Anzeige
Das Angebot richtet sich an Patient*innen mit Psoriasis, Neurodermitis und Vitiligo, die ihre Erkrankung mit der positiven Wirkweise einer Klimaheiltherapie, welche unter anderem das Tote Meer in Jordanien bietet, lindern wollen. Ausflüge bspw. nach Amman, zur Wüstenstadt Petra, ins Jordantal, Mount Nebo und andere Sehenswürdigkeiten sind in Planung. Mit Unterstützung durch den Deutschen Neurodermitis Bund e.V. (DNB) bietet die Selbsthilfegruppe für Psoriasis und Neurodermitis ...
Eine Behandlung kann mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein. Der Arzt muss deshalb vorher ein entsprechendes Aufklärungsgespräch mit dem Patienten führen und ihn dabei genau informieren. Dazu gehören Erläuterungen zu den Untersuchungsmethoden und ihrem Ablauf, Informationen über die gestellte Diagnose und geplante Behandlung sowie mögliche Alternativen mit Vor- und Nachteilen. Auf der Basis ...
Wohnung nicht gekriegt? Job nicht gekriegt? Evtl. nur wegen des Aussehens?Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) als nationale Gleichbehandlungsstelle der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ihre Aufgabe ist der Schutz vor Benachteiligungen aufgrund des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft oder aus rassistischen Gründen, ...
Gegenüber nicht organisierten Betroffenen werden Sie als Mitglied einen erheblichen Wissensvorsprung über neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse sowie über den eigenen Umgang mit Vitiligo bekommen. Fachgebiete und -begriffe wie Camouflage, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor im UVA und UVB Bereich, Verletzungen der Haut (sog. Koebner-Phänomen), Autoimmunhypothese, ...
Der Deutsche VITILIGO Verein e.V. (DVV) ist ein Zusammenschluss von Betroffenen, die sich durch Ihren Mitgliedsbeitrag eine Institution geschaffen haben, die Ihnen auf individuelle Fragen rund um das Thema Vitiligo Antworten oder zumindest Beihilfe zur Bewältigung der Krankheit geben kann.Bei Vitiligo handelt es sich um eine chronische Krankheit. Nach heutigem Stand der Wissenschaft können ...
Rosa Mariniello ist eine Architektin aus Neapel / Italien, die als sog. Set Fotografin seit 2006 bei vielen italienischen Filmproduktionen mitgearbeitet hat.Rosa arbeitete an verschiedenen Projekten wie z.B. Urban Trip(le)s«, »Lucania«, »The Flight«, »Urban Graffiti« und auch an »Vitiligo« In einem Interview wird ihr die Frage gestellt: Was war deine Quelle der Inspiration bei Vitiligo?Sie ...
In Deutschland gibt es ca. eine Millionen Betroffene von Vitiligo.Ganz besonders schwierig wird der Umgang mit der chronischen Hauterkrankung, wenn Kinder in jungen Familien davon betroffen sind.Einerseits machen sich die Eltern Vorwürfe, was sie evtl. falsch gemacht haben, andererseits können die Kinder nicht verstehen warum gerade sie von dieser nach außen sichtbaren chronischen Hauterkrankung, ...
Auf den ersten Blick natürlich eine gewagte These. Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung, die nach heutigem Stand der Wissenschaft noch nicht geheilt werden kann. Es gibt eine europäische Vitiligo-Leitlinie und eine deutsche Vitiligo-Leitlinie, leider schon in jahrelanger Vorbereitung durch ein Team an der Universitäts-Hautklinik in Münster.Eine Leitlinie beinhaltet alle bislang vorhandenen ...
Wegen Corona waschen wir uns nicht nur öfter, sondern auch viel länger und intensiver die Hände. Mindestens ebenso wichtig ist die anschließende Pflege, damit sie nicht trocken, rissig und faltig werden. Das ist aber nicht nur eine kosmetische Frage. Strapazierte Hände nehmen nämlich Erreger jeglicher Art leichter auf. Was wir prinzipiell verhindern sollten. Mit diesen vier Tipps bleiben Ihre ...
Hautpflegeprodukte für chronisch Hautkranke als Kassenleistung. „Das Schlimmste ist ja der nächtliche Juckreiz. Der Junge kratzt sich im Schlaf blutig ohne es zu merken. Für uns Eltern ist das dann ein schlimmer Anblick, wenn die zerkratzte rote, rohe Haut und das Stöhnen und Weinen des Kindes die Nachtruhe der ganzen Familie beeinträchtigt. Und das oft über Tage. Man kann nach mehreren solcher ...
Gemeinschaft Gleichgesinnter Interessenvertretung Kompetente, verlässliche Anlaufstelle Qualitätsfilter der Informationsflut Langjähriger Erfahrungsschatz Individuelle Beratung Themenspezifisches Infomaterial Mitgliedermagazin 4x p.a. Passwortgeschützter Mitgliederbereich mit allen erschienenen Ausgaben der Mitgliederzeitschrift seit 2004 Jede Menge pdf-Infodateien Vermittlung an ...
Seit 2004 ist die Selbsthilfegruppe Ostheim unter der agilen Leitung von Margitta Heß mit dem Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) verbunden.Sehr beliebt und inzwischen eine Institution in der deutschen Selbsthilfe ist die jährliche Reise für chronisch Hauterkrankte mit z.B. Vitiligo, Neurodermitis oder Psoriasis an das Tote Meer, die Frau Heß auf Grund ihres Erfahrungsschatzes immer sehr ...
Lesen Vitiligo-Betroffene von Studien zur eigenen chronischen Hauterkrankung begegnen ihnen Begriffe wie Grundgesamtheit, Stichprobe und Probanden. Ziel der Forschung ist es, Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo-Betroffene zu entwickeln. Die Vitiligo-Betroffenen stellen dabei die Grundgesamtheit dar, die man im Rahmen ihrer chronischen Hauterkrankung unterstützen möchte. Selten ist es möglich, ...
Die charakteristischen hellen bis weißen, oft klar begrenzten Flecken können in Größe, Form und Anzahl sehr unterschiedlich sein. Bei manchen Patienten tauchen die Pigmentstörungen am ganzen Körper, bei anderen nur im Gesicht auf. Wie auffällig die Flecken sind, hängt davon ab, wie stark oder schwach die gesunde Haut pigmentiert ist: Je heller der Grundton, desto weniger fallen die weißlichen ...
Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. (DVV) produziert regelmäßig Video-Informationen über Vitiligo und den Umgang mit dieser leider oft sehr auffälligdaherkommenden chronischen Hauterkrankung.Weiße Flecken, möglichst noch im Gesicht, das bedeutet nicht nur eine dermatologische sondern vor allem auch eine psychologische Herausforderung.Es gibt verschiedene Therapieansätze, aber auch die Annahme der ...
Das kanadische Model Chantelle Winnie ist im März 2015 zum "Beauty Idol des Jahres" gekürt worden. Die 20-Jährige erhielt bei den "Gala Spa Awards" in Baden-Baden die Trophäe aufgrund ihres "vorbildlichen Umgangs mit ihrer Hautkrankheit". Dadurch sei sie zur Botschafterin für alle davon Betroffenen geworden, hieß es zur Begründung. Chantelle Winnie hat die ...
Anne Meißner und Denise Ebert organisieren seit 2010 u.a. den World Cry Day in Leipzig. 2011 zusammen mit ehrenamtlichen Helfern gab es auf dem Sportplatz Tarostraße in Leipzig einen großen Spendenlauf und einen Marsch in die City. Rund tausend Fans aus ganz Deutschland kamen. Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. war von den Initiatorinnen eingeladen, seine wichtige Arbeit darzustellen und darüber ...
Louise L. Hay sagt dazu: „Gehöre zu niemandem, fühle mich ausgeschlossen, nicht als Mitglied einer Gruppe.“ Sicherlich geht das vielen Patienten so. Das Hautleiden ist weder gefährlich noch ansteckend – aber psychisch sehr belastend. Viele Betroffene trauen sich nicht mehr, in öffentliche Bäder zu gehen oder kurze Kleidung zu tragen. Schätzungen zufolge leiden bis zu zwei ...
Seit 1995 setzt sich der Deutsche Vitiligo Verein e.V. für die „öffentliche Gesundheitspflege“ in Bezug auf die chronische Hauterkrankung Vitiligo bei betroffenen Kindern und Erwachsenen ein. Vitiligo als chronische Hauterkrankung fristete selbst noch in den 90er Jahren ein Dasein im Abseits der Öffentlichkeit. Als einzelner Betroffener gestaltete es sich als sehr schwierig, gute und ...
Glatte, geschmeidige Haut, straffes Bindegewebe, volles Haar und feste Fingernägel? All das verbinden wir in der Regel mit Schönheit, Gesundheit und Vitalität. Manchen ist solch ein Aussehen „gottgegeben“, und wir anderen... Können etwas dafür tun, uns diesem Ideal zumindest anzunähern. Mit „wir anderen“, meine ich uns Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea ...
Schon in der Antike hat der Arzt Hippokrates die Feststellung getroffen: Medicus curat, natura sanat. Sinngemäß übersetzt: "der Arzt behandelt, die Natur heilt". Der Arzt oder Therapeut stellt also die Rahmenbedingungen für einen natürlichen Heilungsprozess, der jedem Menschen inne wohnt. Gesundwerden hat folglich mit den eigenen Selbstheilungskräften zu tun. Sie schließt Körper und ...
Therapiemöglichkeiten werden viele angeboten. Manches kann funktionieren, manches funktioniert individuell verschieden, manches ist absoluter Schwachsinn und nur darauf ausgerichtet, die Notsituation des chronisch Hautkranken auszunutzen, um Geld in die eigene Kasse zu spülen. Da es aber auch passieren kann, dass der Glaube an eine bestimmte Sache die Selbstheilungskräfte in unserem Körper ...
Am 24.11.2012 veranstaltete der Deutsche Vitiligo Verein e.V. seinen diesjährigen Info-Event. Alle Teilnehmer haben einen informativen Nachmittag in toller Athmosphäre erlebt. Dafür sorgten: die Referentin und Referenten vom Dermatologischen Zentrum Berlin (www.dermatologie-berlin.de) mit Ihren kompetenten und ausführlichen Informationen, die interessierten Zuschauern, die durch ihre ...
Ein öffentlicher Event, mitten in Berlin Veranstalter: Deutscher Vitiligo Verein e.V. (DVV) • www.vitiligo-verein.de WANN 24.11.2012 • 14:00 Uhr WO Kaiserin Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen Kaiserin Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7 , 10115 Berlin www.kaiserin-friedrich-stiftung.de Eintritt Öffentliche Veranstaltung, ...
Fast 18 Jahre arbeitet der Deutsche Vitiligo Verein e.V. in Hamburg als mitgliederstärkste deutsche Selbsthilfeorganisation. Ca. 1.500 Mitglieder ermöglichen mit ihren Beiträgen eine kontinuierliche Vereinsarbeit. Hauptziel des Vereins ist die finanzielle Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in der Ursachenforschung bzw. Therapieverbesserung. Für hautsache-User beschreibt Thomas ...
Vor über 100 Zuhörerinnen und Zuhörern referierten namhafte Fachleute aus der Vitiligoforschung und –therapie wie Prof. Dr. med. Karin Schallreuter, Greifswald und Dr. med. Raphael Shimshoni, Fachkrankenhaus Schloss Friedensburg, Leutenburg sowie eine Expertin auf dem Gebiet der medizinischen Kosmetik, Frau Andrea Baecker und das Vorstandsmitglied und VITILIGO INFORMATION Redaktionsmitglied ...
Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. bietet am 5.11.2011 eine Vortragsveranstaltung für alle Interessierte zum Thema Vitiligo an. Die Referentinnen und Referenten werden Themen ansprechen, die klar aufzeigen, dass Vitiligo eine Krankheit ist und kein kosmetisches Problem. Die Vorträge machen deutlich, dass die Krankheit Vitiligo therapiert werden muss, und wie alle chronischen Haut-Erkranken auch ...
Vitiligo ist eine Erkrankung, bei der der Betroffene seine angeborene Hautfarbe verliert. Die Ursache für den plötzlichen Verlust ist immer noch unklar. Ungefähr einer von 200 Personen der weltweiten Bevölkerung hat Vitiligo. Sie tritt in allen Hautfarben auf und Männer und Frauen sind ungefähr gleich betroffen. Der Beginn der Erkrankung kann in jedem Lebensalter sein. Meistens ist der Verlust ...
Der Deutsche Vitiligo Verein e.V. (DVV) will die Lebensqualität der Vitiligo-Betroffenen verbessern, wo immer das möglich ist. Der DVV unterstützt – auch finanziell – Forschungsvorhaben, -einrichtungen, Firmen oder Personen, deren Arbeitsziel es ist, die Ursachen der Krankheit weiter zu erforschen oder ihre Therapie entscheidend zu verbessern. Der DVV fordert und fördert eine ...
Vitiligo ist ein weltweites Problem. Hautsache.de stellt Ihnen hier die Webadressen internationaler Non Profit Organisationen (NPO) vor. Schweden: Svenska Vitiligoförbundet www.vitiligoforbundet.se Schweiz: Schweizerische Psoriasis und Vitiligo-Gesellschaft www.spvg.ch Österreich: Wiener Vitiligo Selbsthilfegruppe www.vitiligo.at USA: National Vitiligo ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!