Anzeige
Am 25. Juni 2022 ist es wieder soweit. Vitiligo, „Das Stiefkind der Dermatologie“ rückt einmal mehr weltweit in den Vordergrund, um es denen zu zeigen, die auch heute noch bei Vitiligo an ein kosmetisches Problem glauben. In einer Zeit, in der in den sozialen Medien der körperlichen Makellosigkeit gehuldigt wird, ist Vitiligo für die Betroffenen schon mehr als ein kosmetisches Problem. Von evidenzbasierten, dermatologischen Erkenntnissen einmal ganz abgesehen.Es ist eine chronische ...
Diagnosesysteme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind beim Erkennen und Klassifizieren verbreiteter und eindeutig ausgeprägter Hauterkrankungen häufig treffsicher. Sobald eine Hauterkrankung jedoch seltener oder aber in ungewöhnlichen Konstellationen auftritt, ist die KI der menschlichen Schwarmintelligenz (Mehrheitsvotum einer Gruppe von Dermatologinnen und Dermatologen) und auch den Ergebnissen ...
Die deutsche AWMF Vitiligo Leitlinie fasst evidenzbasierte und Experten-basierte Ergebnisse und Empfehlungen zur Diagnostik, Klassifizierung und Therapie der Vitiligo zusammen {1-3}, integriert Ergebnisse der Vitiligo European Task Force (VETF) und der damit in Verbindung stehenden Vitiligo Global Issues Consensus Conferences inklusive den europäischen Vitiligo-Konsensus-Empfehlungen des European ...
Afamelanotide (Nle5-d-Phe7-α-MSH), ein superpotentes synthetisches Analog des α-Melanozyten-stimulierenden Hormons, das seit 2015 zur Therapie der erythropoetische Protoporphyrie zugelassen ist {131}, wurde in Kombination mit NB UVB bei Patienten und Patientinnen mit NSV getestet. Die Kombinationstherapie (16 mg Afamelanotide alle vier Wochen über vier Monate plus NB UVB) führte gegenüber NB UVB ...
In ihrem handlichen Ringbuch „Blickdiagnosen Dermatologie" stellen die Mediziner Maurice Moelleken und Joachim Dissemond im Überblick „die 133 wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder" vor und liefern damit ein fundiertes Nachschlagewerk, das mit „über 600 Fotos" aus der universitäts-klinischen Praxis strukturiert dazu beiträgt, sich über verschiedenste dermatologische Erkrankungen ...
Winny Harlow hat es unerschrocken vorgemacht. Immer öfter wird mit der sichtbaren chronischen Hauterkrankung Vitiligo Werbung für z.B. Mode gemacht.Auch eine Barbie Fashionistas Puppe ist auf dem Spielzeugmarkt zu entdecken, die von Ihrer Vitiligo gekennzeichnet ist.Vitiligo wird so in der Öffentlichkeit allmählich der Nimbus eines unperfekten und kranken Hautzstandes genommen und als Hingucker ...
Zu verschiedenen Themen nehmen Fachkräfte Stellung zum Thema Vitiligo.Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. bietet hier einmal mehr einen niederschwelligen Zugang zum Thema Vitiligo.Einfach bei YouTube den Suchbegriff „DVV Vitiligo" eingeben oder hier erst einmal starten mit einem allgemeinen Überblick
Ein Trierer Forschungsteam hat gesundheitsfördernde Effekte durch Patientenedukation festgestellt. Dennoch führt die Maßnahme ein medizinisches Schattendasein.Die Gesundheit von Patienten lässt sich durch die Vermittlung von Wissen über die eigene Krankheit nachweislich stabilisieren und sogar verbessern. Wissenschaftler der Universität Trier haben in einer gerade veröffentlichten Studie ...
Mut ist die Fähigkeit, in einer gefährlichen, riskanten Situation seine Angst zu überwinden oder die Furchtlosigkeit angesichts einer Situation, in der man Angst haben könnte.Die Menschen auf Mutmachseiten.de haben sich diese Definition zum Lebensmotto gemacht. Angesichts der Lebensaufgabe, mit einer chronischen oder geerbten unheilbaren Krankheit belastet zu sein, entwickelten sie alle die ...
Wohnung nicht gekriegt? Job nicht gekriegt? Evtl. nur wegen des Aussehens?Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) als nationale Gleichbehandlungsstelle der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ihre Aufgabe ist der Schutz vor Benachteiligungen aufgrund des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft oder aus rassistischen Gründen, ...
Die Deutsche Vitiligo Leitlinie, zu deren Entstehung die Mitglieder vom Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) aus dem Etat Ihrer Mitgliedsbeiträge beigetragen haben, ist bei der AWMF erschienen. Offizielle und informative Auskünfte zum gesamten Themenbereich. Lesen Sie hier mehr
„Unperfektion" - ein Song, der Ideale und Standards auf den Prüfstand stellt und in einer noch viel zu standardisierten Welt mehr Vielfalt fordert. Die deutschsprachige Indie-Pop-Rockband „Sondermarke" setzt mit ihrer neuen Single ein deutliches Ausrufezeichen für Diversität, Inklusion und Toleranz. „Mir ist normal, total egal, ich kann auch nicht aus meiner Haut...", singt Bernhard Wegner-Schmidt ...
Die Hashimoto Thyreoiditis ist die häufigste Ursache für eine Unterfunktion der Schilddrüse in Deutschland. Lesen Sie hier mehr dazu
Wenn Sie mit der Anschaffung eines UV-Heimgerätes liebäugeln, kann das ganz schön teuer werden.Hinzu kommt noch, dass Sie auch die ganze Verantwortung für das gute Funktionieren des Gerätes mit einkaufen.Schlecht gewartete Geräte können statt Linderung oder Verbesserung auch Hautschäden verursachen. Grundsätzlich bitte immer daran denken, dass UV-Strahlung in falscher oder überhöhter Anwendung ...
Im Netz wird nicht nur gehasst und gelogen und den Betroffenen einer chronischen Hauterkrankung unseriöse Heilversprechen gemacht. Es gibt natürlich auch viele lesenswerte Infos. Z.B. Instagram.com/vitiligo_dvvwww.vitiligo-verein.dewww.11viti.de
Die Deutsche Vitiligo Leitlinie, zu deren Entstehung die Mitglieder vom Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) aus dem Etat Ihrer Mitgliedsbeträge beigetragen haben, ist jetzt offiziell bei der AWMF erschienen. Warum ist das so wichtig und was ist die AWMF? Sehr viele Krankheiten und Ihre interdisziplinäre Behandlung werden durch eine Leitlinie dargestellt und sind somit ein Leitfaden für die ...
Der jährliche World Vitiligo Day am 25.6.2021 bietet wieder viele Infos u. Events für alle Interessierten an dieser chronischen Hauterkrankung, die oft auch als Stiefkind der Dermatologie bezeichnet wird. Mehr dazu finden Sie auch beim DVV und hier.
Gegenüber nicht organisierten Betroffenen werden Sie als Mitglied einen erheblichen Wissensvorsprung über neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse sowie über den eigenen Umgang mit Vitiligo bekommen. Fachgebiete und -begriffe wie Camouflage, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor im UVA und UVB Bereich, Verletzungen der Haut (sog. Koebner-Phänomen), Autoimmunhypothese, ...
Die Arbeitsgruppe von Prof. Böhm beschäftigt sich mit der Neuroendokrinologie der Haut und interdisziplinärer Endokrinologie. Im Zentrum steht das Proopiomelanokortin-System. www.ukm.de
Mitglieder im Deutschen Vitiligo Verein e.V. können bei komplizierten medizinisch/dermatologischen Fragen das Fachwissen von Expertinnen und Experten, die dem DVV zur Verfügung stehen, in Anspruch nehmen. Das ist ein großer Vorteil, denn so manche Frage beantwortet das Internet erst nach stundenlangem Surfen, wenn überhaupt.Hier ein Beispiele, das uns der DVV zur Verfügung gestellt hat, da es evtl ...
Woher kommt meine Vitiligo? Ich hatte da doch bisher nichts von gehört. In meiner Familie gibt's keine Vitiligo. Die Ursachensuche nach der chronischen Hauterkrankung kennt jeder. Aber auf das Köbner-Phänomen kommt man nicht ohne weiteres. Hier lesen Sie mehr dazu
Der Deutsche VITILIGO Verein e.V. (DVV) ist ein Zusammenschluss von Betroffenen, die sich durch Ihren Mitgliedsbeitrag eine Institution geschaffen haben, die Ihnen auf individuelle Fragen rund um das Thema Vitiligo Antworten oder zumindest Beihilfe zur Bewältigung der Krankheit geben kann.Bei Vitiligo handelt es sich um eine chronische Krankheit. Nach heutigem Stand der Wissenschaft können ...
Finden Sie hier den Spezialisten für Ihr individuelles Anliegen.
Ist das ansteckend? Iiiiihhh, wie siehst Du denn aus. Ist das Weiße Lepra?Wegen eines anderen Aussehens lassen sich Mitmenschen, oft ohne darüber nachzudenken, zu diskriminierenden Äußerungen hinreißen.Wie wird man damit fertig? Hier ein offizielles Informations-Angebot: www.antidiskriminierungsstelle.de
Rosa Mariniello ist eine Architektin aus Neapel / Italien, die als sog. Set Fotografin seit 2006 bei vielen italienischen Filmproduktionen mitgearbeitet hat.Rosa arbeitete an verschiedenen Projekten wie z.B. Urban Trip(le)s«, »Lucania«, »The Flight«, »Urban Graffiti« und auch an »Vitiligo« In einem Interview wird ihr die Frage gestellt: Was war deine Quelle der Inspiration bei Vitiligo?Sie ...
Die Frage stellen sich über eine Million Betroffene in Deutschland öfter. Mehr dazu finden Sie hier
In Deutschland gibt es ca. eine Millionen Betroffene von Vitiligo.Ganz besonders schwierig wird der Umgang mit der chronischen Hauterkrankung, wenn Kinder in jungen Familien davon betroffen sind.Einerseits machen sich die Eltern Vorwürfe, was sie evtl. falsch gemacht haben, andererseits können die Kinder nicht verstehen warum gerade sie von dieser nach außen sichtbaren chronischen Hauterkrankung, ...
Ruhe bewahren ist besonders wichtig.Evidenzbasierte Infos über Vitiligo ebenso. Sehen Sie hier mehr
Folgenden Text haben wir den Fachmedien entnommen: Immer wieder gibt es mal die eine oder andere gute Nachricht, die sich dann aber oft leider wieder als nicht bestätigt heraus stellt. Vielleicht ist es hier einmal anders: Auf der Website der „Gelben Liste" sind wir zuerst auf das Thema gestoßen. Dort ist folgendes zu lesen: „Es bestätigt sich mehr und mehr: mit Tyrosinkinasehemmern lässt sich ...
Was sind das da für weiße Flecken auf der Haut?! Lesen Sie hier mehr
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!