Anzeige
Über 300 Arzneimittel befinden sich momentan in den Entwicklungspipelines biopharmazeutischer Unternehmen. Dies berichtet der amerikanische Verband der forschenden Arzneimittelhersteller PhRMA. Die Haut ist ein sehr großes Organ des Menschen. Je nach Körpergröße und -gewicht hat sie eine Oberfläche von 1,5 bis zwei Quadratmetern. Für die meisten Menschen ist eine ebenmäßige Haut ein wichtiger Aspekt von „Schönheit“. Doch in Wahrheit ist sie sehr viel mehr als das: Denn sie erfüllt wichtige ...
Der Textil-Dienstleister Hohenstein hat seine Akkreditierungen als Prüflabor und Zertifizierungsstelle um FFP-Atemschutzmasken nach DIN EN 149 erfolgreich erweitert und damit sein Portfolio im textilen Maskenbereich komplettiert. Die notwendigen Funktions- und Sicherheitsprüfungen an Community Masken, medizinischen Masken und FFP-Masken tragen mit zur Verbrauchersicherheit bei. Darüber hinaus ist ...
DGE gibt Überblick zur aktuellen Studienlage – keine pauschale Empfehlung für eine Vitamin-D-Supplementation möglich Vitamin D hat neben den zentralen Funktionen für die Knochengesundheit auch regulatorische Effekte auf das Immunsystem. Derzeit wird intensiv über den Nutzen von Vitamin D in der Prävention und Behandlung von COVID-19-Erkrankungen diskutiert. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ...
Das Coronavirus beherrscht die Nachrichten, die Gespräche mit Familie und Bekannten, unseren Tagesablauf. Sollten wir da auch noch ein Sachbuch lesen, das den Titel trägt: „Das Coronavirus verstehen"? Ja, das sollten wir. Aus guten Gründen. Mehr als ein Jahr dauert die Corona-Pandemie schon an, aber noch immer gibt es viele Unklarheiten im Zusammenhang mit SARS-CoV-2. Wie viele Menschen sterben ...
„Wer hat an der Uhr gedreht“ – das fragen sich wohl viele, wenn pünktlich zum Ende der Sommerzeit am 30. Oktober die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt werden. Zwar bekommen wir die verlorene Stunde wieder zurück – dennoch können bei einigen Personen auch jetzt Schlafstörungen, Aufmerksamkeitsdefizite und eine verringerte Konzentrationsfähigkeit auftreten. Wie man seinen eigenen Biorhythmus ...
Die AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.) ruft unter dem Leitsatz „Gemeinsam Klug Entscheiden“ jetzt eine Qualitätsoffensive ins Leben mit dem Ziel, wissenschaftlich begründete, fachübergreifend und mit Patientenvertretern abgestimmte Empfehlungen zu wichtigen Gesundheitsfragen stärker in die öffentliche Diskussion zu bringen. Damit ...
Forscher der Hohenstein Institute entwickeln eine ku?nstliche Haut, mit der sich die Reinigungswirkung kosmetischer Produkte quantitativ messen lässt. Ob Eyeliner, Lidschatten oder Make-up - nur wenige Frauen verzichten auf die attraktive Wirkung eines geschminkten Gesichtes. Die Statistik (www.statista.de) zeigt, dass im Jahr 2012 allein rund 13 Millionen Frauen in Deutschland Augen-Make-up ...
Runzlige Finger nach einem Bad: Wir alle kennen dieses Phänomen. Verbringen wir längere Zeit im Wasser, nimmt unsere Haut Feuchtigkeit auf, und die Zellen der äußeren Hautschicht schwellen an. In trockener Umgebung gibt die Haut das zusätzlich aufgenommene Wasser aber ohne bleibende Schäden wieder ab und ist schon kurze Zeit später wieder glatt. Wie dies möglich ist, konnten Wissenschaftler nun ...
Unter dem Namen NanoView hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ein Forschungsprojekt zur Wahrnehmung der Nanotechnologie in der deutschen Bevölkerung und den deutschen Medien abgeschlossen. Bereits im Jahr 2007 hatte das BfR untersucht, wie die deutsche Bevölkerung die Nanotechnologie wahrnimmt und wie das Thema in den deutschen Medien dargestellt wird. NanoView war daher eine um ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!