Anzeige
Frisch, gesund und jung – so wünscht man sich seine Haut. Aber was kann man für seine Hautgesundheit tun? Wie geht man am besten mit trockener oder unreiner Haut um, was tun bei Hauterkrankungen oder störenden Pigmentflecken und wie schützt man sich richtig vor der Sonne? Rund um unser größtes und vielseitigstes Organ, die Haut, gibt es viele Fragen. Schließlich hat fast jeder zweite Erwachsene Probleme mit seiner Haut. Gut beraten in Haut-Fragen Gut zu wissen, dass es vertrauenswürdige ...
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Außenberufen sind besonders gefährdet, durch UV-Strahlung Hautkrebs zu entwickeln. Seit einer Änderung der Arbeitsmedizinischen Vorsorge-Verordnung (ArbMedVV) 2019 sind Arbeitgeber*innen in Deutschland verpflichtet, ihren Außenbeschäftigten regelmäßig eine arbeitsmedizinische Beratung und Untersuchung zum berufsbedingten Hautkrebs (BK5103) anzubieten. Auf ...
Die Stiftung Gesundheitswissen ist auf Themensuche - wir können alle zusammen das Thema Hauterkrankungen pushen, in dem wir, ganz einfach, die Option Hauterkrankungen anklicken - im Moment liegt das Thema Hauterkrankungen in der Abstimmung mit bislang 24 Stimmen auf Platz 6/6. Da geht noch was!Zusätzlich gibt es noch eine Freitext-Antwortmöglichkeit unter SONSTIGES(hautsache Vorschlag: ...
Millionen Menschen in Deutschland werden sich im kommenden Jahr auf höhere Krankenkassenbeiträge einstellen müssen: Bei vielen Krankenkassen wird aufgrund steigender Kosten im Gesundheitswesen als Folge von Reformgesetzen und Belastungen durch die Corona-Pandemie der Zusatzbeitrag steigen – und schlägt dann auf die Beitragssätze der Versicherten durch. Teurer werden auch die Prämien vieler privat ...
Was macht eigentlich Bill Gates, wenn er nicht gerade an den Mikrochips herumbastelt, die er uns allen hinter die Ohren pflanzen will und deretwegen er 5G und Covid-19 erfunden hat? Soviel vorneweg: Es sind ganz andere Dinge, als uns die Verschwörungstheoretiker dieser Welt Glauben machen wollen. Wenn man es genau nimmt, dann war Bill Gates tatsächlich maßgeblich daran beteiligt, 5G zu etablieren. ...
Seit mehr als zehn Jahren nimmt die Zahl der öffentlichen Apotheken kontinuierlich ab. Ende des Jahres 2019 waren es noch 19.075 Betriebsstätten, die für die Versorgung der Menschen mit Medikamenten und die Arzneimittelberatung vor Ort verantwortlich sind. Ein Trend, der sich offenbar beschleunigt. „Die Apotheke vor Ort ist ein Stück Heimat", sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Wenn das ...
Telemedizin, Fernbehandlung, Fernverordnung – das Gesundheitswesen wird digital. Aber nützt es dem Patienten? Die Aufhebung des Fernbehandlungs- und Fernverordnungsverbotes und die Einführung von Online-Praxen mag in guter Absicht geschehen sein. Es zeigt sich allerdings, dass es anscheinend möglich ist, deutsche Gesetze aus dem Ausland zu umgehen. So hat es kürzlich eine Journalistin in einem ...
Das Magazin für eine schöne und gesunde Haut ist da!Mit 2,5 qm ist die Haut unser größtes Körperorgan und jeder Mensch hat es, ohne Ausnahme. Durch unsere Haut spüren wir Freude und Leid. Das Sinnesorgan beschert uns die tollsten Glücksgefühle in unvergessenen Momenten, schützt uns vor äußeren Einflüssen und hält den Körper und sein Innenleben nicht zuletzt auch zusammen. Unsere Haut erneuert sich ...
Wie funktioniert die Haut? Wie hält man sie gesund? Wie desinfizieren Sie sie am wirkungsvollsten und reiben sie mit Pflegecreme ein? Diese Filmclips zeigen es! Eine Information der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bestimmte Patienten mit allergischem Schnupfen erhalten kortisonhaltige Nasensprays jetzt wieder auf Rezept und auf Kosten der gesetzlichen Krankenkassen. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Gemeinsamen Bundesausschuss von dieser Maßnahme überzeugen konnten,“ betont Prof. Martin Wagenmann, HNO-Sektionssprecher der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) http://www ...
Schweißgebadet beim Kundentermin oder Schwitzflecken beim ersten Date? Es müssen nicht immer hochsommerliche Temperaturen der Auslöser sein, in manchen Fällen ist eine Überfunktion der Schweißdrüsen die Ursache. Dermatologen verfügen über eine Reihe von Behandlungsoptionen, um übermäßiges Schwitzen zu stoppen. Ob beim Joggen oder in der Sauna, bei hochsommerlichen Temperaturen oder bei Fieber: ...
Was wäre die Politik nur ohne ihn? Alle wichtigen Fragen wälzt der Gesetzgeber auf den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ab. Er bestimmt maßgeblich wie die Versorgung aussieht. Doch ist die Supermacht G-BA dafür ausreichend legitimiert? Die Frage taucht immer wieder auf. Diesmal stellt sie jedoch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und beauftragt Juristen. Ein Blick hinter die Kulissen der ...
Die Haut ist unser größtes Organ: Sie erstreckt sich über eine Fläche von fast zwei Quadratmetern und wiegt bis zu sechs Kilo. Nicht weniger groß sind auch die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss: Jeden Tag schützt sie uns vor schädigenden Einflüssen und übernimmt eine Vielzahl weiterer Funktionen. Doch manchmal braucht auch sie Schutz. Wie man Haut-Notfälle von Kopf bis Fuß erkennen ...
Urlaub mit dem Rollstuhl – kein Problem: neue und bewährte Reiseziele für Menschen mit Körperbehinderung stellt der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter in seinem kostenlosen Katalog „BSK-Urlaubsziele 2017“ vor. In diesem Katalog werden betreute Gruppenreisen sowie eine große Auswahl an Individualreisen in Deutschland, Europa und Übersee angeboten. Der aktuelle Katalog kann gegen ...
Ein wegweisendes Urteil des Sozialgerichts Aachen (Az. S 6 U 63/10) sorgt für Verwirrung. Zahlreiche Zeitungen berichten, die Aachener Richter hätten UV-bedingten Hautkrebs als Berufskrankheit anerkannt. Tatsächlich befand das Gericht im Einzelfall, dass ein durch Sonnenlicht ausgelöster UV-Schaden im Sinne einer "Wie-Berufskrankheit" vorliegt.Die Richter gaben einem inzwischen im Ruhestand ...
Ralph Dühring, Laborleiter Elektronik & Technik des Hohenstein Instituts beantwortet Fragen zu den verschiedenen Anforderungen, die sicheres Spielzeug erfüllen muss. Aber woran erkennt man sicheres Spielzeug?Grundsätzlich darf innerhalb der Europäischen Union nur sicheres Spielzeug verkauft werden. Dieses ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Mit dieser bestätigt der Hersteller, dass ...
Die pharmazeutische Industrie hadert mit zahlreichen Hürden insbesondere für Neuzulassungen von Arzneimitteln auf Basis bewährter Wirkstoffe. Sowohl Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) Prof. Josef Hecken als auch die Parlamentarische Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz räumen ein, dass die Gesetzgebung ein lernendes System ist, das sich immer wieder verändern und anpassen muss. ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!