Anzeige
Nagelpilz, medizinisch Onychomykose genannt, betrifft in Deutschland schätzungsweise 2 bis 15 % der Bevölkerung. Die optisch unschönen Nagelveränderungen sind kein bloßes kosmetisches Problem, sondern eine ernstzunehmende Infektion. Um die richtige Therapie gegen die verursachenden Pilze einzuleiten, muss eine exakte Diagnose vorliegen. Wie die „Materialentnahme“ vor sich gehen sollte, was in Bezug auf den Erregernachweis bei Blickdiagnostik, Mikroskopie, Histologie bis hin zur PCR zu empfehlen ...
Im Zusammenhang mit Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 berichten Medizinerinnen und Mediziner über Frostbeulen-ähnliche stark juckende und/oder schmerzhafte Läsionen. Dermatologinnen und Dermatologen bringen die starken Rötungen und Ödeme mit akralen Dermatosen, Pseudochilblain oder Forstbeulen-ähnliche Dermatosen in Zusammenhang. Wie das Symptom „COVID-Zehen" einzuordnen ist und ...
Im Sommer ist es selbstverständlich, dass die Füße stets tipptop gepflegt und pedikürt sind. Schließlich werden sie öffentlich zur Schau getragen. Doch in der kalten Jahreszeit gelten andere Prioritäten. Dicke Wollsocken und festes Schuhwerk verstecken die Füße. Gerade im Winter brauchen Füße besondere Aufmerksamkeit. Die Fußhaut ist vor der Austrocknung und damit verbundenen Fußproblemen wie z. B ...
Sie fühlen sich rau und rissig an, sehen unschön aus und können äußerst schmerzhaft sein - trockene Füße. Bedingt durch Heizungsluft, festes, luftundurchlässiges Schuhwerk und Kälte an sich sind sie keine Seltenheit. Problematisch ist es, wenn eine trockene Fußhaut chronisch wird, z. B. ausgelöst durch eine Krankheit wie Diabetes mellitus oder Neurodermitis. Aber auch gesunde Menschen können ...
Statistisch gesehen hat jeder 3. Erwachsene Probleme mit schmerzhaften oder unschönen Druckstellen am Fuß. Als Ursache hierfür ist vorwiegend falsches oder zu enges Schuhwerk zu nennen, aber auch genetische Dispositionen wie Fehlstellungen und Deformitäten des Fußes. So kann ein ausgeprägter Hallux valgus (deformierte Großzehe) die gesamte Statik des Fußes und somit auch die normalen ...
Diese gemeinen Stellen an den Füßen sind meist harmlos, aber sie schmerzen sehr. Laufen, Sport oder Tanzen wird zur Qual. Sind immer die Schuhe schuld oder kann es auch am Gehstil liegen oder gibt es gar „Hühneraugenveranlagung“? Wie entsteht nun eigentlich „harte Haut“ an den Füssen, aber auch an Händen oder Ellbogen? Klären wir zunächst die unterschiedlichen ...
Menschen mit akuten oder chronischen Fußproblemen wissen eine medizinische Fußpflege und deren kompetente Hilfe sehr zu schätzen. Ebenso erfordern Krankheitsbilder wie beispielsweise Diabetes mellitus, Rheuma oder Schuppenflechte eine geeignete fußtherapeutische Behandlung, da diese Krankheiten meist eine äußerst trockene, schuppige und manchmal stark hyperkeratotische Fußhaut ...
Bald ist es wieder so weit, die Barfuß- und Freibadsaison beginnt. Und damit steigt auch das Risiko sich mit unterschiedlichsten Fuß- und Nagelinfektionen anzustecken, meist sind es Pilzinfektionen. Eine Vielzahl der Infektionserreger liebt das feucht-warme Milieu der Schwimmbäder und Saunen. Barfüßige Menschen bieten den Erregern einen idealen „Lebensraum“. Die ...
In unseren Breitengraden ist die Zeit der nackten Füße sehr kurz bemessen. Die Fans tragen ab Mai schon Sandalen. Die etwas Kältesensibleren warten auf Temperaturen über 25 °C, bis sie die Socken im Schrank lassen. Und einige verstecken auch im Hochsommer ihre Füße. Die unteren Extremitäten werden leider bei der Hautpflege oft übersehen. Peeling oder gar Feuchtigkeitscreme für die Füße gönnen sich ...
Fußreflexmassage ist ähnlich der Akupunktur ein seit Jahrtausenden praktiziertes traditionelles Heilverfahren. In Asien wurde und wird es von Ärzten bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt. Während in der Akupunktur Nadeln an bestimmte Punkte des Körpers gesetzt werden, übt der Therapeut bei der Reflexmassage Druck mit dem Daumen auf bestimmte Punkte am Fuß aus. Der amerikanische Arzt Dr. ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!