Anzeige
Rosazea-Betroffene, die unter einer Schlafapnoe - Atemstörungen beim Schlaf - leiden, haben Schwierigkeiten nachts mit einer sog. CPAP Sauerstoffmaske zu schlafen, da diese natürlich großflächig sehr unangenehm auf die empfindliche Rosazea-Gesichtshaut drückt.CPAP ist die Abkürzung für "continuous positive airway pressure“, "kontinuierlicher Atemwegsüberdruck".Oft ist für solche Menschen an Schlaf mit Maske garnicht mehr zu denken, mit den entsprechenden Folgen im täglichen Leben bis hin zu ...
OnlineDoctor ist ein bekannter Anbieter für Teledermatologie in Europa. Das Unternehmen wurde 2016 von dem Dermatologen Dr. Paul Scheidegger und den beiden Health-Business-Experten Dr. Tobias Wolf und Dr. Philipp S. F. Wustrow in der Schweiz gegründet. In Deutschland operiert das Unternehmen als exklusiver Partner des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD). Aktuell arbeitet OnlineDoctor ...
Ein Leben ohne Gewürze. Eigentlich kaum vorstellbar, oder? Zwar würde uns so das ein oder andere versalzene Gericht erspart bleiben, die Freude am Essen wäre ohne die besondere Note durch das Lieblingsgewürz aber auch schnell verflogen. Fans des guten Geschmacks feiern jedes Jahr den 24. Oktober ganz besonders, da er als „Welttag der Gewürze“ gilt. So soll die Wertschätzung von verschiedenen ...
"Wir haben erst wieder einen Termin in drei Monaten." "Wir haben Aufnahmestopp". Klasse Auskunft, wenn ein Schub anliegt. Aber solche analogen Antworten hinter einem brusthohen Empfangs Thresen emotionslos ins Telefon gesprochen ist heutzutage nicht mehr die letzte Auskunft. Digital gilt: egal wo, egal wannSo funktioniert's. Um die Hautarztbehandlung so einfach und bequem wie möglich zu ...
Die im „Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung“ vorgesehene 3-Jahresfrist ist fast um: Im August könnte eine Regelung Realität werden, wonach biopharmazeutische Medikamente in Apotheken gegeneinander ausgetauscht werden dürfen. Ziel: Kosten im Gesundheitssystem sparen. Doch aktuelle Marktdaten belegen: Der gesetzgeberische Eingriff ist nicht nötig. Und auch der ...
Wie Ihr sicher schon gelesen habt, mag ich den Sommer und vor allem die Sonne wirklich gerne. Vielleicht erinnert Ihr Euch an meinen letzten Beitrag, dort habe ich einige Tipps zum Umgang mit UV-Strahlung und Wärme aufgelistet. Heute widme ich mich einem weiteren schönen Thema: dem Urlaub! Was sollten Menschen mit Rosazea beachten und was darf auf keiner Reise fehlen? Wir klären für Euch die ...
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche" wird fortlaufend das Gespräch zwischen der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. (DRH) und Dermatologinnen und Dermatologen aus Klinik und Praxis sowie Fachkräften anderer Fachgebiete gesucht, um Rosazea-Betroffene grundlegend über ihr berufliches Umfeld, ihr Rosazea-Verständnis, ihre Behandlungsschwerpunkte etc. zu informieren. Ferner wird in dieser ...
Ab sofort bietet das Unternehmen Galderma einen innovativen Service für Menschen, die an der Hautkrankheit Rosazea leiden: Auf der neuen Website StellDichDeinerRosacea.de können Rosazea-Patienten einen personalisierten Leitfaden für ihren nächsten Hautarzttermin erstellen und herunterladen. Der Leitfaden soll Betroffene dabei unterstützen, die tatsächlichen individuellen Auswirkungen ihrer ...
Das Tragen einer Mund-Nase-Schutzmaske im öffentlichen Bereich ist für viele Rosazen ein erhebliches und nicht leicht zu lösendes Problem. Zumal es ja auch noch bei Zuwiderhandlung der Maskenpflicht zu einer bußgeldbewehrten Ordnungswidrigkeit kommt. Viele Mitglieder der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. berichten von einer Exazerbation (Verschlimmerung) der Rosazea durch das Tragen der Maske.Dies ist ...
Wer kennt sie nicht, die Ernährungs-Docs? Viele Menschen sehen ihre Fernsehreihe im NDR, in der Dr. Klasen, Dr. Fleck und Dr. Riedl Menschen mit den verschiedensten, zumeist chronischen, Erkrankungen über mehrere Monate begleiten, um ihnen mittels individuell empfohlener Ernährungsumstellungen zu mehr Gesundheit zu verhelfen. Mittlerweile sind verschiedenste Ratgeberbücher von den Ernährungs-Docs ...
Suchen Sie frühzeitig einen Hautarzt auf, wenn Sie typische Rosazea-Symptomebei sich erkennen. Denn die richtige Therapie kann nur im persönlichen Gesprächmit Ihrem Hautarzt festgelegt werden. Der Leitfaden dient zur Vorbereitung aufIhren Termin, damit Sie Ihrem Hautarzt umso präziser Ihren Krankheitsverlaufschildern können. Jedes Gespräch verläuft individuell. Der Leitfaden gibt Ihneneinen ...
Gemüse und Obst. Die Regale sind voll mit gesunden Dingen. Es ist immer die Zeit sich etwas Leckeres zu gönnen. Bei Rosazea sollte man dabei einige grundlegende Regeln beachten – damit nur Eure Geschmacksnerven, nicht aber Eure Rosazea angeregt wird. Lieber mild und lau statt scharf und heißBeim Kochen bestimmte Gewürze, die gefäßerweiternde Eigenschaften haben, lieber durch andere ersetzen. Der ...
Haben Sie schon einmal Medikamente für die Rosazea-Behandlung oder für andere Erkrankungen über Verkaufsportale im Ausland bestellt? Der Handel mit Plagiaten umfasst mittlerweile nicht mehr nur Konsumgüter wie Handtaschen, Schuhe etc., sondern greift auch auf Medikamente über - wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in einem Artikel berichtet hat. Die Imitate sind zum Teil mit wirkungslosen ...
Für den Erstbesuch bei einem Hautarzt gibt Ihnen dieser Gesprächsleitfaden eine erste Orientierung, was Sie ihn fragen sollten, wenn Sie den Verdacht haben, an Rosazea zu leiden. Für den regelmäßigen Hautarztbesuch möchten wir Ihnen ein paar weitere Tipps mit an die Hand geben. Anliegen, die Sie haben: Notieren Sie sich die Fragen (und Anliegen) vorab, damit Sie nichts vergessen. Aus den ...
„Ich habe mich kaum noch auf die Straße getraut“ „Es fing alles ganz harmlos an“ erinnert sich Jennifer - mit einigen Rötungen und einer grobporigen Haut auf der Wange. Dann traten kleine Rötungen und einer grobporigen Haut auf der Wange. Dann traten kleine Pickel auf, die Rötungen nahmen immer weiter zu - ein fu?r Rosacea typisches Symptom, ebenso wie der schubweise ...
Die richtige Einnahme von Tabletten ist nicht selbstverständlich und muss dem Patienten vermittelt werden. Einen Medikationsplan mit maßgeschneiderten Anwendungshinweisen für Patienten und betreuende Angehörige stellt das Universitätsklinikum Heidelberg auf der wichtigsten deutschen Healthcare IT Messe conhIT vor, die vom 9. bis 11. April 2013 in Berlin stattfand. Über 25.000 Hinweise sind ...
Die eigentliche Ursache der Rosazea ist noch nicht eindeutig geklärt. Faktoren wie Sonne, Stress, Alkohol, usw. können ausgeprägte Gesichtsrötungen hervorrufen und die Krankheit forcieren. Neben dem Meiden dieser Trigger-Faktoren und der medikamentösen Therapie – erste Wahl ist hier der Wirkstoff Metronidazol – sollen Ihnen die alltäglichen Tipps unserer Broschüren-Reihe helfen, den ...
Sie haben eine Veränderung der Augenlider die BLEPHARITIS genannt wird. Dieser Zustand bedroht nicht Ihr Sehvermögen, aber kann sehr unangenehm sein, da er häufig wiederkehrende oder dauerhafte Beschwerden verursachen kann. Es gibt verschiedene Formen der Blepharitis die aber alle mit einer Entzündung der Lidränder und einer Verstopfung der sogenannten Meibom Drüsen (Öffnungen an der Unterkante ...
Neben Beschwerden wie Brennen und Juckreiz kann die Erkrankung durch ihre Offensichtlichkeit einen erheblichen psychischen Druck auf die Patienten ausüben und ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Andererseits ist der Umgang mit der Erkrankung durch die psychische Konstitution des Patienten beeinflusst, d.h. wie stark die Symptome gewertet und wahrgenommen werden. In wie weit psychische Faktoren ...
Rosazea-Patienten macht ihr Äußeres häufig zu schaffen. Die Psyche der Betroffenen spielt beim Verlauf der Krankheit eine wichtige Rolle. Bekanntlich ist die Haut der "Spiegel der Seele". Stress, Nervosität und psychische Belastung haben einen deutlichen Einfluss auf ihren Zustand und können bei Rosazea-Patienten sogar einen Schub auslösen. Daher gilt: Lassen Sie sich nicht stressen ...
1. Zu empfehlen ist, wie bei der Pflege, nicht fettendes Make-up und Teintkorrigierendes Make-up von zur Abdeckung der Rötungen. 2. Behandeln Sie Ihre Haut mit der metronidazolhaltigen Creme bzw. dem Gel, bevor Sie das Make-up auftragen. Die Creme oder das Gel wird 2 x täglich (morgens und abends) nach gruündlicher Reinigung der Haut dünn aufgetragen. Lassen Sie die Creme oder das Gel ...
Auch bei der Hautpflege sollten einige grundsätzliche Dinge beachtet werden: 1. Die Pflegeprodukte sollten nicht zu fettend und natu?rlich gut verträglich sein. 2. Verwenden Sie nicht parfümierte Cremes oder Lotions und nicht fettende Feuchtigkeitscremes. 3. Thermalwasser zum Sprühen wirkt speziell bei gereizter Haut schonend und hautberuhigend nach der Reinigung, auch ...
Wichtig fu?r die tägliche Pflege Ihrer Haut: Reinigen Sie Ihre Haut ausschließlich mit lauwarmem Wasser. Vermeiden Sie eiskalte Wechselduschen, die zum Wachmachen dienen, denn dadurch werden die ohnehin schon empfindlichen Gefäße noch mehr stimuliert, die Durchblutung der Haut erhöht und die Haut wird damit noch empfindlicher. Benutzen Sie statt der klassischen Seife lieber milde ...
Das Thema Reinigung und Pflege spielt eine wichtige Rolle bei Rosazea-Patienten. Die Hautbarriere ist empfindlicher und irritierbarer und reagiert auf Reinigungsmittel wie auch auf Pflegemittel oft sehr empfindlich, zum Teil bis hin zu Missempfindungen, wie Brennen oder Reizungen der Haut. Ihr Hautarzt kann die Empfindlichkeit Ihrer Haut mit einem Milchsäuretest prüfen. Dazu wird nach ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!