Anzeige
Der Name der Krankheit Vitiligo geht auf das Wort „vitiligo“ zurück, das übersetzt Flechte heißt. Wenn man sich fragt, wann diese Erkrankung erstmals auftrat bzw. erstmals beschrieben wurde, findet man bereits Aufzeichnungen über diese Erkrankung der menschlichen Haut im alten Ägypten, innerhalb derer auffällig helle Hautareale beschrieben wurden. Damals versuchte man bereits, mit Substanzen aus der Natur die Empfindsamkeit der Haut gegenüber natürlichem Sonnenlicht zu erhöhen, um die hellen ...
Immer wieder erreichen den Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) www.vitiligo-verein.de Berichte von Mitgliedern, deren Krankenkasse sich weigert eine Therapie bei Vitiligo zu übernehmen. Als Begründung wird regelmäßig angeführt, Vitiligo sei keine Krankheit sondern lediglich ein kosmetisches Problem für welches kein Versicherungsschutz im Rahmen der Krankenversicherung besteht. ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!