Anzeige
Die gesundheitsfördernde Wirkung von frischer Luft und Bewegung ist seit Jahrtausenden bekannt. Im 18. Jahrhundert erlebte die Naturverbundenheit als Reaktion auf die zunehmende Industrialisierung und Stadtflucht eine Renaissance. So hat der englische Arzt Richard Russel in seiner Doktorarbeit bereits die gesundheitsfördernde Wirkung des Meerwassers bei (Schild)drüsen- und Hauterkrankungen beschrieben.Insbesondere wenn der Aufenthaltsort in klimatisch günstigen Gebieten, zum Beispiel am Meer ...
Die gesundheitsfördernde Wirkung von frischer Luft und Bewegung ist seit Jahrtausenden bekannt. Im 18. Jahrhundert erlebte die Naturverbundenheit als Reaktion auf die zunehmende Industrialisierung und Stadtflucht eine Renaissance. So hat der englische Arzt Richard Russel in seiner Doktorarbeit bereits die gesundheitsfördernde Wirkung des Meerwassers bei (Schild)drüsen- und Hauterkrankungen ...
Die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster als erste Therme Deutschlands mit der icelab-110° Kältekammer ein neues Highlight für ihre Gesundheit an.Der emeritierte Medizin-Professor und Buchautor Dr. Winfried Papenfuß nutzte als Chefarzt der Inselklinik in Heringsdorf auf der Insel Usedom die Kraft aus der Kälte. Er erklärt in seinen Buch „Die Kraft aus der Kälte. Ganzkörpertherapie bei -110°C: ...
Wenn es draußen ungemütlich wird, zieht es viele Wellnessfreunde wieder in die wohlige Wärme der Sauna. Doch ist das ausgiebige Schwitzen auch das Richtige für trockene und empfindliche Haut? Studienergebnisse belegen: Regelmäßige Saunagänge sorgen für einen stabileren Säureschutzmantel und verbessern das Wasserbindungsvermögen der Haut. Wer an sehr trockener Haut oder gar Neurodermitis leidet, ...
Wenn es draußen ungemütlich wird, zieht es viele Wellnessfreunde wieder in die wohlige Wärme der Sauna. Doch ist das ausgiebige Schwitzen auch das Richtige für trockene und empfindliche Haut? Studienergebnisse belegen: Regelmäßige Saunagänge sorgen für einen stabileren Säureschutzmantel und verbessern das Wasserbindungsvermögen der Haut. Wer an sehr trockener Haut oder Neurodermitis leidet, sollte ...
Strand, Sonne und Meer ist Sommerurlaub pur. Den Luxus eines entspannenden Badeurlaubs genießen, ist nicht immer möglich. Verwöhnangebote in Kosmetikstudios oder Wellnessanlagen bringen das sanfte Schaukeln der Wellen, den warmen Sandstrand und herrliche Sonnenuntergänge nach Hause. Das Urlaubsfeeling kommt zu Ihnen. Kleine Entspannungsoasen lassen sich für wenig Aufwand und für jeden Geldbeutel ...
Urlaub verbinden viele mit speziellen Düften und Gerüchen sowie exotischen Pflanzen. Beim angenehmen Duft einer Zitrone erscheinen sofort Bilder vom letzten Italienurlaub vor dem geistigen Auge. Der Duft der frisch gemähten Wiese oder die salzige Meerluft kann einen kleinen Erinnerungsurlaub auslösen. All die angenehmen Gerüche wecken Entspannung, Wohlbefinden und die Erinnerung an Ferienzeiten. ...
Wechsel zwischen heißen und kalten Anwendungen auf der Haut stimulieren das Immunsystem. Im Herbst und Winter kann vorbeugend oder als Therapie die Kraft der Hitze und Kälte auch zuhause genutzt werden. Die starken Temperaturdifferenzen fördern die Hautdurchblutung, damit werden Entzündungsstoffe schneller abtransportiert. Gleichzeitig entspannen sich die Muskeln und das Schmerempfinden sinkt. ...
Der Vater der Güsse, Pfarrer Sebastian Kneipp, soll sich selbst mit kalten und heißen Güssen von mancher Krankheit geheilt haben. Thermische Reize auf der Haut sind jedoch wahrscheinlich schon viel früher genutzt wurden. Römer waren bereits große Liebhaber von Badeanstalten und nutzten Wassergüsse. Wasseranwendungen auf der Haut reizen das Nervensystem. Ein schwacher Kreislauf kommt in ...
Der Sommer ist bunt, dank vieler einheimischer und exotischer Früchte und Gemüse. Vitamine, Mineralien und Faserstoffe sind gut für die Gesundheit. Experten raten zu 5 Portionen Obst und Gemüse täglich. Die wenigsten wissen aber um das Positive von Avocado, Aprikosen, Granatapfel auf der Haut. Die Naturkosmetik nutzt die Kraft von Beeren, Kräutern und pflanzlichen Ölen schon lange. In den ...
Wasser, Vitamine und Flavonoide sind gut für die Haut, ob von innen oder außen. Natürlicherweise kommen diese kleinen Wunderwaffen viel in Obst und Gemüse vor. Warum also nicht mal die Banane als Maske auf die Haut geben, statt zu essen? Gesichtsmasken mit natürlichen Zutaten Ihre Wirkung entfalten Obst und Gemüse auf der Haut am besten in Form von selbstgemachten Gesichtsmasken. Neben den ...
Wasseranwendungen können leicht im heimischen Bad durchgeführt werden. Die wohl einfachste Wasseranwendung für Zuhause ist das klassische Fußbad. Über die Füße können wir unserem Körper sehr viel Gutes tun. Ein Fußbad ist nicht nur zur Reinigung der Füße da, sondern unterstützt den Organismus bei Erkrankungen oder dient einfach zur Entspannung. Es hilft bei der täglichen Körperpflege genauso wie ...
Wir sind mitten in der schönsten Zeit des Jahres, der Urlaubszeit. Viele gönnen sich nun einige ruhige Tage in schönen Kur – oder Wellness-Hotels, die Erholung, Gesundheit und Fitness versprechen. Hier locken vielversprechende Therapien und Behandlungen. Doch was verbirgt sich hinter Anwendungen wie zum Beispiel Hydrotherapie, Thalasso-Therapie und Balneo? Eins haben sie alle gemeinsam, das ...
Die Zeiten der Voll- und Teilmassagen sind (fast) vorbei. Heute heißen Massagen Lomi-Lomi oder Hot Stone. Masseure und Physiotherapeuten bieten zwar immer noch Massagen auf Rezept an, aber immer mehr Körperanwendungen gibt es ohne Rezept oder im Wellnesstempel. Hier gibt es einen Massagewegweiser. Massagen sind immer mit Berührung der Haut verbunden. Mal ist es ein Kneten, mal ein feines ...
Masseurinnen und Masseusen sind in anderen Berufszweigen tätig. Das wissen die meisten, doch was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeut und einem Masseur? Können sich Verbraucher auf Berufsbezeichnungen verlassen und was sagen Fantasiebezeichnungen aus? Es gibt in Deutschland zwei staatlich anerkannte Berufe mit der Hauptaufgabe der Massage. Das sind Masseure und ...
Zwischen Computer und Auto zeigte der Blick in den Spiegel, dass ein Wohlfühlprogramm angeraten ist. Im Alltag blieb zu wenig Zeit für die Pflege, die meine Haut gebraucht und verdient hätte. Alles spannte, Hautreizungen und unübersehbar die „Arbeitsfalten“. Von Natur aus neugierig auf Hautbehandlungen, buchte ich mir einen Termin bei einer Naturkosmetikerin, die versprach, ...
Wellness wurde bisher eher mit ausruhen und verwöhnen übersetzt. Kaum einer weiß, dass Wellness auch aktive Anteile hat. Nach dem amerikanischen Arzt Kenneth H. Cooper leitet sich Wellness von Well-being und Fitness bzw. Well-being und Happiness ab. Wellness soll das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden steigern. Warum gibt es dann noch Medical Wellness? Der Deutsche Medical ...
Bei der Internetrecherche bietet die Suchmaschine in Deutschland 128.000 Treffer für Medical Wellness an. Wie kann ein hochwertiges Programm von Trittbrettfahrern unterschieden werden? Was kann ein Superschnäppchenangbeot bieten? Für alle die gestärkt und wirklich gesünder nach Hause kommen wollen, haben wir die wichtigsten Adressen zusammengestellt. Zwei große Verbände haben Gütesiegel für ...
Das tägliche Ritual der Hautpflege mit Reinigung und Eincremen kann als kleine Gesichtsmassage Wunder zeigen. Die Gesichtsmuskeln sind besonders flexibel, damit ermöglichen sie unzählige Gesichtsausdrücke, aber auch Unmengen an Falten. Durch starke und einseitige Beanspruchung zeigen sich viele Falten. Massieren löst Verspannungen und lockert das Gewebe. Aufpassen: zu starkes Ziehen, Dehnen ...
Sie haben es verdient, ihre Haut hat es verdient. Jetzt ist die Zeit sich selbst zu feiern. Gönnen Sie sich in dieser Vorweihnachtszeit auch mal selbst etwas. Nicht nur an die anderen denken. Sich verwöhnen und ihre Haut ein paar Extras gönnen, eine Extracreme, die Sie sich schon lange kaufen wollten oder eine Extraverwöhnbehandlung bei Ihrer Kosmetikerin. Winterwellness macht den Winter zur ...
Keine Zeit passt besser zu Wellness als die Winterzeit. Zum Winterwellness gehört die Schneeschuhwanderung ebenso wie die Sauna. Wellness bedeutet aktiv etwas für seine Gesundheit zu tun. Im Winter sind die Aufenthalte draußen genauso wichtig für die Gesundheit wie der warme Tee nach einem langen Tag. Die Tage sind kürzer, wer gerne die Helligkeit fürs Walking oder Spazierengehen nutzen ...
Im Winter braucht die Haut noch mehr Pflege als sonst. Die trockene Heizungsluft, die Kälte und die ständigen Temperaturwechsel setzen der Haut zu. Jede extra Zuwendung ist ein Geschenk für die Haut. Die Topgeschenke für die Haut Platz 1: Einen ganzen Tag abtauchen. Bestimmt gibt es in Ihrer Nähe ein Wellnesshotel, das Tagesspa anbietet oder eine Schönheitsfarm mit Tagesprogramm. Nehmen ...
Mit Saunen ist es auf leichte und wohltuende Art möglich Muskeln zu entspannen, das Immunsystem anzuregen und die Hautdurchblutung zu fördern. Der Aufenthalt in der Sauna ist ein kleines Fitnessprogramm für den Körper. Durch die erhöhte Temperatur werden Herz-Kreislauf-System angeregt, die Ausscheidung über die Haut verstärkt und mit einer leicht erhöhten Körpertemperatur das Immunsystem ...
An Sportkleidung werden je nach Jahreszeit andere Ansprüche gestellt. Basisanforderungen sind Schutz vor Umwelteinflüssen, Atmungsaktivität, Leichtigkeit und Strapazierfähigkeit sowie Wetter- und Waschbeständigkeit. Das Material soll angemessen an die Witterung und hautverträglich sein. Kunstfasern in Sportkleidung können bei sensiblen Menschen Allergien auslösen. In der kühleren Jahreszeit, ...
Bei Thalasso dreht sich alles um das Meer: Meerwasser, Meeresluft und Algen. Das griechische Wort thalassa = Meer ist der Namespate. Überall auf der Welt, aber immer direkt am Meer kann jeder einen Teil von Thalasso erleben. Das bekannte Reizklima an Nord- und Ostsee ist in Deutschland der ideale Ort. Die salzhaltige Luft, das Baden im Meer steigert körperliches Wohlbefinden und Abwehrkräfte. Bei ...
Heißes Wasser aus der Tiefe mit vielen Mineralien, auch bekannt als Thermalwasser, ist eines der Wunder dieser Erde. Die Hitze von unterirdischen Vulkanen oder besonders tiefen heißen Erdebenen heizt das Wasser auf. Weltweit finden sich Thermalquellen, besonders Island ist bekannt für seine heißen Quellen. Die unterirdischen Gesteinsschichten reichern das Wasser mit lebenswichtigen Mineralien an. ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!