Anzeige
Juckreiz quält zum Aus-der-Haut-fahren, entzündliche Ekzeme an Gesicht oder Händen können zum Stigma werden: eine Neurodermitis im Jugendalter kann ein unbeschwertes Aufwachsen erheblich belasten. Umso wichtiger ist eine effektive Therapie. „Eine Neurodermitis, fachsprachlich als Atopische Dermatitis bezeichnet, ist insbesondere für Jugendliche eine schwere Bürde", berichtet Priv.-Doz. Dr. Athanasios Tsianakas, Fachklinik Bad Bentheim. Der chronischen Erkrankung liegt eine Barrierestörung der ...
Der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. (DNB) hat eine speziell für Kinder und Jugendliche ausgerichtete Website online gestellt. Die Seiten bieten Kindern und Jugendlichen schnelle Tipps und Antworten aufdrängende Fragen des Alltagslebens. Heute auf eine Geburtstagsfeier eingeladen? Was muss ich bedenken?Dumme Sprüche wegen der Neurodermitis von Mitschüler*innen? 11Neuro.de hat mögliche Antworten ...
„Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder, große Sorgen.“ Dieses Sprichwort kennen Sie bestimmt. Gerade in Zeiten der Pubertät durchleben Teenager vielfältige Veränderungsprozesse. Der Körper wandelt sich mehr und mehr zu dem einer Frau bzw. eines Mannes. Die geschlechtliche Reife, das Loslösen vom eigenen Elternhaus und die berufliche Entwicklung sind Schritte auf dem ...
Schon in frühesten Jahren müssen sich Menschen an neue Lebensabschnitte gewöhnen. In der Regel verläuft das in normalen Bahnen, da man ja auch im Vorfeld darauf vorbereitet wird. Bei Atopikern ist alles ein wenig anders. Atopiker leiden sehr häufig in ihrem Beruf unter Hautproblemen. Es gibt generell verschiedene Formen des Berufsekzems, die jedoch nicht immer allergisch sein müssen. ...
Für Schülerinnen und Schüler ist die Berufswahl nach der Schule eine Entscheidung, die das weitere Leben mitbestimmt. Berufliche Allergien und Hauterkrankungen sind jedoch immer wieder dafür verantwortlich, dass manche ihre Ausbildung oder später ihren Beruf aufgeben müssen. Damit Dir das nicht passiert, solltest Du bereits vor der Berufswahl über Risiken aufgeklärt werden und Informationen zur ...
Neue Schübe können durch allergische Reaktionen, Hautreizungen, psychische und Umweltfaktoren ausgelöst werden. Für eine erfolgreiche Therapie müssen diese Auslöser individuell ermittelt und möglichst vermieden werden. Im Sinne einer allgemeinen Allergieprävention ist es sinnvoll, wenn generell in Klassenräumen keine Tiere gehalten werden, da Tierhaare starke Allergene sind und im ...
Deine Neuro ist keine ansteckende Hautkrankheit. Etwa jeder 10. bis 20. Schulanfänger hat Neuro, die Häufigkeit nimmt leider zu. Nachts sind Juckreiz und Kratzzwang oft besonders schlimm, wie Du weißt. Oft kannst Du deshalb nicht durchschlafen, manchmal sogar viele Tage hintereinander nicht. Du bist dann natürlich unausgeschlafen, reizbar, unkonzentriert und unruhig. Du musst Deine Lehrer ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!