Anzeige
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Freude auf das erwartete Kind. Sie bedeutet aber auch eine Zeit der Veränderung für die werdenden Mütter. Der Körper muss jetzt Enormes leisten und auch auf die Haut kommen neue Herausforderungen zu. Um die häufig nach der Geburt zurückbleibenden Dehnungsstreifen zu verhindern, setzen viele Frauen auf eine Extraportion Pflege. Aber ist das richtig? Prof. Dr. Volker Steinkraus, Dermatologe und Leiter des Dermatologikum Hamburg, erklärt die häufigsten ...
Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Zudem unterstützt das Stillen die Bindung zwischen Mutter und Kind. Zur Förderung des Stillens in Deutschland wurde 1994 die Nationale Stillkommission gegründet, die seit 2002 am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ...
Babys hinterlassen Spuren – auch auf und in der Haut. Zum Glück ist das Wissen um den Bedarf der werdenden Mutter immer weiter gewachsen und so können unangenehme Begleiterscheinungen gut behandelt werden. Hautunreinheiten oder gar juckende Hautstellen verschwinden ganz von selbst mit der Geburt und der Umstellung der Hormonproduktion. Hormone regulieren das Haarwachstum. So kommt es, ...
Haut und Hormone sind eine Einheit. Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre sind Zeiten der große hormonellen Umstellungen und der Hautveränderungen. Während in der Pubertät Akne und unreine Haut die Folgen der „verrückten“ Hormone sind, können in der Schwangerschaft Hautkrankheiten verschwinden und latente Hautprobleme zum Ausbruch kommen. Bekannt sind Fälle von ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!