Anzeige
Opzelura® (Ruxolitinib-Creme) ist die erste in der Europäischen Union (EU) zugelassene Behandlung zur Repigmentierung bei nichtsegmentaler Vitiligo (Weißfleckenkrankheit).Die zulassungsrelevanten Phase-III-Daten zeigen, dass die Behandlung mit Opzelura® zu einer verbesserten Repigmentierung im Gesicht und am gesamten Körper führte, die auch bei längerer Behandlungsdauer anhielt und weiter zunahm. Incyte (Nasdaq:INCY) gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission eine Marktzulassung für ...
ThyreoCal bietet leicht verständlich aufbereitetes Grundwissen zu den Funktionen und hormonellen Regelkreisen der Schilddrüse, sowie Erklärungen zu den für die Funktionslage relevanten Laborwerten für Triiodthyronin (T3), Thyroxin (T4) und Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH). Ebenfalls enthalten ist ein einfach bedienbarer Kalkulator, um vorhandene absolute Laborwerte in relative Prozentangaben ...
Das Angebot richtet sich an Patient*innen mit Psoriasis, Neurodermitis und Vitiligo, die ihre Erkrankung mit der positiven Wirkweise einer Klimaheiltherapie, welche unter anderem das Tote Meer in Jordanien bietet, lindern wollen. Ausflüge bspw. nach Amman, zur Wüstenstadt Petra, ins Jordantal, Mount Nebo und andere Sehenswürdigkeiten sind in Planung. Mit Unterstützung durch den ...
Diese Informationsschrift soll betroffenen älteren Kindern und Jugendlichen sowie Eltern betroffener Kinder und Jugendlicher die Krankheitsursachen, Erscheinungsformen, die möglichen Komplikationen und verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten der Vitiligo („Weißfleckenkrankheit“) darstellen und bewerten helfen. Da sich die wissenschaftliche Forschung ständig mit neuen Ergebnissen konfrontiert sieht, ...
Auch wenn der Sommer bei aktuell eisigen Temperaturen noch weit entfernt scheint: Eucerin hat jetzt bereits das passende Must-have nicht nur für die neue Sonnen-Saison, sondern auch für die ersten Sonnenstrahlen: EUCERIN HYDRO PROTECT ULTRALEICHTES FACE SUN FLUID LSF 50+Intensiver Schutz, ultraleichte Textur, jede Menge Feuchtigkeit und ein angenehmer Duft für den Frischekick auf der ...
Die Wirkung systemisch verabreichter Kortikosteroide und weiterer Immunsuppressiva wurde bei der Vitiligo in Form von Einzelberichten und kleinen Fallserien beschrieben. Eine orale Kortisonminipulstherapie mit Betamethason oder Dexamethason (initial 5 mg, an zwei aufeinander folgenden Tagen pro Woche mit etwaiger Erhöhung auf 7,5 mg bei Nicht-Ansprechen) konnte eine rasch fortschreitende ...
Eine Behandlung kann mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein. Der Arzt muss deshalb vorher ein entsprechendes Aufklärungsgespräch mit dem Patienten führen und ihn dabei genau informieren. Dazu gehören Erläuterungen zu den Untersuchungsmethoden und ihrem Ablauf, Informationen über die gestellte Diagnose und geplante Behandlung sowie mögliche Alternativen mit Vor- und Nachteilen. Auf der Basis ...
Vorbemerkungen: Diese Leitlinie fasst evidenzbasierte und Experten-basierte Ergebnisse und Empfehlungen zur Diagnostik, Klassifizierung und Therapie der Vitiligo zusammen (1-3), integriert Ergebnisse der Vitiligo European Task Force (VETF) und der damit in Verbindung stehenden Vitiligo Global Issues Consensus Conferences inklusive den europäischen Vitiligo-Konsensus-Empfehlungen des European ...
Die Zahlen sprechen für sich: Mittlerweile leidet fast jede bzw jeder zehnte Deutsche an der Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis, bei der sich die Schilddrüse langsam selbst zerstört – und die Tendenz steigt. Im Ratgeber „Der Hashimoto-Guide“, der am 10. August im Südwest Verlag erscheint, gibt Dr. med. Christian Lunow, der auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert ist und bereits ...
"Jedes Solarium ist schädlich". So lautet die Hauptaussage der Arbeitsgmeinschaft Dermatologische Prävention e.V. und der Deutschen Krebshilfe."Der aufkommende Trend der Solarienunternehmen, „natürliche" UV-Spektren für ihre Geräte zu verwenden, vermindert die Hautschädigung nicht. Darüber hinaus sind Claims wie „Bio-Solarium", „Smart Tanning" oder „Comfort Cooling" irreführende Bewerbungen. Denn ...
In Gesprächen berichten Menschen, die von einer chronischen Hauterkrankung wie z.B. Vitiligo betroffen sind, immer wieder von Situationen, in denen sie ungerechtfertigte Vorurteile ihrer Haut gegenüber erfahren haben; auch wird dabei oft fälschlicherweise weiter auf die Person an sich generalisiert und diese damit abgewertet; so erleben chronisch Hautbetroffene leider, gesellschaftlich ...
Diagnosesysteme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind beim Erkennen und Klassifizieren verbreiteter und eindeutig ausgeprägter Hauterkrankungen häufig treffsicher. Sobald eine Hauterkrankung jedoch seltener oder aber in ungewöhnlichen Konstellationen auftritt, ist die KI der menschlichen Schwarmintelligenz (Mehrheitsvotum einer Gruppe von Dermatologinnen und Dermatologen) und auch den Ergebnissen ...
Die deutsche AWMF Vitiligo Leitlinie fasst evidenzbasierte und Experten-basierte Ergebnisse und Empfehlungen zur Diagnostik, Klassifizierung und Therapie der Vitiligo zusammen {1-3}, integriert Ergebnisse der Vitiligo European Task Force (VETF) und der damit in Verbindung stehenden Vitiligo Global Issues Consensus Conferences inklusive den europäischen Vitiligo-Konsensus-Empfehlungen des European ...
Afamelanotide (Nle5-d-Phe7-α-MSH), ein superpotentes synthetisches Analog des α-Melanozyten-stimulierenden Hormons, das seit 2015 zur Therapie der erythropoetische Protoporphyrie zugelassen ist {131}, wurde in Kombination mit NB UVB bei Patienten und Patientinnen mit NSV getestet. Die Kombinationstherapie (16 mg Afamelanotide alle vier Wochen über vier Monate plus NB UVB) führte gegenüber NB UVB ...
In ihrem handlichen Ringbuch „Blickdiagnosen Dermatologie" stellen die Mediziner Maurice Moelleken und Joachim Dissemond im Überblick „die 133 wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder" vor und liefern damit ein fundiertes Nachschlagewerk, das mit „über 600 Fotos" aus der universitäts-klinischen Praxis strukturiert dazu beiträgt, sich über verschiedenste dermatologische Erkrankungen ...
Winny Harlow hat es unerschrocken vorgemacht. Immer öfter wird mit der sichtbaren chronischen Hauterkrankung Vitiligo Werbung für z.B. Mode gemacht.Auch eine Barbie Fashionistas Puppe ist auf dem Spielzeugmarkt zu entdecken, die von Ihrer Vitiligo gekennzeichnet ist.Vitiligo wird so in der Öffentlichkeit allmählich der Nimbus eines unperfekten und kranken Hautzstandes genommen und als Hingucker ...
Zu verschiedenen Themen nehmen Fachkräfte Stellung zum Thema Vitiligo.Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. bietet hier einmal mehr einen niederschwelligen Zugang zum Thema Vitiligo.Einfach bei YouTube den Suchbegriff „DVV Vitiligo" eingeben oder hier erst einmal starten mit einem allgemeinen Überblick
Ein Trierer Forschungsteam hat gesundheitsfördernde Effekte durch Patientenedukation festgestellt. Dennoch führt die Maßnahme ein medizinisches Schattendasein.Die Gesundheit von Patienten lässt sich durch die Vermittlung von Wissen über die eigene Krankheit nachweislich stabilisieren und sogar verbessern. Wissenschaftler der Universität Trier haben in einer gerade veröffentlichten Studie ...
Mut ist die Fähigkeit, in einer gefährlichen, riskanten Situation seine Angst zu überwinden oder die Furchtlosigkeit angesichts einer Situation, in der man Angst haben könnte.Die Menschen auf Mutmachseiten.de haben sich diese Definition zum Lebensmotto gemacht. Angesichts der Lebensaufgabe, mit einer chronischen oder geerbten unheilbaren Krankheit belastet zu sein, entwickelten sie alle die ...
Wohnung nicht gekriegt? Job nicht gekriegt? Evtl. nur wegen des Aussehens?Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) als nationale Gleichbehandlungsstelle der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ihre Aufgabe ist der Schutz vor Benachteiligungen aufgrund des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft oder aus rassistischen Gründen, ...
Die Deutsche Vitiligo Leitlinie, zu deren Entstehung die Mitglieder vom Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) aus dem Etat Ihrer Mitgliedsbeiträge beigetragen haben, ist bei der AWMF erschienen. Offizielle und informative Auskünfte zum gesamten Themenbereich. Lesen Sie hier mehr
„Unperfektion" - ein Song, der Ideale und Standards auf den Prüfstand stellt und in einer noch viel zu standardisierten Welt mehr Vielfalt fordert. Die deutschsprachige Indie-Pop-Rockband „Sondermarke" setzt mit ihrer neuen Single ein deutliches Ausrufezeichen für Diversität, Inklusion und Toleranz. „Mir ist normal, total egal, ich kann auch nicht aus meiner Haut...", singt Bernhard Wegner-Schmidt ...
Wenn Sie mit der Anschaffung eines UV-Heimgerätes liebäugeln, kann das ganz schön teuer werden.Hinzu kommt noch, dass Sie auch die ganze Verantwortung für das gute Funktionieren des Gerätes mit einkaufen.Schlecht gewartete Geräte können statt Linderung oder Verbesserung auch Hautschäden verursachen. Grundsätzlich bitte immer daran denken, dass UV-Strahlung in falscher oder überhöhter Anwendung ...
Im Netz wird nicht nur gehasst und gelogen und den Betroffenen einer chronischen Hauterkrankung unseriöse Heilversprechen gemacht. Es gibt natürlich auch viele lesenswerte Infos. Z.B. Instagram.com/vitiligo_dvvwww.vitiligo-verein.dewww.11viti.de
Die Deutsche Vitiligo Leitlinie, zu deren Entstehung die Mitglieder vom Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) aus dem Etat Ihrer Mitgliedsbeträge beigetragen haben, ist jetzt offiziell bei der AWMF erschienen. Warum ist das so wichtig und was ist die AWMF? Sehr viele Krankheiten und Ihre interdisziplinäre Behandlung werden durch eine Leitlinie dargestellt und sind somit ein Leitfaden für die ...
Gegenüber nicht organisierten Betroffenen werden Sie als Mitglied einen erheblichen Wissensvorsprung über neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse sowie über den eigenen Umgang mit Vitiligo bekommen. Fachgebiete und -begriffe wie Camouflage, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor im UVA und UVB Bereich, Verletzungen der Haut (sog. Koebner-Phänomen), Autoimmunhypothese, ...
Die Arbeitsgruppe von Prof. Böhm beschäftigt sich mit der Neuroendokrinologie der Haut und interdisziplinärer Endokrinologie. Im Zentrum steht das Proopiomelanokortin-System. www.ukm.de
Mitglieder im Deutschen Vitiligo Verein e.V. können bei komplizierten medizinisch/dermatologischen Fragen das Fachwissen von Expertinnen und Experten, die dem DVV zur Verfügung stehen, in Anspruch nehmen. Das ist ein großer Vorteil, denn so manche Frage beantwortet das Internet erst nach stundenlangem Surfen, wenn überhaupt.Hier ein Beispiele, das uns der DVV zur Verfügung gestellt hat, da es evtl ...
Der Deutsche VITILIGO Verein e.V. (DVV) ist ein Zusammenschluss von Betroffenen, die sich durch Ihren Mitgliedsbeitrag eine Institution geschaffen haben, die Ihnen auf individuelle Fragen rund um das Thema Vitiligo Antworten oder zumindest Beihilfe zur Bewältigung der Krankheit geben kann.Bei Vitiligo handelt es sich um eine chronische Krankheit. Nach heutigem Stand der Wissenschaft können ...
Finden Sie hier den Spezialisten für Ihr individuelles Anliegen.
Ist das ansteckend? Iiiiihhh, wie siehst Du denn aus. Ist das Weiße Lepra?Wegen eines anderen Aussehens lassen sich Mitmenschen, oft ohne darüber nachzudenken, zu diskriminierenden Äußerungen hinreißen.Wie wird man damit fertig? Hier ein offizielles Informations-Angebot: www.antidiskriminierungsstelle.de
Rosa Mariniello ist eine Architektin aus Neapel / Italien, die als sog. Set Fotografin seit 2006 bei vielen italienischen Filmproduktionen mitgearbeitet hat.Rosa arbeitete an verschiedenen Projekten wie z.B. Urban Trip(le)s«, »Lucania«, »The Flight«, »Urban Graffiti« und auch an »Vitiligo« In einem Interview wird ihr die Frage gestellt: Was war deine Quelle der Inspiration bei Vitiligo?Sie ...
Die Frage stellen sich über eine Million Betroffene in Deutschland öfter. Mehr dazu finden Sie hier
In Deutschland gibt es ca. eine Millionen Betroffene von Vitiligo.Ganz besonders schwierig wird der Umgang mit der chronischen Hauterkrankung, wenn Kinder in jungen Familien davon betroffen sind.Einerseits machen sich die Eltern Vorwürfe, was sie evtl. falsch gemacht haben, andererseits können die Kinder nicht verstehen warum gerade sie von dieser nach außen sichtbaren chronischen Hauterkrankung, ...
Ruhe bewahren ist besonders wichtig.Evidenzbasierte Infos über Vitiligo ebenso. Sehen Sie hier mehr
Folgenden Text haben wir den Fachmedien entnommen: Immer wieder gibt es mal die eine oder andere gute Nachricht, die sich dann aber oft leider wieder als nicht bestätigt heraus stellt. Vielleicht ist es hier einmal anders: Auf der Website der „Gelben Liste" sind wir zuerst auf das Thema gestoßen. Dort ist folgendes zu lesen: „Es bestätigt sich mehr und mehr: mit Tyrosinkinasehemmern lässt sich ...
Was sind das da für weiße Flecken auf der Haut?! Lesen Sie hier mehr
Pigment- oder Altersflecken tauchen bei vielen Menschen ab 40 auf. Häufig zeigen sich die Verfärbungen auf den Händen, im Gesicht oder im Dekolleté. Aber woher kommen diese Flecken? Und lassen sie sich verhindern oder behandeln? Für unsere Haut ist die UV-Strahlung eine Belastung. Um sich zu schützen, bildet sie das sogenannte Melanin. Melanin zeigt sich als Einlagerung von Farbpigmenten in der ...
Im Dezember 2019 ist das Digitale-Versorgung-Gesetz in Kraft getreten. Für die Patienten ergeben sich dadurch ganz neue Möglichkeiten.Ärzte dürfen Apps verordnen und über Videosprechstunden informieren, aber die elektronische Patientenakte wird es so schnell noch nicht geben: Das Bundeskabinett hat das „Digitale-Versorgung-Gesetz" (DVG) beschlossen – in einer deutlich abgespeckten Version. „In den ...
Kann Ruxolitinib die Pigmentstörungen bei Vitiligo reduzieren? Lesen Sie hier mehr
Es ist erst ein paar Tage her, als ich auf einer Busfahrt durch die Stadt eine doch sehr diffamierende Situation für eine Frau Mitte 20, die an einer sichtbaren chronischen Hauterkrankung litt, miterlebte. Vor allem am Hals und im Gesicht war die junge Frau von ihrem Hautleiden gekennzeichnet. Ihr schräg gegenüber saßen zwei Teenager, die – so wirkte es zumindest, nichts anderes zu tun hatten, als ...
Heimtherapiegeräte sind in der Regel recht teuer. Es gibt die Möglichkeit, solche geprüften Geräte von einer anerkannten Firma zu leasen. www.medilux.de
Auf den ersten Blick natürlich eine gewagte These. Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung, die nach heutigem Stand der Wissenschaft noch nicht geheilt werden kann. Es gibt eine europäische Vitiligo-Leitlinie und eine deutsche Vitiligo-Leitlinie, leider schon in jahrelanger Vorbereitung durch ein Team an der Universitäts-Hautklinik in Münster.Eine Leitlinie beinhaltet alle bislang vorhandenen ...
Spielend mit der Vitiligo umgehen lernen.Ein guter Ansatz. Hier finden Sie das Buch
Wegen Corona waschen wir uns nicht nur öfter, sondern auch viel länger und intensiver die Hände. Mindestens ebenso wichtig ist die anschließende Pflege, damit sie nicht trocken, rissig und faltig werden. Das ist aber nicht nur eine kosmetische Frage. Strapazierte Hände nehmen nämlich Erreger jeglicher Art leichter auf. Was wir prinzipiell verhindern sollten. Mit diesen vier Tipps bleiben Ihre ...
Vor einiger Zeit besuchte ich das Hamburger Schauspielhaus und sah das Theaterstück „Probleme, Probleme, Probleme" von René Pollesch. Ich war gespannt, welche Problemlösungen dieses Stück seinen Zuschauern mit auf den Weg geben würde. Wer die heutigen Theaterstücke von René Pollesch kennt, weiß auch, dass hier keine klassische Geschichte mit lehrreichem Ende dargeboten wird; vielmehr werden ...
Hier erfahren Sie, wie das Coimbraprotokoll wirkt, warum verschiedene Autoimmunerkrankung dadurch zum Stillstand kommen können und teilweise Rückbildung von Symptomen möglich ist.Das Verfahren wird z.B. im Derm Allegra Hautarztzentrum angewendet Mehr dazu finden Sie hier
Deutschlandweite Reha-Kliniken im Bereich Weißfleckenkrankheit Mehr dazu finden Sie hier
Ein Selbstbewusstsein, wie es Topmodel Winnie Harlow ausstrahlt, ist nicht jedem gegeben, der an Vitiligo erkrankt: Häufig bricht die Hautkrankheit im Jugendalter aus und gerade Teenies leiden oft sehr unter der auffällig gefleckten, gescheckten Haut. Wie Betroffenen heute geholfen werden kann, erläutert Privatdozentin Dr. Anke Hartmann, Leiterin der Vitiligo-Sprechstunde an der ...
Mattel sei Dank gibt es auch in der Spielzeugwelt Puppen mit körperlichen Einschränkungen. Das sind Beiträge zur Toleranz gegenüber den Mitmenschen! Mehr dazu finden Sie hier
Betroffene einer chronischen Hauterkrankung wie Vitiligo sind mit ihrer Erkrankung im Lebensrucksack immer wieder auf der Suche, was ihrer Haut hilft. Denn letztlich wird man von der unstillbaren Hoffnung angetrieben, es könnte doch ein Mittel oder Ähnliches geben, was zur Heilung führen könnte. Man könnte auch sagen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Hoffnung nie aufgeben Die Hoffnung auf Heilung ...
Wissenschaftliche Artikel zu Folgen von Stigmatisierung.Verstehen lernen heißt auch, besser damit umgehen können. Lesen Sie hier mehr dazu
„Das gibt sich schon alles mit deiner Hautkrankheit, spätestens nach der 1. Schwangerschaft.“ „Das liegt bestimmt an deinen Zähnen, das mit deinem Hautleiden, deshalb solltest du dir die Zähne am besten ziehen lassen.“ „Du ernährst dich einfach falsch, probier` doch mal aus, das und jenes… wegzulassen.“ „Dein Hautleiden ist doch rein psychisch bedingt… da kann dir nur ein Seelenklempner helfen.“ ...
Winie Harlow präpariert sich für die New York Fashion Week und die Aftershow party. Sehr sympathisch und mutig. Hier geht's zum Video
Hautpflegeprodukte für chronisch Hautkranke als Kassenleistung. „Das Schlimmste ist ja der nächtliche Juckreiz. Der Junge kratzt sich im Schlaf blutig ohne es zu merken. Für uns Eltern ist das dann ein schlimmer Anblick, wenn die zerkratzte rote, rohe Haut und das Stöhnen und Weinen des Kindes die Nachtruhe der ganzen Familie beeinträchtigt. Und das oft über Tage. Man kann nach mehreren solcher ...
Annabel hats für sich irgendwie ganz gut im Griff. Hier geht es zum Video
Die Hashimoto Thyreoiditis ist die häufigste Ursache für eine Unterfunktion der Schilddrüse in Deutschland.Sie zählt zu den Autoimmunerkrankungen und gilt als nicht heilbar. „Mit einer geeigneten und individuellen Therapie ist es für die meisten Patienten aber möglich, symptomfrei zu leben. Dafür müssen Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen eng zusammenarbeiten“, fordert Priv.-Doz. Dr. med. ...
25 Jahre ist er gewachsen.Der Umgang mit der Vitiligo spielt sich ja zum größten Teil im Alltag ab.Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo kompetente Alltagstipps geboten werden. Infomaterial gibt es hier
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ wird das Gespräch zwischen dem Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) und niedergelassenen Dermatologinnen und Dermatologen sowie Fachkräften anderer Fachgebiete gesucht, um Vitiligo-Betroffene grundlegend über die Personen, ihr Vitiligo-Verständnis, ihre Behandlungsschwerpunkte etc. zu informieren. Ferner wird in dieser Interviewreihe darauf Wert ...
Diese Sparte der Firma wird zum 31. März 2020 aufgelöst.Die Serviceorganisation für bereits gelieferte Geräte hat weiterhin Bestand. Mehr dazu finden Sie hier
Ob aus Deutschland, Russland, der Türkei oder den Vereinigten Arabischen Emiraten – von überall kommen Menschen mit Weißfleckenkrankheit in die Kleinstadt Pommelsbrunn/Hohenstadt bei Nürnberg. Das Internationale Vitiligo-Zentrum zählt weltweit zu den wenigen Anlaufstellen für Betroffene. Den Patienten stehen sämtliche Diagnostik- und Behandlungsmethoden bei Vitiligo zur Verfügung. Wir wollen mit ...
Sprechen Sie persönlich mit einem Arzt, der Ihre Frage beantwortet. www.justanswer.de
Eine neue Therapieoption! Janus Kinase (JAK) Inhibitoren, wie zum Beispiel Tofacitinib, hemmen die zytotoxischen T-Lymphozyten und sind daher in großen klinischen Studien zur Therapie von Autoimmunerkrankungen, wie der rheumatoiden Arthritis, Psoriasis vulgaris und Psoriasis Arthritis untersucht worden. Seit 29.06.2018 hat die Europäische Kommission Xeljanz (Tofacitinib Citrat) 5 mg zweimal ...
Deutsche Politiker fordern wieder einmal ein Verbot der freiwilligen Kostenerstattung von Homöopathie durch die gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Der Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. (VKHD) hält dieses Vorhaben vor dem Hintergrund der Zufriedenheit der meisten Homöopathie-Patienten für unangemessen, zumal es ausreichend wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit ...
Eine Geschichte übers Hinfallen und Aufstehen, über Angst und Mut - und natürlich Liebe. Die dreizehnjährige Nike, alias das Giraffenmädchen, ist nicht mehr dieselbe, seit sie die weißen Vitiligoflecken am ganzen Körper hat und sich jeden Tag den Blicken und Beleidigungen ihrer Mitmenschen aussetzen muss. Als dann noch ihre beste Freundin sagt, dass sie wegen der Hautkrankheit nichts mehr mit ihr ...
Der "Arbeitskreis Camouflage“ bietet unter sachkundiger Anleitung an, wie Sie farbabweichende Hautzustände, wie z.B. Pigmentflecken, rote Äderchen oder Narben oder Hautanomalien wie Feuermale sowie Vitiligo perfekt abdecken können. Mehr dazu finden Sie hier
Hier sehen Sie eine interessante Sendung aus dem amerikanischen TV über Vitiligo und den Internationalen Vitiligo Tag am 25.6.2019. Hier geht's zum Video
Diese Frage ist natürlich besonders wichtig. Die Einen wollen herausbekommen warum sie es haben und die Anderen fragen sich ob sie das weitergeben sollen. Sicherlich gibt es hierzu wissenschaftliche Erkenntnisse in epischer Breite und Tiefe, aber auf einen kurzen Nenner bringt es unsere Forumsbegleitung Prov-Doz. Dr. med Ina Hadshiew auf eine entsprechende Frage: „Es gibt bei der Vitiligo keinen ...
Menschen mit Vitiligo solidarisieren sich auf Instagram. Mehr dazu finden Sie hier
Informationen aus 1. dermatolgischer Hand.Gut für einen allgemeinen Überblick. Mehr dazu finden Sie hier
Gemeinschaft Gleichgesinnter Interessenvertretung Kompetente, verlässliche Anlaufstelle Qualitätsfilter der Informationsflut Langjähriger Erfahrungsschatz Individuelle Beratung Themenspezifisches Infomaterial Mitgliedermagazin 4x p.a. Passwortgeschützter Mitgliederbereich mit allen erschienenen Ausgaben der Mitgliederzeitschrift seit 2004 Jede Menge pdf-Infodateien Vermittlung an ...
Zwischen der Augenfarbe und dem Auftreten von Vitiligo scheint es einen ursächlichen Zusammenhang zu geben. Mehr dazu finden Sie hier
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ wird das Gespräch zwischen dem Deutschen Vitiligo Verein e.V. und niedergelassenen Dermatologinnen und Dermatologen sowie Fachkräften anderer Fachgebiete gesucht, um Vitiligo-Betroffene grundlegend über die Personen, ihr Vitiligo-Verständnis, ihre Behandlungsschwerpunkte etc. zu informieren. Ferner wird in dieser Interviewreihe darauf Wert gelegt, ...
Neue Wirkstoffe für viele Indikationen Mehr dazu finden Sie hier
Ein User von hautsache.de fragt im Forum: seit meinem 6. Lebensjahr habe ich die Weißfleckenkrankheit - im Gesicht und am Hals. Die Oberarme und Hände waren nicht betroffen, sonst am gesamten Körper. Jetzt bin ich 67 Jahre und es kommen neue weiße Stellen dazu - an den Fingern, am Ellenbogen, an den Unterarmen. Seit sechs Wochen nehme ich Vitamin B12 1mg und Folsäure 5mg. Angeblich sollen die ...
Menschen mit Vitiligo solidarisieren sich auf Instagram Mehr dazu finden Sie hier
Seit 2004 ist die Selbsthilfegruppe Ostheim unter der agilen Leitung von Margitta Heß mit dem Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) verbunden.Sehr beliebt und inzwischen eine Institution in der deutschen Selbsthilfe ist die jährliche Reise für chronisch Hauterkrankte mit z.B. Vitiligo, Neurodermitis oder Psoriasis an das Tote Meer, die Frau Heß auf Grund ihres Erfahrungsschatzes immer sehr ...
Abdecken ist immer auch eine Option, um aufdringlichen Blicken zu entgehen. Mehr dazu finden Sie hier
Der Begriff der Prädilektionsstellen bezieht sich auf die bevorzugte Lokalisation einer Erkrankung. Da es im Verlauf der Vitiligo zumeist zu einer fortschreitenden nachlassenden bzw. fehlenden Pigmentierung der Haut bei den Betroffenen kommt, variieren diese „weißen Flecken“ danach, wie stark sie sich ausbreiten, wie sie aussehen und welche Form die betroffenen Areale aufweisen.Diesbezüglich ...
„Was denn, Sie wollen wegen Ihrer chronischen Hauterkrankung zur Reha fahren? Es gibt doch etliche Hauterkrankte, deren Hauterkrankung viel schlimmer ist als die Ihre..! Menschen, die eine Krebserkrankung haben, die brauchen eine Reha, aber Sie?“ Diese Worte hörte eine chronisch Hauterkrankte von einem Kollegen ihres Hautarztes, der ihren Termin als Vertretung für seinen kranken Kollegen ...
Winnie Harlow * 27. Juli 1994 in Etobicoke, Ontario; bürgerlich Chantelle Brown-Young, als Kind als Kuh beschimpft und mit Muuhh begrüßt, heute ein kanadisches Topmodel trotz oder wegen Vitiligo. Mehr dazu finden Sie hier
Beim Vorliegen einer Vitiligo-Erkrankung ist es möglich, dass die Depigmentierungsprozesse auch die Pigmentzellen in Muttermalen betreffen. Infolge können Muttermale nahezu zum Verschwinden gebracht werden. Zum Teil treten dabei helle Ringe auf, die die ehemaligen Muttermale (Halo-Nävi) umgeben. Im Rahmen von sog. „Hautchecks“ (Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen) können Muttermale infolge nur schwer ...
Vitiligo Betroffene können aufgrund ihrer chronischen Hauterkrankung und einer entsprechend subjektiv empfundenen Entstellung ihres Körpers durch die depigmentierten Areale psychosozialem Leidensdruck ausgesetzt sein.Der Deutsche Vitiligo Verien e.V. (DVV) gibt Auskunft. Mehr dazu finden Sie hier
Lesen Vitiligo-Betroffene von Studien zur eigenen chronischen Hauterkrankung begegnen ihnen Begriffe wie Grundgesamtheit, Stichprobe und Probanden. Ziel der Forschung ist es, Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo-Betroffene zu entwickeln. Die Vitiligo-Betroffenen stellen dabei die Grundgesamtheit dar, die man im Rahmen ihrer chronischen Hauterkrankung unterstützen möchte. Selten ist es möglich, ...
Das Translationszentrum für Regenerative Medizin der Universität Leipzig (TRM) hat den Kreis seiner internationalen Partner auf die indonesische Universität Yogyakarta erweitert und einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. In Indonesien leiden ca 6% der Bevölkerung an Vitiligo. Mehr dazu finden Sie hier
Am 29.8.2018 wäre Michael Jackson 60 Jahre alt geworden.Seine Vitiligo ist legendär und wird noch heute diskutiert.Das Musical über MJ startet an diesem, seinen Ehrentag, in Berlin. Karten gibts hier: www.beat-it-musical.com
Um mehr als einen Meter sinkt der Wasserspiegel des Toten Meeres pro Jahr. Tausende von Einsturzlöchern, aber auch plötzlich auftretende Starkregen und Sturzfluten zählen zu den weiteren Herausforderungen für Bevölkerung und Umwelt in der Region. Die zugrundeliegenden Prozesse haben Forscher aus Deutschland, Israel, Jordanien und Palästina im Helmholtz-Virtuellen Institut DESERVE untersucht, ...
Es gibt kaum ein Organ, das unser Leben so mannigfaltig beeinflusst wie die kleine und bei einem Erwachsenen normalerweise nur etwa 18 bis 25 Gramm schwere Schilddrüse. www.deutsches-schilddruesenzentrum.de
Sie ist nur ein kleines Organ. Jeder ihrer Lappen hat die Ausmaße einer größeren Olive. Aber wenn sie nicht gut funktioniert, hat das erhebliche Folgen für den menschlichen Körper. Und genau das ist das Problem: Jeder Dritte in Deutschland leidet nach einer Erhebung an einer Erkrankung der Schilddrüse. Darauf hat die „Schilddrüsenwoche Papillon“ (23.-27.4.2018) aufmerksam gemacht. Denn wenn ...
30 Jahre Forum Schilddrüsen e.V.Informationen für Interessierte, Patienten und Ärzte. www.forum-schilddruese.de
Zur Ernährung bei Erkrankungen der Schilddrüse gibt es viele widersprüchliche Informationen im Internet. Grundsätzlich bedarf es einer Reihe an spezifischen Nährstoffen, damit die Schilddrüse optimal arbeiten und die gebildeten Hormone bestmöglich wirken können. Das lässt sich über eine nährstoffreiche Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln durchaus bewerkstelligen. Zwar enthalten einige ...
Als Hautbetroffener von Vitiligo muss man sich eine Menge angeblich kluger und gut gemeinter Ratschläge anhören. Doch wie schützt man sich vor solchen Stigmatisierungen bzw. Klischees und Vorurteilen? Mehr dazu finden Sie hier
Bei der Depigmentierung handelt es sich um eine Therapiemethode, die bei Vitiligo eingesetzt werden kann. Man setzt diese Methode nur in Einzelfällen ein, vor allem dann, wenn sich der Betroffene durch seine massive „Weiß-Fleckung“ geradezu entstellt fühlt. Dabei sollte mehr als 60 % der Haut von der Vitiligo betroffen sein. Gerade auch bei dunkelhäutigen Menschen, zieht man aufgrund des ...
Der Name der Krankheit Vitiligo geht auf das Wort „vitiligo“ zurück, das übersetzt Flechte heißt. Wenn man sich fragt, wann diese Erkrankung erstmals auftrat bzw. erstmals beschrieben wurde, findet man bereits Aufzeichnungen über diese Erkrankung der menschlichen Haut im alten Ägypten, innerhalb derer auffällig helle Hautareale beschrieben wurden. Damals versuchte man bereits, mit Substanzen aus ...
Vitiligo-Betroffenen wird aus medizinischer Sicht von Tätowierungen bzw. dem Stechen eines Tattoos, gerade auch auf nicht betroffener bzw. nicht depigmentierter Haut, abgeraten. Mehr dazu finden Sie hier
Der derzeitige Forschungsstand bestätigt Zusammenhänge zwischen einigen Autoimmunerkrankungen und der Vitiligo-Erkrankung. Auch die Zöliakie, einheimische Sprue bzw. glutensensitive Enteropathie genannt, ist eine Immunerkrankung. Betroffene leiden symptomatisch vor allem unter wiederkehrenden Durchfällen und Blähungen. Diese Erkrankung entsteht, wenn spezielle Antikörper in Bezug auf das Enzym ...
Vitiligo bei Kindern und Jugendlichen ist ein Hauptthema des Deutschen Vitiligo Vereins e.V. Bei unseren Kindern sind wir verständlicherweise sehr empfindlich. Hier hilft nur kompetente Information. Mehr dazu finden Sie hier
Bei Melanotan handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Hormon. Es soll in seiner Wirkung des im menschlichen Körper natürlich vorkommenden Hormons alpha-MSH gleich kommen. Das körpereigene Hormon alpha-MSH verfügt über eine melanozyten-anregende Wirkung. Das künstliche Hormon Melanotan regt also ebenso die körpereigenen Melanozyten darin an, Melanin zu erzeugen, wenn es auf der Basis einer ...
Video-Infos über Vitiligo. Kompetent, evidenzbasiert und verständlich. Hier geht es zum Video
Erkrankt ein Mensch an der Vitiligo, so stellt diese chronische Hauterkrankung seine Grunderkrankung dar. Im Zusammenhang mit dieser Grunderkrankung (sog. Primärerkrankung, die zeitlich zuerst auftrat), kann es dann zu Folgeerkrankungen (sog. Sekundärerkrankungen, die zeitlich nach der Grunderkrankung auftreten,) beim Betroffenen kommen, die mit der Grunderkrankung, in diesem Falle der Vitiligo, ...
Unabhängig davon, welche chronische Erkrankung ein Mensch in seinem Rucksack durch sein Leben tragen muss, ihm begegnen viele belastende Etiketten oder Stempelaufdrucke in seiner Umwelt. Man erhält ein Krankheitsetikett, mit dem die Menschen alltagspsychologische und damit unwissenschaftliche, nicht haltbare, subjektive Erkenntnisse verbinden. Mehr dazu finden Sie hier
Unter dem Begriff „Minigrafts“ versteht man eine Transplantations-Methode, die bei der chronischen Hauterkrankung Vitiligo angewandt werden kann. Dabei wird Betroffenen Haut an nicht betroffenen Arealen entnommen. Dies geschieht unter Einsatz einer 1,5mm-Stanze. Diese Minigrafts werden dann an Hautareale verpflanzt, die von Vitiligo betroffen sind. Nach wenigen Tagen können die Verbände abgenommen ...
Das sollte man über ihn wissen, denn er kann einen ziemlich ärgern. Hier erfahren Sie mehr
Die Abkürzung VIDA Score steht international für Vitiligo Disease Activity Score. Übersetzt beschreibt diese Abkürzung einen Kennwert, der den Aktivitätsgrad einer Vitiligo-Erkrankung bezeichnet. Dieser Kennwert bezieht sich auf eine Skala von sechs Stufen von +4 bis -1. Diese soll die Effektivität von Behandlungen bzw. Therapien bei Vitiligo angeben. Je niedriger der Kennwert bzw. Score ausfällt, ...
Topische JAK Inhibitoren versprechen einiges. Mehr dazu finden Sie hier
Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Knoten in der Schilddrüse. Doch sind diese bösartig oder gutartig?Das zu unterscheiden ist nicht einfach. Die diagnostische Differenzierung ist jedoch maßgeblich für die Therapiewahl – noch immer werden dafür viele Schilddrüsenknoten operiert. Eine Multicenter-Studie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) macht Hoffnung auf ...
Das induzierbare heat-shock protein 70 (HSP70i) ist ein Protein, das durch Stress reguliert wird und Zellen davor schützt einen programmierten Zelltod (Apoptose) einzuleiten. Mehr dazu finden Sie hier
Mit einer chronischen Hauterkrankung wie z.B. Vitiligo zu leben, stellt die Betroffenen im Laufe ihres Lebens immer wieder vor neue Herausforderungen. Eine Balance im Leben zu finden ist jedoch nicht nur für Betroffene von chronischen Hauterkrankungen alles andere als leicht, denn tagtäglich begegnen uns allen vielfältige Aufgaben und Stressoren; die einen Aufgaben fordern uns heraus, wir erleben ...
Lösungen gibt es bei einer chronischen Hauterkrankungennicht, aber Lösungsansätze finden Sie hier
Interleukin-17 ist der Name eines Zytokins, also eines Peptid-Botenstoffes. Zellen im Immunsystem bilden beispielsweise Zytokine. Zytokine stellen einen bedeutsamen Faktor in der Entstehungsgeschichte von Autoimmunerkrankungen und Hauterkrankungen dar.In der Therapie der Schuppenflechte werden bereits Medikamente erfolgsversprechend eingesetzt, um Zytokine in ihrer pathologischen bzw. ...
Mit zwei Jahren erkrankt er an Vitiligo. Die Krankheit hinterlässt auf seiner dunklen Haut überdeutlich sichtbare weiße Flecken an den Händen, am Oberkörper und im Gesicht. "Zebra" rufen ihn seine Mitschüler, für deren Schulhof-Hänseleien er das gefundene Fressen liefert. (Zitat: www.laut.de)Den Song gibt es hier
Bei Gelbwurz(el) handelt es sich um ein Gewürz. Die lateinische Bezeichnung lautet Curcuma longa. Gelbwurz wird auch als Farbstoff eingesetzt beim Zubereiten von asiatischen Gerichten. In Deutschland findet sich Gelbwurz vor allem in Currygerichten und Senf. Curcumin stellt dabei den Hauptbestandteil dar.Gelbwurz wird in Asien auch in der Kosmetikindustrie verwandt, um die Haut aufzuhellen.In ...
Sind die Lippen eines Vitiligo-Betroffenen von der krankheitsbedingten Depigmentierung in diesem Areal betroffen, löst gerade diese Betroffenheit im Gesicht bei vielen Betroffenen psychischen Stress aus. Man fühlt sich entstellt, gerade das Gesicht ist schwer zu verhüllen im Vergleich zu Armen, Beinen etc. Auch Camouflage ist schwerlich im Bereich der Lippen anzuwenden, da diese fortwährend in ...
Bei Beta-Blockern handelt es sich um Medikamente, die Menschen verordnet werden, deren Blutdruck im Rahmen einer koronaren Herzerkrankung zu hoch ist. Beta-Blocker werden auch bei Herzrhythmusstörungen eingesetzt, wie bei der Tachykardie. Dabei geht die physiologische Herzfrequenz über die altersbezogenen Normwerte weit hinaus.Noch ungeklärt ist bisher, inwieweit die Einnahme von Beta-Blockern ...
Diagnostische Hinweise bei Vitiligo gibt die Wood-Licht-Lampe.Mehr dazu hier
Seit über 20 Jahren besteht die Selbsthilfeorganisation Deutscher Vitiligo Verein e.V. (DVV), um ihren Mitgliedern und den Betroffenen im Umgang mit der Erkrankung beizustehen.Mehr dazu hier
Zur medizinischen Diagnostik in Bezug auf die verschiedenen Formen von Vitiligo können verschiedene diagnostische Verfahren eingesetzt werden.Oftmals lässt sich die Vitiligo Erkrankung eines Betroffenen schon anhand der Ausprägung der Vitiligo mit bloßem Auge vom Facharzt erkennen. Trotzdem wird das sog. Wood-Licht zur Differentialdiagnose eingesetzt:Das Wood-Licht beinhaltet ultraviolettes Licht, ...
Als Alternative zur Anschaffung eines Heimtherapiegerätes für eine zeitlich begrenzte Behandlung bietet Medilux einen bundesweiten Vermietservice an.Mehr dazu gibt es hier
Immer und immer wieder kommt die Diskussion auf, ob und in wieweit es sich bei Vitiligo überhaupt um eine Erkrankung handelt. Viel zu gern wird diese „weiße Fleckung“ als kosmetisches Problem abgetan, das man einfach nur abdecken müsse, z.B. mit Camouflage. Der Betroffene solle sich nicht so anstellen, es sei ja keine lebensbedrohliche Erkrankung, an der er leidet. Und dann möchte der Betroffene ...
Das Dermatologische Informationssystem „DermIs“ ist immer einen Klick wert.Hier findet man viele Informationen, auch in gängigen Weltsprachen.Mehr dazu hier
Im Psychrembel (259. Auflage), dem bekannten klinischen Wörterbuch, wird die Vitiligo begrifflich aus dem Lateinischen mit „Hautkrankheit“ in Verbindung gebracht. Synonym wird auch die Bezeichnung „Leucopathia acquisita“ verwendet. Demnach handelt es sich bei der Vitiligo um „weiße, pigmentfreie, meist langsam größer werdende Flecke an Haut, seltener an Schleimhaut und Capillitium“, also der ...
Auf der Seite vom Deutschlandfunk findetman ein interessantes Interview überVitiligo.Das Interview finden Sie hier
Die Behandlung der Vitiligo am Toten Meer besteht in zeitlich steigender Dauer der Sonnenexposition, Pflege der Haut mit Cremen oder Ölen (Baby-Öl, Avocado-Öl) und Sonnenschutz der schon genügend bestrahlten Haut mit Sonnenschutzcreme oder Lotionen mit sehr hohem Sonnenschutzfaktor. Die Patienten werden aufgefordert, sich dem direkten Sonnenlicht auszusetzen, wobei die Vitiligostellen eine ...
DermIS.net ist der umfangreichste Dermatologie-Informationsdienst im Internet. Er bietet Ärzten und Patienten ausgefeilte Bildatlanten (DOIA und PeDOIA) mit Diagnosen und Differentialdiagnosen, Fallbeispielen und weitergehenden Informationen zu fast allen Hauterkrankungen. Außerdem bietet DermIS:Informationsmodule zu ausgewählten Erkrankungen Mit Bildern illustrierte Informationen zu ...
Ergebnisse aus der aktuellen Forschung und der neuesten Literatur Stand März 2016. In dieser Übersicht werden neue und interessante Ergebnisse zu Vitiligo präsentiert und soweit möglich die Artikel angegeben wo dies im Detail nachgelesen werden kann. Leider sind die Original-Artikel oft in Englisch verfasst, daher erfolgt hier eine Zusammenstellung auf Deutsch.In einer interessanten, erst im März ...
Ein Besuch in Berlin sollte auch ein Besuch im Lippenstiftmuseum beinhalten.René Koch berät Stars und Prominente aus Showbiz, Politik und Wirtschaft, aber auch alle Frauen und Männer, die von seiner Erfahrung profitieren möchten. Internationales Ansehen genießen seine Camouflage-Methode sowie seine Pflege-, Make-up- und Parfümlinie ›Cosmetic de Luxe‹.Der Kosmetik- und Charity-Allrounder leitet ...
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), die wissenschaftliche Standesorganisation deutscher Dermatologinnen und Dermatologen mahnt zu vorsichtigem Umgang mit hochenergetischen Blitz- oder Kurzbogenlampen. Seit dem Altertum wird Licht zur Therapie von chronischen Hauterkrankungen angewendet. Auch Laserlampen haben sich im therapeutischen Spektrum der Dermatologen fest etabliert. Seit Mitte ...
Bräune ohne Sonne verspricht die „Bräunungsspritze“, die auch als „Barbie-Droge“ oder „Ken-Droge“ bezeichnet wird. „Schlank, braun und potent“ ist das Ideal, zu dem das Mittel verhelfen soll: Die Substanz Melanotan II, die unter die Haut gespritzt wird, stimuliert die Produktion des Farbstoffs Melanin in den pigmentbildenden Zellen der Haut und führt damit zu einer Bräunung. Gleichzeitig wird eine ...
Vor einiger Zeit war ich zum „Weißen Dinner“ bei einer Freundin in Hamburg eingeladen. Es war ein wunderschöner Spätsommerabend. In der Straße, in der das „Weiße Dinner“ stattfinden sollte, stellten Anwohner und Nicht-Anwohner Tische und Stühle auf, um gemeinsam zu essen. Voraussetzung war es, weiße Kleidung zu tragen und den Tisch weiß einzudecken. Bei meinem Eintreffen dort musste ich ...
Wenn es bei den Kleinen schon los geht, ist „Ruhe bewahren“ und der Ratschlag eines aufs Alter abgestimmten Facharztes angesagt.Kinderdermatologie: Infos gibt es hier
Die charakteristischen hellen bis weißen, oft klar begrenzten Flecken können in Größe, Form und Anzahl sehr unterschiedlich sein. Bei manchen Patienten tauchen die Pigmentstörungen am ganzen Körper, bei anderen nur im Gesicht auf. Wie auffällig die Flecken sind, hängt davon ab, wie stark oder schwach die gesunde Haut pigmentiert ist: Je heller der Grundton, desto weniger fallen die weißlichen ...
Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. (DVV) produziert regelmäßig Video-Informationen über Vitiligo und den Umgang mit dieser leider oft sehr auffälligdaherkommenden chronischen Hauterkrankung.Weiße Flecken, möglichst noch im Gesicht, das bedeutet nicht nur eine dermatologische sondern vor allem auch eine psychologische Herausforderung.Es gibt verschiedene Therapieansätze, aber auch die Annahme der ...
Der jährliche mediale Video Event des Deutschen Vitiligo Vereins e.V. (DVV), den der Verein 2014 eingeführt hat und u.a. auf YouTube veröffentlicht wird, um möglichst vielen Betroffenen die Problematiken und deren Lösungsansätze näher bringen zu können, beleuchtet in diesem Jahr das aktuelle Schwerpunktthema des DVV, „Vitiligo bei Kindern und Jugendlichen“.Hier ist der Stress in den Familien ...
Michael Jackson ist der wohl bekannteste Vitiligo-Betroffene.Anders als Model Chantellle Winnie stand er nicht zu seiner Hauterkrankung.Mehr dazu hier
Wunderbücher, Scharlatane, Pseudo-HeilmittelDas reicht jetzt. Schluss mit der sinnlosen Geldausgabe für allzunaive Heilmethoden in der Hoffnung auf Besserung. Man will ja nichts unversucht lassen. Papalapap! Gezielt, seriös und kompetent in Anlehnung an evidenzbasierte Medizin (Evidenz = durch anerkannte Studien belegbar) kommen Sie hier weiter
Den Ansatz der Therapien verstehen die Ärzte und Therapeuten die im Fachkrankenhaus Schloss Friedensburg behandelten Krankheitsbilder als komplexe, den ganzen Menschen betreffende Störung.Mehr dazu hier
Im Juni 2015 fand in Hamburg die alljährliche Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP) statt. Die ADP informiert aus wissenschaftlicher Perspektive über Hautgesundheit und Hautkrebs im Zusammenhang mit Sonnen- und Solarieneinwirkung. Der Fokus der ADP liegt vor allem auf der Hautkrebs-Prävention, d.h. darauf, wie man seine Haut gesund erhalten kann, und ...
Das Team im Internationalen Hautarztzentrum DermAllegra hat ein umfangreiches Konzept bei Vitiligo erarbeitet. Mehr dazu unter: www.dermallegra.de
Sommer, Sonne, Sonnenschutzmittel. Aber welches? Die Auswahl ist riesig. Öko Test bietet einige Informationen für die richtige Kaufentscheidung.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich ein Konzert im Planetarium besucht habe. Es war einer dieser besonderen Abende, an dem live Klaviermusik und Gesang geboten wurde zu Bildern von den Sternen. Während mich dieser Abend mit allen Sinnen berauschte, war ein Besucher, der in meiner Reihe saß, verzweifelt damit beschäftigt, mit seinem Handy jeden der Songs digital wiederzuerkennen. Als ...
Wie sehen es Menschen aus anderen Erdteilen? Vitiligo ist grenzenlos. Mehr dazu hier
Die Haut: Mit 1,5 bis 2 qm ist sie das größte Organ unseres Körpers. Haut und Nervensystem werden aus dem gleichen Keimblatt „geboren“. Ist das ein Grund dafür, dass die Haut als Spiegel unserer Seele gilt? So mancher Dünnhäuter wünscht sich, ein Dickhäuter zu sein. Wenn Konflikte unter die Haut gehen, kann das nämlich direkt zu entzündlichen Prozessen in der Haut führen. Warum das ...
Auch die Traditionelle Chinesische Medizin kann mit Vitiligo umgehen. http://tcm-dermatologie.com/tcm-vitiligo.htm
Das kanadische Model Chantelle Winnie ist im März 2015 zum "Beauty Idol des Jahres" gekürt worden. Die 20-Jährige erhielt bei den "Gala Spa Awards" in Baden-Baden die Trophäe aufgrund ihres "vorbildlichen Umgangs mit ihrer Hautkrankheit". Dadurch sei sie zur Botschafterin für alle davon Betroffenen geworden, hieß es zur Begründung. Chantelle Winnie hat die ...
Protonenpumpenhemmer sind sehr häufig verschriebene Magenschutzmittel für Patienten mit Gastritis, Refluxerkrankung, Magen- und Zwöffingerdarmgeschwür. Sie wirken über eine Blockade von Ionenkanälen, die Kalium in die Zelle und dafür positiv geladene Wasserstoffionen (= Säure) aus der Zelle transportieren. In einer erschienenen Veröffentlichung wurde über drei Patienten berichtet, bei denen es im ...
Ziel dieses Vorhabens ist die Entwicklung einer autologen Zelltherapie zur Behandlung der Weißfleckenkrankheit (Vitiligo). Das Verfahren basiert auf Melanozyten, die aus dem Stamzell-Pool aus der äußeren Haarwurzelscheide des Haarfollikels kultiviert werden. Mehr dazu hier.
Die Geschäftsstelle des Deutschen Vitiligo Vereins e.V. erhält immer wieder Anfragen zum sog. „VitiligoWunder®“. Der Vorstand des DVV hat dieses angebliche „Wundermittel“ einmal wissenschaftlich hinterfragt: „Aus Erfahrung wissen wir, dass immer wieder sog. Wundermittel, meist natürlich gegen cash, gegen chronische Hauterkrankungen propagiert werden obwohl es bis ...
Das südafrikanische Modell geht in die Offensive und zeigt klasse Fotos mit Ihrer eigenen Vitiligo. Sehr mutig und anmutig!
Zwischen der Augenfarbe und dem Auftreten von Vitiligo scheint es einen ursächlichen Zusammen zu geben. Für eine Studie* wertete das Team um Richard Spritz von der University of Colorado School of Medicine die Daten von rund 3.000 Menschen ohne lateinamerikanische Wurzeln aus, die an der Weißfleckenkrankheit / Vitiligo litten. "Bei dieser Autoimmunerkrankung attackiert das Immunsystem die ...
Im Ärzteblatt wird über ein neue Entwicklung der australischen Firma Clinuvel berichtet. Die Firma informiert hautsache und den Deutschen Vitiligo Verein e.V. regelmäßig über den Stand der Dinge. http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60152/Vitiligo-Wirkstoff-kann-Haut-repigmentieren
Viel wird über Sonnenschutz spekuliert und diskutiert. Besser ist bei diesem Thema in jedem Fall ein fundiertes Wissen. Übermäßige UV-Belastung durch die Sonne ist heutzutage z.T. schon als hautgefährdend einzustufen. Auch durch Urlaub in sonneintensiven Ländern, in denen die Touristen sich spärlich bekleidet der Strahlung aussetzen während Einheimische sich bis auf Sehschlitze bedecken, erhöht ...
In der Interviewreihe „Praxisgespräche“ – Vitiligo im Fokus behandelnder Dermatologen von heute - interviewt Dipl.-Psych. Sonja Dargatz, Vorstandsmitglied im DVV e.V. und Redaktionsmitglied der DVV-Mitgliederzeitschrift vitiligo information, Herrn Dr. med. Thomas Matschurat über das Thema Orthomolekulare Medizin. vitiligo information: Hallo Herr Dr. Matschurat, Sie waren als ...
Treten Autoimmunerkrankungen auch zusammen auf und wenn ja, warum ist das so? Autoimmunerkrankungen treten häufig zusammen auf. Ursache ist eine genetische Veranlagung (und/oder virale Infekte), die Gene aktivieren, die zu einer fehlerhaften Aktivierung des Immunsystems führen. Dies führt dann dazu, dass körpereigene Strukturen, angegriffen werden. Manche Oberflächenstrukturen von Zellen ...
Laserbehandlungen gehören unbedingt in professionelle und erfahrene Praxen. Wo finde ich so eine Praxis? Viele Praxen, die solche Behandlungen anbieten, haben sich in Berufsverbänden zusammengeschlossen. Hier sollten Sie zuerst schauen, ob Sie etwas in Ihrem PLZ-Bereich finden: Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft e.V. www.ddl.de Vereinigung für ästhetische Dermatologie und ...
Menschen mit Vitiligo leiden oft sehr unter ihrer fleckigen Haut. Die Behandlungsmöglichkeiten der sogenannten Weißfleckenkrankheit waren bislang jedoch wenig zufriedenstellend. Erfolgversprechend ist heute eine Therapie mit dem Excimer-Laser. Die Vitiligo ist zwar weder gefährlich noch schmerzhaft oder ansteckend. Dennoch ist die Weißfleckenkrankheit keineswegs eine „kosmetische ...
Dr. med. Astrid Stumpf, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Münster, informiert über die wichtigen Zusammenhänge. Das Video dazu auf gibt es hier.
Anne Meißner und Denise Ebert organisieren seit 2010 u.a. den World Cry Day in Leipzig. 2011 zusammen mit ehrenamtlichen Helfern gab es auf dem Sportplatz Tarostraße in Leipzig einen großen Spendenlauf und einen Marsch in die City. Rund tausend Fans aus ganz Deutschland kamen. Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. war von den Initiatorinnen eingeladen, seine wichtige Arbeit darzustellen und darüber ...
Louise L. Hay sagt dazu: „Gehöre zu niemandem, fühle mich ausgeschlossen, nicht als Mitglied einer Gruppe.“ Sicherlich geht das vielen Patienten so. Das Hautleiden ist weder gefährlich noch ansteckend – aber psychisch sehr belastend. Viele Betroffene trauen sich nicht mehr, in öffentliche Bäder zu gehen oder kurze Kleidung zu tragen. Schätzungen zufolge leiden bis zu zwei ...
Die Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie e.V. (ADK) der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft versteht sich als eine Vereinigung von firmenunabhängigen Dermatologen und Naturwissenschaftlern, die auf kosmetologischem und hautphysiologischem Gebiet forschen und lehren oder sich dafür interessieren. Der Verein dient daher der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre ...
Seit 1995 setzt sich der Deutsche Vitiligo Verein e.V. für die „öffentliche Gesundheitspflege“ in Bezug auf die chronische Hauterkrankung Vitiligo bei betroffenen Kindern und Erwachsenen ein. Vitiligo als chronische Hauterkrankung fristete selbst noch in den 90er Jahren ein Dasein im Abseits der Öffentlichkeit. Als einzelner Betroffener gestaltete es sich als sehr schwierig, gute und ...
Aufgrund zahlreicher Nachfragen und Kommentare von Vitiligo-Betroffenen zum Thema Heat-shock protein 70 (HSP 70) und Vitiligo hat Frau Priv.-Doz. Dr. med. Ina Hadshiew, Köln, für das Mitgliedermagazin vitiligo information des Deutschen Vitiligo Vereins e.V. ( DVV), einen kurzen Überblick hierzu verfasst. Dieser beruht lt. der Autorin auf den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft und den Daten ...
Sonnenbrände sind eine Hauptursache für irreparable Hautschäden und de Entstehung von Hautkrebs. Jetzt gibt es die UV-CheckApp für I-Phone und Android-Smartphones. Nach dem Motto: „Gib dem Hautkrebs keine Chance“ unterstützt das Programm den Nutzer, Sonnenbrände zu vermeiden und sich besser davor zu schützen. Grundlage des UV-Check ist der UV-Index – eine exakte Bestimmung der ...
Am 11. November 2013 wurden im Hörsaal der Klinik für Hautkrankheiten des Universitätsklinikums Münster fünf Kurzvorträge für alle Vitiligo-Betroffene auf Video aufgezeichnet. Ziel war eine patientengerechte Aufklärung über das Wesentliche dieser chronischen Erkrankung, d. h. Entstehung, Therapie aus Sicht einer niedergelassenen Dermatologin, rationelle Therapiemöglichkeiten, ...
Glatte, geschmeidige Haut, straffes Bindegewebe, volles Haar und feste Fingernägel? All das verbinden wir in der Regel mit Schönheit, Gesundheit und Vitalität. Manchen ist solch ein Aussehen „gottgegeben“, und wir anderen... Können etwas dafür tun, uns diesem Ideal zumindest anzunähern. Mit „wir anderen“, meine ich uns Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea ...
Woher kommt meine Vitiligo? Ich hatte da doch bisher nichts von gehört. In meiner Familie gibt’s keine Vitiligo. Die Ursachensuche nach der chronischen Hauterkrankung kennt jeder. Aber auf das Köbner-Phänomen kommt man nicht ohne weiteres. Die hautsache-Redaktion hat sich einmal mit dem Thema beschäftigt und verschiedene Quellen angezapft: Auf dem online-Portal Onmeda heißt es zu dem ...
Alternative Heilmethoden sind beliebt. Immer mehr Patienten möchten zusätzlich oder alternativ zur konventionellen Medizin andere, natürlichere Heilverfahren anwenden. Und viele haben großen Erfolg damit. Trotzdem sind Begriffe wie "Naturheilverfahren" oder "Alternative Heilmethoden" für viele schwammig und unklar, was Unsicherheiten fördert und eventuell auch falsche ...
Spätsommer. Die strahlende Sonne lockt noch einmal ins Freie. Vor dem bevorstehenden Herbst und Winter genießen viele jetzt noch einmal das Sonnenlicht und ihre wohltuende Wärme auf der Haut. An Sonnenschutz mag kaum jemand denken, da es ja nicht mehr Hochsommer ist. Irrtum! Es passiert schneller als man denkt, auch bei bewölktem Himmel: gerötete Haut ist ein Zeichen für zu starke ...
... geht’s weiter. Die Redaktion von hautsache hat seit 2008 die wertvollen und praxisnahen Inhalte kostenlos ins Netz gestellt. Auf Dauer ist es für jeden Menschen nachvollziehbar schwierig, eine aufwändige Leistung kostenlos anzubieten. Wir haben uns deshalb entschlossen, in Kürze die Inhalte bis auf das Forum und die monatlich wechselnden Startseiten gegen eine geringe ...
Trotz umfangreicher Forschungsarbeiten und vieler neuer Erkenntnisse über die Krankheit konnte bisher noch keine eindeutige Ursache für Vitiligo erkannt werden. Es gibt aber verstärkt Hinweise darauf, dass eine Fehlfunktion im Stoffwechsel der Schilddrüse oder eine Störung des Immunsystems (Zerstörung der körpereigenen Melanozyten) mögliche Ursachen sind. Zurzeit existieren mehrere Hypothesen, ...
Seit dem Frühjahr 2011 arbeitet ein deutsches Autorengremium unter Leitung von Prof. Dr. Markus Böhm, Münster, an der Erstellung einer deutschen Leitlinie Vitiligo. Zu den weiteren Autoren dieser Leitlinien-Initiative zählen Dr. Anke Hartmann, Erlangen, Prof. Dr. Adrian Tanew-Iliitschew, Wien, Prof. Dr. Karin U. Schallreuter, Greifswald, Prof. Dr. Matthias Augustin, Hamburg und Prof. Dr. Thomas A. ...
Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. (DVV) bietet allen Interessierten zielgenaue Informationen. Mitglieder des DVV haben gegenüber nicht organisierten Betroffenen einen eheblichen Informationsvorsprung und profitieren von einem umfangreichen passwortgeschützten Mitgliederbereich. www.vitiligo-verein.de
Schon in der Antike hat der Arzt Hippokrates die Feststellung getroffen: Medicus curat, natura sanat. Sinngemäß übersetzt: "der Arzt behandelt, die Natur heilt". Der Arzt oder Therapeut stellt also die Rahmenbedingungen für einen natürlichen Heilungsprozess, der jedem Menschen inne wohnt. Gesundwerden hat folglich mit den eigenen Selbstheilungskräften zu tun. Sie schließt Körper und ...
Nicht nur während des Strandurlaubs sondern auch bei allen anderen Outdoor-Aktivitäten im unmittelbaren Lebensumfeld ist Sonnenschutz notwendig, um die Haut vor vorzeitiger Hautalterung zu schu?tzen. Vor allem Kinder und Jugendliche sollten daru?ber hinaus unbedingt vor Sonnenbränden geschu?tzt werden. Die daraus resultierenden Hautschäden können zu Hautkrebs fu?hren. Mit dem kostenlosen ...
Eine sog. orale Minipulstherapie mit Kortikosteroiden (Dexamethaoson, Betamethason) kann bei einer rasch progredienten Vitiligo indiziert sein, um die Behandlung zu stabilisieren. Bei einer stabilen Vitiligo führt eine solche Therapie jedoch zu keiner Repigmentierung. Hier werden typischerweise an zwei Tagen der Woche 2,5-7,5 mg oral verabreicht für 3-6 Monate oral verabreicht, gefolgt von ...
Kombinationstherapien aus potenten topischen Kortikosteroiden und Phototherapien können bei aktiver Vitiligo oder besonders hartnäckigen Vitiligoarealen (z. B. Knöcheln, Ellenbogen) sinnvoll sein. Auch nach einer chirurgischen Therapie (Melanozyten-Transplantation) erhöht eine Phototherapie die Repigmentierung der transplantierten Areale. Eine weitere sinnvolle Kombinationstherapie scheint die ...
Therapiemöglichkeiten werden viele angeboten. Manches kann funktionieren, manches funktioniert individuell verschieden, manches ist absoluter Schwachsinn und nur darauf ausgerichtet, die Notsituation des chronisch Hautkranken auszunutzen, um Geld in die eigene Kasse zu spülen. Da es aber auch passieren kann, dass der Glaube an eine bestimmte Sache die Selbstheilungskräfte in unserem Körper ...
Weiße Flecken auf der Haut, ob im Gesicht, Hände oder Beine sind für viele Vitiligo-Betroffene ein Makel. Neugierige und fragende Blicke, eine Tarnkappe wäre für viele jetzt das Richtige. Aber keine Panik, es gibt mittlerweile Make-ups die eine schnelle, optische Hilfe versprechen. Camouflage heißt das Zauberwort um weiße Flecken zuverlässig abzudecken und Betroffene zu mehr Selbstvertrauen ...
Vitiligo, Neurodermitis, Rosazea, hierbei handelt es sich um chronische körperliche Erkrankungen, bei denen auch psychologische Mechanismen zu einer Verschlechterung im Krankheitsverlauf beitragen können. Man spricht in diesem Fall von somatopsychischen Erkrankungen, denn auf den Körper (griechisch: „soma“) können sich seelische Prozesse („psyche“ aus dem Griechischen: Atem ...
Am 24.11.2012 veranstaltete der Deutsche Vitiligo Verein e.V. seinen diesjährigen Info-Event. Alle Teilnehmer haben einen informativen Nachmittag in toller Athmosphäre erlebt. Dafür sorgten: die Referentin und Referenten vom Dermatologischen Zentrum Berlin (www.dermatologie-berlin.de) mit Ihren kompetenten und ausführlichen Informationen, die interessierten Zuschauern, die durch ihre ...
Ein öffentlicher Event, mitten in Berlin Veranstalter: Deutscher Vitiligo Verein e.V. (DVV) • www.vitiligo-verein.de WANN 24.11.2012 • 14:00 Uhr WO Kaiserin Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen Kaiserin Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7 , 10115 Berlin www.kaiserin-friedrich-stiftung.de Eintritt Öffentliche Veranstaltung, ...
Bei Vitiligo handelt es sich um eine fehlgeleitete entzündliche Reaktion des Körpers gegen die eigenen pigmentbildenden Zellen in der Oberhaut. Manche Patienten neigen auch zu Allergien. Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein bietet verschiedene Therapieoptionen zur Behandlung der Vitiligo an. Je nach Lokalisation, Ausprägung, Bestandsdauer und Alter des ...
Von der Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover wurde in Kooperation mit der Hochschule Hannover, der Leuphana-Universität Lüneburg sowie der Lüllau Engineering GmbH und Basys GmbH in Lüneburg ein innovatives Therapieverfahren für Vitiligo-Patienten entwickelt. Durch eine neuartige Technologie des gemeinsam entwickelten UV-Gerätes ist erstmals eine fokussierte Belichtung der erkrankten ...
Melanokortine waren die ersten pigmentinduzierenden Hormone, die vor mehr als 50 Jahren von Aaron B. Lerner und Mitarbeitern chemisch identifiziert und funktionell charakterisiert wurden. Man unterscheidet die sog. Melanozyten-stimulierenden Hormone (?-, ?- und ?-MSH) sowie Adrenokortikotropin (ACTH). ACTH ist auch ein Hormon, welches die Nebennierenrinde zur Produktion von endogenen Mineralo- und ...
Die Vitiligo ist eine chronische Erkrankung der Haut, die für die Betroffenen oftmals mit großem Leidensdruck einhergeht. Entsprechend hoch ist die Nachfrage von Patienten nach weiterführender Diagnostik zur Identifizierung der Ursache der Erkrankung sowie nach Einleitung einer möglichst wirkungsvollen und nebenwirkungsarmen Therapie. Bis heute sind die Ursachen der Vitiligo allerdings ...
Die optimale Modalität der Melanozytentransplantation bei stabiler Vitiligo ist zur Zeit nicht definiert. Bisher konzentrierte sich das Interesse auf Verfahren zur Isolation, allenfalls Kultivierung und anschliessende Applikation von aus Hautbiopsien gewonnenen Melanozyten der Oberhaut. Nur 4 Publikationen haben bisher über Vitiligobehandlung mittels Haarfollikel-Transplantation berichtet. Wie für ...
Fast 18 Jahre arbeitet der Deutsche Vitiligo Verein e.V. in Hamburg als mitgliederstärkste deutsche Selbsthilfeorganisation. Ca. 1.500 Mitglieder ermöglichen mit ihren Beiträgen eine kontinuierliche Vereinsarbeit. Hauptziel des Vereins ist die finanzielle Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in der Ursachenforschung bzw. Therapieverbesserung. Für hautsache-User beschreibt Thomas ...
Die Vitiligo-Therapie umfasst verschiedene Therapieansätze, die abhängig von der Vitiligoform und der Lokalisation der depigmentierten Areale unterschiedliche Erfolge erzielen. Grundsätzlich scheint der Therapieerfolg bei allen Therapieformen an Gesicht und Hals am besten zu sein, während er am Rumpf schon schwächer und insbesondere an den distalen Extremitäten am schlechtesten ist. Die ...
Die Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung mit Funktionsverlust bzw. Zerstörung der Pigmentzellen. Die exakte Ursache hierfür ist noch immer unklar. Mitunter besteht von Seiten der betroffenen Patienten Informationsbedarf zur möglichen Rolle von systemisch oder äußerlich verabreichten Medikamenten. Ein kausaler Zusammenhang zwischen eingenommenen Medikamenten und dem Auftreten oder der ...
Kann man als Vitiligo-Patient Blut spenden? Wir haben diese Frage an die DVV-HotLine-Besetzung, Frau Dr. med. Andrea Schlöbe herangetragen, die wie folgt geantwortet hat: Die Beantwortung dieser Frage ist tatsächlich nicht ganz einfach und es gibt unterschiedliche Ansichten hierzu; bei einer autoimmunen Schilddrüsenerkrankung zum Beispiel wird von einer Blutspende abgeraten, da noch nicht ...
Vor über 100 Zuhörerinnen und Zuhörern referierten namhafte Fachleute aus der Vitiligoforschung und –therapie wie Prof. Dr. med. Karin Schallreuter, Greifswald und Dr. med. Raphael Shimshoni, Fachkrankenhaus Schloss Friedensburg, Leutenburg sowie eine Expertin auf dem Gebiet der medizinischen Kosmetik, Frau Andrea Baecker und das Vorstandsmitglied und VITILIGO INFORMATION Redaktionsmitglied ...
Vom 20.-24. September 2011 hat in Bordeaux im Palais des Congrès die XXI. International Pigment Cell Conference (IPCC) stattgefunden. Die Konferenz wurde von mehr als 500 Pigmentzellforschern und Klinikern aus aller Welt besucht, wobei auch die Vitiligo traditionell einen großen Schwerpunkt bildete. Flankiert wurden die Vorträge und Poster zum Thema Vitiligo von zwei Arbeitssitzungen der Vitiligo ...
Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. bietet am 5.11.2011 eine Vortragsveranstaltung für alle Interessierte zum Thema Vitiligo an. Die Referentinnen und Referenten werden Themen ansprechen, die klar aufzeigen, dass Vitiligo eine Krankheit ist und kein kosmetisches Problem. Die Vorträge machen deutlich, dass die Krankheit Vitiligo therapiert werden muss, und wie alle chronischen Haut-Erkranken auch ...
Gerüchte, Spekulationen, Halbwissen. Nichst ist gefährlicher beim Thema Sonne als Uninformiertheit. Hier finden Sie infos zu den gängigsten Stichworten im Bereich Sonnenschutz und -strahlung. Ausrüstung – fast alle Fasern und Stoffe können mit chemischem UV-Schutz nachträglich ausgerüstet werden, der allerdings nicht generell permanent ist, sondern ausgewaschen oder abgerieben werden ...
Zuckermelone bei Vitiligo? Pflanzliche Produkte werden seit vielen Jahren für die Behandlung der Vitiligo beworben. Sie gelten als natürlich, vitaminreich und voller vielversprechender Inhaltsstoffe. Speziell in Zuckermelone (Cucumis melo) scheint es Inhaltsstoffe zu geben, die reaktive Sauerstoffradikale abfangen und die Menge von Wasserstoffperoxid reduzieren, da sie Pseudokatalse- und ...
Bei der Hashimoto-Thyreoiditis (syn. Struma lymphomatosa Hashimoto, lymphozytäre Thyreoiditis und Ord-Thyreoiditis) handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt. Bei dieser Erkrankung kommt es infolge eines fehlgeleiteten Immunprozesses zur Zerstörung des Schilddrüsengewebes durch T-Lymphozyten. Darüber hinaus ist eine Antikörperbildung ...
Hautkrebsprävention ist ganz einfach und bedeutet im Gegensatz zu vielen anderen Präventionsmassnahmen nicht in erster Linie Verzicht. Hier kommt es vielmehr auf das "Gewusst wie" an. Deshalb hat die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. für Sie alle relevanten Informationen über die Schutzmöglichkeiten Ihrer Haut und die Früherkennung von Hautkrebs zusammengestellt. ...
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung 2010 des Deutschen Vitiligo Vereins e.V. haben Referentinnen und Referenten Informationen angeboten. Hier lesen Sie die Zusammenfassung zu dem Vortrag von Dr. med. Bernd Kardorff, Mönchengladbach über die Therapie der Vitiligo mit dem 308nm-Excimer-Laser INHALTE des VORTRAGS 1. Laser, was ist das ? (Ein bisschen Physik !) 2. Mit ...
Die traditionelle Unterscheidung von lokalisierter, segmentaler und generalisierter, nichtsegmentaler Vitiligo ist gerechtfertigt: Es lassen sich distinkte klinische Charakteristika ausmachen.Das zeigt eine prospektive Beobachtungsstudie aus Frankreich, die den Verlauf der Vitiligo bei 114 im Mittel 8,3 Jahre alten Kindern untersuchte.Ein Jahr nach einer ersten Inspektion des ganzen Körpers folgte ...
Vom 23. - 24. September 2010 fand in Mailand der 1. Weltkongress über Vitiligo (First Vitiligo World Congress) statt. Die Tagung wurde von Prof. Santo Raffaele Mercuri zusammen mit einem internationalen Programm-Komitee organisiert und fand im Istituto Scientifico Universitario San Raffaele, einer der modernsten Universitätskliniken Italiens, statt. Eingeladen waren ca. 40 renommierte Gastredner ...
Die Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine der häufigsten Pigmentstörungen der Haut. Dabei treten insbesondere an den Händen und im Gesicht fleckige Depigmentierungen auf. Die verschiedenen Ausprägungsformen der Erkrankung reichen von kleinen umschriebenen Hautarealen bis zur vollständigen Depigmentierung der gesamten Haut. Oft fühlen sich die betroffenen Patienten durch die gut sichtbaren ...
Vitiligo ist eine Erkrankung, bei der der Betroffene seine angeborene Hautfarbe verliert. Die Ursache für den plötzlichen Verlust ist immer noch unklar. Ungefähr einer von 200 Personen der weltweiten Bevölkerung hat Vitiligo. Sie tritt in allen Hautfarben auf und Männer und Frauen sind ungefähr gleich betroffen. Der Beginn der Erkrankung kann in jedem Lebensalter sein. Meistens ist der Verlust ...
Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. (DVV) will die Lebensqualität der Vitiligo-Betroffenen verbessern, wo immer das möglich ist. Der DVV unterstützt – auch finanziell – Forschungsvorhaben, -einrichtungen, Firmen oder Personen, deren Arbeitsziel es ist, die Ursachen der Krankheit weiter zu erforschen oder ihre Therapie entscheidend zu verbessern. Der DVV fordert und fördert eine ...
Fragen Sie sich auch manchmal, wie Sie lernen könnten, in Stresssituationen gelassener zu bleiben und weniger – im wahrsten Sinne des Wortes – aus der Haut zu fahren? Viele Betroffene von chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Rosacea oder Vitiligo schildern immer wieder Zusammenhänge zwischen Stresssituationen, die sie persönlich als belastend empfinden, und ...
Möglicherweise liegen systemische Autoimmunprozesse der Hautkrankheit Vitiligo zugrunde. Das bestätigen einmal mehr epidemiologische Daten, denen zufolge eine Vitiligo sehr häufig mit Hörstörungen und Autoimmunerkrankungen wie der Hashimoto-Thyroiditis einhergeht. Eine Arbeitsgruppe um Bengu Akay von der University of Ankara School of Medicine untersuchte das epidemiologische Profil bei ...
Im Zusammenhang mit den Entwicklungen in der Pigmentzellforschung erhält die Erkrankung Vitiligo erneut Schwung bezüglich der Ursachenforschung und Therapiemöglichkeiten. Das hochkarätig besetzte 15. Meeting of the European Society for Pigment Cell Research, das vom 20.-23. September 2009 in Münster stattfand, ist ein aktuelles Beispiel dafür (Kongressleiter: Prof. Dr. Markus Böhm, Univ ...
In Deutschland hat ungefähr einer von 200 Mitmenschen Vitiligo. Die Ursache der Erkrankung ist immer noch unklar, obwohl diese bereits in der Bibel sowie im Koran beschrieben wurde. Es gibt verschiedene Theorien, aber alle Befunde, die bisher dokumentiert wurden, sind immer nur bruchstückhafte Erklärungen. Trotz großer Bemühungen, kann keine der heute bestehenden Hypothesen das ...
Vom 20.-23. September 2009 fand in Münster, Westfalen, der 15. Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Pigmentzellforschung (European Society for Pigment Cell Research, ESPCR) statt. Für Münster war es eine besondere Ehre, diesen renommierten internationalen wissenschaftlichen Kongress erstmals seit nahezu zehn Jahren wieder in Deutschland auszutragen. Das Symposium, zu dem mehr als 200 ...
Vitiligo endlich im Schwerpunkt europäischer Forschung! PD Dr. med. Markus Böhm Vitiligo ist eine der häufigsten Hauterkrankungen mit einer weltweiten Inzidenz von 0,5-1%. Für die Betroffenen ist die Erkrankung wie neueste fundierte Untersuchungen klar belegen mit einem hohen Maß an Stigmatisierung verbunden (1). Umso erstaunlicher und enttäuschender ist deswegen für Vitiligo-Patienten der ...
Seit 24 Jahren besteht die Europäische Gesellschaft für Pigmentzellforschung (ESPCR), die dieses Jahr vom 20.-23. September 2009 in Münster/Westfalen stattfinden wird. Die ESPCR hat das Ziel, fachübergreifend unser Verständnis zur Biologie, Pathobiologie und Pathophysiologie von Pigmentzellen (Melanozyten, Melanomzellen) zu vertiefen, wobei sich Grundlagenforscher aus den Bereichen Anatomie, ...
Der Calcineurinantagonist Tacrolimus (ProtopicÒ-Salbe) wurde für die Behandlung des atopischen Ekzems entwickelt und ist ausschließlich für dessen Therapie zugelassen. Seit fünf Jahren wird Tacrolimus zunehmend zur Repigmentierung der Vitiligo eingesetzt. Die folgende Übersicht fasst die aktuellen Erkenntnisse zur klinischen Effektivität und Verträglichkeit bei der Behandlung der Vitiligo zusammen ...
Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. will zusammen mit medizinischen Standesorganisationen erreichen, dass Vitiligo endlich als Krankheit eindeutig von der gesetzlichen Krankenversicherung anerkannt wird. Dazu bedarf es an Erfahrungsberichten und einer starken Interessenvertretung. Werden Sie Mitglied im DVV und kämpfen Sie so zusammen mit tausenden anderen Betroffenen für Ihre Rechte! Der ...
Immer wieder erreichen den Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) www.vitiligo-verein.de Berichte von Mitgliedern, deren Krankenkasse sich weigert eine Therapie bei Vitiligo zu übernehmen. Als Begründung wird regelmäßig angeführt, Vitiligo sei keine Krankheit sondern lediglich ein kosmetisches Problem für welches kein Versicherungsschutz im Rahmen der Krankenversicherung besteht. ...
Dipl.-Psych. Sonja Dargatz Der Mensch ist in der Lage, in kurzfristig körperlich-belastend empfundenen Situationen, dem Stress trotzen zu können. Die in uns körperlich verankerten Reaktionsweisen unserer Vorfahren wie Kämpfen, Flüchten oder auch Erstarren erwiesen sich im Angesicht der heutigen Stressoren allerdings als alles andere als funktionell. Der Mediziner Hans Selye gilt als einer der ...
Calcineurin-Inhibitoren wie Tacrolimus oder Pimecrolimus gelten mittlerweise als kaum wegdenkbare topische Therapieoptionen bei der Vitiligo v. a. im Gesichts- und Halsbereich. Ihre Wirkung entspricht in etwa der mittelstarker bis starker topischer Steroide mit dem Hauptvorteil, dass topische Calcineurin-Inhibitoren keine Hautverdünnung nach langfristiger Applikation bewirken. Nachteil: Topische ...
Eine gängige Vorstellung besagt, dass die Repigmentierung im Rahmen einer Vitiligotherapie ihren Ausgangspunkt im Haarfollikel nimmt. Diskutiert wird hierbei ein sog. Melanozyten-Stammzell-Reservoir. Klinisch wird diese These unterstützt durch besonders therapierefraktäre Areale bei Vitiligopatienten an den Lippen, Handflächen, Fußsohlen, distalen Fingerrücken oder den Knöchelregionen, in denen ...
Eine altbekannte Hypothese bei der Vitiligo-Entstehung ist die neuronale Hypothese. Hier sollen Neurotransmitter, Neuropeptide und Neuromediatoren, kurz Botenstoffe aus Nervenzellen, die Pigmentzellen direkt oder indirekt über eine neuronale Entzündung schädigen. Unterstützt wird diese These durch die von Vitiligo-Patienten oft berichtete Auslösung oder Verschlechterung ihrer Erkrankung durch ...
Der Arbeitskreis Vitiligo hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Kooperation engagierter Partner die Information von Patienten und Ärzten über dieses Leiden zu verbessern. Flyer Arbeitskreis Vitiligo Die Betroffenen sollen durch eine breitere Informationsbasis einen schnelleren Zugang zu Informationen, Selbsthilfegruppen, Ärzten und Behandlungsmöglichkeiten erhalten. mehr unter: www ...
Bei Patienten mit segmentaler bzw. fokaler Vitiligo wurden betroffene Hautareale entfernt und durch eine Zellsuspension aus nicht-kultivierten autologen Melanozyten und Keratinozyten ersetzt. Nach der Transplantation wurden die Patienten bis zu fünf Jahre beobachtet. Das Ergebnis konnte sich zumeist sehen lassen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Studie war eine stabile Vitiligo ...
Die Behandlung der Vitiligo im Bereich der Lippen stellt eine große Herausforderung dar. Eine indische Arbeitsgruppe überprüft den Erfolg eines Melanozyten-Transfers mittels epidermaler Transplantation. Kosmetische Entstellungen der Lippen wie Vitiligo sind bei etwa zwei Drittel der Betroffenen mit erheblichem emotionalem Stress verbunden. Da die „Weißfleckenkrankheit ” vor allem im ...
Die Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine seit dem Altertum bekannte Hauterkrankung mit Pigmentverlust in der Haut und Schleimhaut. Bei den Betroffenen entstehen weiße Flecken. Die Häufigkeit in der Weltpopulation wird mit etwa 1-2% geschätzt. Die Krankheit kann in jedem Alter unabhängig von Geschlecht und Hautfarbe beginnen. In etwa 50% der Fälle tritt die Erkrankung vor dem 20. Lebensjahr auf ...
Meine erste Begegnung mit einem Kind bzw. Teenager fand 1972 in der Hautklinik Minden/Westfalen statt. Es handelte sich damals um ein 13-jähriges Mädchen, das unter einer mehrjährigen Behandlungsodyssee litt. Alle Behandlungen, die es damals gab (cortisonhaltige Salben, SUP-Bestrahlung) waren erfolglos, ebenfalls die Ferienaufenthalte am Mittelmeer. Erst ein Aufenthalt am Toten Meer hat zu einer ...
Vermutlich ist nicht nur ausschließlich die eine oder andere Ursache an der Entstehung der Vitiligo beteiligt, sondern es sind mehrere Faktoren, die erst durch ihre Kombination zur Auslösung der Erkrankung führen. Der Zusammenbruch der Schutzsysteme gegen oxidativen Stress spielt auch bei der Entstehung der Vitiligo eine Rolle. Radikaltheorie und oxidativer Stress: Diese Theorie lässt ...
Frage: Ich habe bei einer Internetrecherche jede Menge Hinweise auf radioaktive bzw. Röntgenstrahlung als Ursache für Vitiligo gefunden. Auf Ihrer Internetseite steht davon nichts- warum nicht? Gibt es in Deutschland diese Art der Belastung nicht oder ist es eine Frage der offiziellen Anerkennung? Antwort: aus ärztlicher Sicht gibt es keine ...
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement und Kofaktor für eine Reihe von Enzymen, u. a. auch für Tyrosinase, dem Schlüsselenzym der Melanin(pigment)bildung. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. geht für erwachsene Männer und Frauen von einem Bedarf von 1 bis 1,5 mg Kupfer täglich aus, der üblicherweise durch eine ausgewogene Ernährung abgedeckt wird. Wichtig ist, dass eine übermäßige ...
Das Institut für medizinische Physik und Biostatistik der Universität Wien stellt UV-Index-Werte zur Verfügung. Die Berechnung des empfohlenen Lichtschutzfaktors (LSF) basiert auf der wissenschaftlichen Prognose für den Wert der sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung in Ihrer Region. Diesen Service stellt Ihnen die Initiative haut.de unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.haut.de/wms/haut ...
Eine extrem gesteigerte Lichtempfindlichkeit kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. ein sehr heller Hauttyp, die Einnahme von bestimmten Medikamenten, nach medizinischen Behandlungen wie z.B. Lasertherapien, bei Sonnenallergien und bei Pigmentstörungen wie der Vitiligo. Auch bei Kindern ist ein besonders intensiver Sonnenschutz von großer Bedeutung. Aus den verschiedensten Gründen sind ...
Um für geeignete Anlässe einen ebenmäßigen Teint zu bekommen nutzen viele Vitiligo-Betroffene das Camouflage-Verfahren. Camouflage, wenn Sie gut aussehen soll muss gekonnt aufgetragen und angewendet werden. Visagist René Koch, 1. Vors. des Arbeitskreises Camouflage e.V. betreut und berät auch Vitiligo-Patienten wie man weiße Hautflecken kaschieren kann. Hier sind viele neue Produkte in den letzten ...
Durch die fehlende Pigmentierung ist die Haut von Viitligo-Betroffenen mit Herausforderungen konfrontiert, die ein normales Hautbild nicht zu bewältigen hat. Das äußere Erscheinungsbild ist eine sehr große Herausforderung für den Betroffenen und die Lichtempfindlichkeit durch fehlende Pigmentzellenaktivitäten eine weitere für die äußere Hülle. Es gibt allerdings Verfahren und Möglichkeiten, ...
- Neue Erkenntnisse, extrahiert aus aktuellen internationalen Publikationen - Vitiligo gehört weiterhin zu einem der spannendsten Forschungsgebiete innerhalb des Faches der Dermatologie. Dies wird insbesondere durch regelmäßige internationale Publikationen reflektiert, die sich sowohl mit neuen Erkenntnissen zu genetischen Faktoren beschäftigen, die eine Vitiligo begünstigen, aber ebenso ...
Zusammenfassung: Anhand eines Fallberichts einer 34-jährigen Patientin mit progredienter (fortschreitender), generalisierter symmetrischer Vitiligo berichten wir exemplarisch über die Vorteile der Therapie mit dem 308nm Excimer-Laser, die u.a. in einem zügigen Auftreten erster follikulärer (punktförmiger) Repigmentierungen, in einer Schonung der gesunden Haut durch gezielte Anwendung der ...
Einleitung: Die Behandlung der Vitiligo an Händen und Füßen erweist sich nach wie vor als die schwierigste therapeutische Herausforderung für einen Dermatologen bei der Behandlung der Weißfleckenkrankheit. Neben der Vitiligo im Gesicht stellt der Befall der Hände für die meisten Patienten die größte Belastung dar, da auch sie den misstrauischen oder bestenfalls neugierigen Blicken Anderer meist ...
Auf einem Mittagsseminar während der 20. Münchner Fortbildungswoche informierten Experten über Relevanz und praktische Möglichkeiten einer sachgerechten Camouflage bei Hautunregelmäßigkeiten. Nach den Ausführungen von Prof. Dr. med. Michael Landthaler von der Hautklinik der Universität Regensburg gehören Gefäßmissbildungen und Neoplasmen zu den häufigsten Hautveränderungen. Bei diesen ...
"Haut zum Sprühen" ReCell® Ein neues Verfahren, das ursprünglich zur Behandlung der Verbrennungen und zur Verbesserung der Wundheilung in Australien entwickelt wurde, kommt jetzt auch bei stabiler Vitiligo zur Anwendung. Bei diesem Verfahren wird eine 0,2 bis 0,3 mm ...
Einleitung: Mit der Zulassung des sogenannten 308nm-Excimer-Lasers durch die US-amerikanische Gesundheitsbehörde (FDA = Food and Drug Administration) vor circa 5 Jahren für die Erkrankungen Schuppenflechte (Psoriasis), Weißfleckenkrankheit (Vitiligo) und Neurodermitis (auch Atopisches Ekzem genannt) können nun seit 2-3 Jahren auch Vitiligo-Patienten in Deutschland von den modernen ...
Vorgeschichte. Anamnese: Bei der 18-jährigen Patientin bestand seit 3 Jahren eine depigmentierte (farblose) Stelle am Oberbauch, die über ca. 3 Monate gewachsen war und sich seitdem nicht mehr verändert hatte. Die eigene Krankengeschichte und die Familienkrankengeschichte in bezug auf Hautkrankheiten (insbesondere Vitiligo) und Schilddrüsenerkrankungen waren unauffällig. Eine hausärztliche ...
von Dipl.-Psych. Sonja Dargatz Stress kennen wir doch alle - mal mehr, mal weniger fühlen wir uns gehetzt und ausgelaugt, und machmal wissen wir einfach bei einem Problem nicht weiter. Und wie fühlen wir uns dabei in unserer Haut? Gerade als Hautbetroffener von Vitiligo können wir unseren Stress oft an unserem eigenen Hautbild erkennen oder ablesen. Dieser Zusammenhang zeigt, weshalb es ...
S. Schallmayer *, G. Schmid-Ott ** * Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover ** Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiater - Psychoanalyse, Qualitätsmanagement Chefarzt der Abteilung Psychosomatik, Berolina Klinik, Löhne Vitiligo ist eine erworbene Pigmentierungsstörung, von der 0.5% der ...
Vitiligo ist ein weltweites Problem. Hautsache.de stellt Ihnen hier die Webadressen internationaler Non Profit Organisationen (NPO) vor. Schweden: Svenska Vitiligoförbundet www.vitiligoforbundet.se Schweiz: Schweizerische Psoriasis und Vitiligo-Gesellschaft www.spvg.ch Österreich: Wiener Vitiligo Selbsthilfegruppe www.vitiligo.at USA: National Vitiligo ...
Die meisten Vitiligo-Patienten sind außer ihrem Hautleiden körperlich gesund. Recht häufig wird aber eine Schilddrüsenüber- oder unterfunktion, beziehungsweise eine Schilddrüsenerkrankung gefunden. Aus diesem Grund sollten an Vitiligo Erkrankte regelmäßig bezüglich der Schilddrüsenhormone untersucht werden. Sehr selten können mit einer Vitiligo andere Erkrankungen auftreten: sogenannten Permitiöse ...
Häufig findet man in einer Familie mehrere Erkrankte. Die Bereitschaft, eine Vitiligo zu entwickeln, kann somit vererbt werden. Bis heute sind die Ursachen für die Entstehung der Vitiligo sind allerdings immer noch unklar. Drei Hypothesen werden derzeit in Betracht gezogen: Bei der Autoimmunhypothese wird angenommen, dass körpereigene Substanzen die Pigmentzellen zerstören Die Hypothese ...
Die Vitiligo kann im Zusammenhang mit psychischer Belastung, intensiver Sonnenbestrahlung und Verletzungen der Haut (sog. Koebner-Phänomen) auftreten. Auch im Zuge einer Hormonumstellung (Schwangerschaft, Pubertät) wird über den Ausbruch der Vitiligo in Einzelfällen berichtet. Externe Faktoren können somit in der Auslösung der Vitiligo-Erkrankung eine Rolle spielen. Stress kann das Fortschreiten ...
Bei der Vitiligo handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Betroffenen im Laufe ihres Lebens charakteristische weiße, scharf begrenzt Flecken entwickeln. Größe, Form und Anzahl können unterschiedlich sein. Vitiligo kann in jedem Alter auftreten. Untersuchungen haben gezeigt, daß bei Rund der Hälfte der Vitiligo-Erkrankten der Pigmentverlust im Alter von 10 bis 30 Lebensjahren beginnt und ...
Therapieverfahren. Vitiligo - besitzt sie Krankheitswert? Was können wir tun? Was ist neu? von Karin U. Schallreuter Clinical and Experimental Dermatology / Department of BiomedicalSciences, University of Bradford / UK, Institut für Pigmentationsstörungen in Assoziation mit der Ernst-Moritz Arndt -Universität Greifswald und University of Bradford, UK Die ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!