipps zu Ekzemen, Psoriasis, Kontaktallergien, hellem Hautkrebs, Haarerkrankungen sowie zu häufig vorkommenden Erkrankungen der Haut.Mehr dazu hier
Schwarztee Umschläge sind ein bewährtes Hausmittel, die bei Juckreizattacken und Hautentzündungen wertvolle Arbeit leisten. Mehr dazu hier
Kinder mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Doch auch bei speziellen Pflegeprodukten können Eltern nicht einfach wahllos zugreifen. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören. Mehr dazu hier
Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall sprich, was dem einen gefällt juckt dem anderen in der Nase. Tipps zum Umgang mit Frühlings-Allergien
Die SHG Ostheim organisiert die 14. Klimareise im schönsten Monat an das Tote Meer in Jordanien. 24. Mai 2015 http://www.shgostheim.de
Die »Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken« ist ein Zusammenschluss eigenständiger Betriebe, die privatwirtschaftlich geführt werden. Sie arbeitet als Dienstleistungsunternehmen mit Krankenkassen und Rentenversicherern zusammen und sind bundesweit der größte Anbieter im Bereich der Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern und Kinder. www.mutter-kind.de
Bei der Behandlung von Juckreiz hat sich die Ohrakupunktur bewährt.Vorteil ist: Die Akupunkturpunkte werden schonend ohne Nadeln aktiviert. Der Betroffene spürt einzig den Druck der Laserspitze auf dem Ohrpunkt, aber keinen Schmerz. Deshalb ist die Softlaserakupunktur insbesondere für Kinder und nadelängstliche Personen geeignet. http://www.bdh-online.de/1076.0.html
Seit 1987 wird das Schwelmer Modell für Kinder und Erwachsene als eigenständige, ambulante Gruppentherapie angeboten. Mit Fachkräften aus den Disziplinen Allergieberatung, Psychologie, Ernährungswissenschaft, Pädagogik und Entspannung wird versucht, die individuellen Ursachen der Neurodermitis und der anderen Krankheiten aufzuspüren und sie so zu verändern, dass der Patient erscheinungsfrei und ...
Als Mitglied im Deutschen Neurodermitis Bund e.V. können Sie mit Ihren LogIn-Daten im passwortgeschützten Mitgliederbereich über 1.200 pdf-Infos zu über 200 Themen rund um die Neurodermitis einsehen. Und alles auf den Punkt! Vorsicht, das ist viel schlimmer als stundenlang im Web surfen und nicht wissen ob die Info richtig oder falsch ist! Dazu kommt noch 6x im Jahr das Mitgliedermagazin ...
Hier gibt´s Skuriles, Witziges, Lehrreiches, Blödes, na ja, wie man eben gerade drauf ist. Einfach mal reinklicken
Von 1996 bis 1999 wurde in Berlin an der Charité ein Schulungsprogramm für Eltern neurodermitiskranker Kinder entwickelt und evaluiert. Während dieser Evaluationsphase wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit eine Konsensuskonferenz zur Neurodermitisschulung ins Leben gerufen, die die vielerorts unterschiedlichen Konzepte diskutieren und vereinen sollte und die Grundlage zu einem ...
... geht’s weiter. Die Redaktion von hautsache hat seit 2008 die wertvollen und praxisnahen Inhalte kostenlos ins Netz gestellt. Auf Dauer ist es für jeden Menschen nachvollziehbar schwierig, eine aufwändige Leistung kostenlos anzubieten. Wir haben uns deshalb entschlossen, in Kürze die Inhalte bis auf das Forum und die monatlich wechselnden Startseiten gegen eine geringe Jahresgebühr ...
Der Umgang mit einer chronischen Hauterkrankung setzt wissen über die Krankheit voraus. Wissen und eine Solidargemeinschaft gibt’s als Mitglied beim Deutschen Neurodermitis Bund e.V. www.neurodermitis-bund.de Organisierte Schulungseinheiten finden Sie unter www.neurodermitis-schulung.de in Kooperation und mit interessanten Angeboten unter http://www2.eucerin.com/specials/de/AGNES/index ...
Schätzungsweise zehn Millionen Menschen in Deutschland, darunter viele Babys und ältere Menschen, haben eine trockene, empfindliche Haut. Diese reagiert schon auf kleine äußere Reize wie eine Mimose: Sie wird leicht rot, reißt ein, schuppt sich und juckt. Warum ist trockene Haut so empfindlich? Was sind ihre Merkmale? Welche kosmetischen Inhaltsstoffe schützen diesen Hauttyp, welche können eher ...
Der Allergie-, Neurodermitis- und Asthmahilfe Hessen e.V., Vors.: Erika Seitz, veranstaltet am 20.7.2013 im Bürgersaal des Kasseler Rathauses einen HAUTTAG. Als Themen haben die Veranstalter allergische Hauterkrankungen und Neurodermitis, Psoriasis und deren Folgeerkrankungen, Vitiligo, Rosazea vorgesehen. Info: www.anah.de
Die richtige Einnahme von Tabletten ist nicht selbstverständlich und muss dem Patienten vermittelt werden. Einen Medikationsplan mit maßgeschneiderten Anwendungshinweisen für Patienten und betreuende Angehörige stellt das Universitätsklinikum Heidelberg auf der wichtigsten deutschen Healthcare IT Messe conhIT vor, die im April 2013 in Berlin stattfand. Über 25.000 Hinweise sind abrufbar, ...
Damit unerwünschte Arzneimittel-Wirkungen (UAW) schneller erfasst werden, können Verbraucher sie ab sofort direkt über ein Internetportal den zuständigen Behörden melden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut haben eine Website mit einem übersichtlichen Meldeformular eingerichtet: www.verbraucher-uaw.pei.de Die Daten werden vertraulich ...
Nur noch wenige Wochen bis Heiligabend und bis zu der großen Bescherung. Die Vorplanungen laufen bei den meisten schon auf vollen Touren. Jedes Geschenk soll etwas Besonderes sein, nicht schon wieder Kino- oder Büchergutscheine. Ideal wäre ein individuell passendes Geschenk, eine Überraschung, die im positiven Sinne überrascht. Geschenke für hautsensible Menschen Kosmetik Für alle Lieben ...
Neurodermitis Die neusten Erkenntnisse, Rat und Hilfe Prof. Klaus Degitz und Dr. Dietlinde Burkhardt Südwestverlag Das Taschenbuch gibt einen Überblick über neuste Erkenntnisse, Ursachen der chronischen Krankheit und möglichen Therapieverfahren. Es werden die klassischen Methoden ebenso beschrieben wie komplementäre Verfahren wie Pflanzenheilkunde. Das Buch richtet sich an Patienten, ...
Im DNB-InfoShop biete der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit, Informationsmaterialien rund um die Neurodermitis zu erwerben. Zum größten Teil liegen die Informationsmaterialien auch als PDF-Version zum Download vor, so dass Sie bei Zahlung per PayPal schnell und unkompliziert in kürzester Zeit auf die von ihnen gewünschten Informationen zugreifen können. ...
Nicht immer steht Zucker drauf, wo Zucker drin ist. Zucker hat viele Namen, von denen nur einige leicht zu erkennen sind. Hier finden Sie eine Liste, die Ihnen helfen soll, Zucker auf den Zutatenlisten von Nahrungsmitteln zu erkennen. Der Einfachheit halber ist diese Liste in alphabetischer Reihenfolge sortiert. http://www.medizinfo.de/ernaehrung/zucker.htm
Sie haben sich zu einer Psychotherapie entschlossen oder suchen Psychotherapeutische Hilfe? Sie benötigen kompetente Beratung zur Wahl der geeigneten Therapeutin oder des geeigneten Therapeuten? Dann können Sie entweder über Therapeutensuche in unserer Online-Datenbank selbst suchen oder Sie nehmen unsere Telefonberatung in Anspruch. Psychotherapie-Informations-Dienst (PID) www ...
Hier gibt es die Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut in Berlin. Neben den Impfempfehlungen für Kinder und Jugendliche gibt es auch Empfehlungen zum Impfverhalten für Erwachsene. Mehr unter: www.rki.de oder als PDF
Die spezifische Immuntherapie ist momentan die einzige dauerhafte Möglichkeit, eine Allergie kausal (= ursächlich) zu beeinflussen und Langzeitfolgen der Allergie, wie z. B. einen Etagenwechsel oder die Entstehung neuer Allergien zu verhindern. Mehr auf der Webseite der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e.V.
Jahrelange Selbsthilfearbeit sind der Erfahrungsschatz von Martha Leibinger und Dr. Rentschler. Im Mittelpunkt steht für beide das Problem „Allergie“. "Allergikerprobleme sind individuell immer sehr unterschiedlich," so Frau Leibinger, "deshalb ist unser Grundsatz, mit jedem Menschen eine persönliche Lösung zu erarbeiten." Infos unter www ...
Die Haut ist mit 2qm das größte Organ des Menschen. Der Hauptverband der Berufsgenossenschaften (HVBG) hat eine deutschlandweite Kampagne gestartet mit dem Ziel, dass Ihre Haut gesund bleibt. Im Beruf und im Privatleben. Deswegen will der HVBG mit seiner Präventionskampagne über Ihre wichtigsten 2m2 informieren. Wie Sie Hautschäden und -erkrankungen vermeiden können. Wie Sie Ihre Haut gesund und ...
Nicht jedes schöne Hotel ist für Allergiker geeignet. Unterkünfte, die sich mit ihrer Lage, Küche und Einrichtung auf die besonderen Bedürfnisse allergischer Menschen eingestellt haben finden Interessierte bei Verträglich reisen. Spezialisiert auf Reiseunterkünfte für sensible Menschen geben sie jedes Jahr eine aktuelle Zeitschrift mit Reisetipps und vielen Adressen von Unterkünften mit ...
Wenn ein Patient sein spezielles Allergen kennt, kann er anhand eines solchen Kalenders sehen, wann er mit Beschwerden rechnen muss. An dem Kalender ebenfalls ablesbar: Die Stärke der Belastung mit allergieauslösenden Pollen im Jahresverlauf. Obwohl die Blütezeiten der meisten Pflanzen schon seit Jahren bekannt sind, haben erst die genauen, über Jahre erfolgten Messungen des Pollen- und ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!