Termine • Newsletter
Anzeige
Wie kann das Leben von Kindern mit Neurodermitis erleichtert, wie können betroffene Familien entlastet werden? Die Zahl der Irrtümer und Irrwege ist groß. Therapeuten der Kinderklinik Osnabrück haben ...
Händewaschen ist eine der einfachsten und wichtigsten Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung. Darauf wies die Weltgesundheitsorganisation am Tag der Handhygiene, am 15.10.2014, hin. Neben dem Waschen ist ...
Informationen zur neuen AWMF-S3-Leitlinie zur primären Allergieprävention „Nur kein Fisch!“ war bis vor wenigen Jahren noch eine allgemein anerkannte Empfehlung, wenn es um die ...
Allergiker, die im Alltag einige Verhaltensregeln beachten, leiden in der Pollensaison deutlich weniger. Gemeinsam mit der richtigern medikamentösen Therapie lassen sich die Allergien in den Griff ...
Die Neurodermitis ist mit 5 – 15 % die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter und betrifft 2 – 3 % der Erwachsenen. Die Entzündung der Haut mit Rötungen, Knötchen Bläschen, ...
Um im nächsten Frühjahr gegen die Atemwegserkrankungen wie Heuschnupfen oder Gräserpollenallergie besser gewappnet zu sein, sollten Sie jetzt Ihren Dermatalogen oder Allergologen ansprechen, um ...
• Meidung besonders gefährdeter Berufe, wenn bereits Heuschnupfen, Asthma oder Neurodermitis vorliegen • Einhaltung der vorgegebenen Arbeitsschutzmaßnahmen • Tragen von ...
• Tierpfleger (Tierhaarallergie) • Bäcker (Mehlallergie) • Schreiner, Holzberufe (Holzstaub) • Floristen/Gärtner • Arbeiter in der Kunststoff- und ...
• Alle Feuchtarbeitsplätze (Berufe mit häufigem Wasserkontakt oder Tragen von Gummihandschuhen): Kranken- und Altenpfleger, Hauswirtschaft, Laboranten, Masseure etc. • Friseure ...
Neue Schübe können durch allergische Reaktionen, Hautreizungen, psychische und Umweltfaktoren ausgelöst werden. Für eine erfolgreiche Therapie müssen diese Auslöser individuell ermittelt und möglichst ...
Generell fördert die Teilnahme am Sportunterricht die psychische und soziale Gesundheit der Neurodermitis-Kinder. Sehr wichtig ist jedoch, dass sich das Kind sofort nach dem Sport mit lauwarmem ...
Werden die Ekzeme sehr stark, kann auch ein Krankenhausaufenthalt oder eine stationäre "Rehamaßnahme" in einer Spezialklinik notwendig werden. Das bedeutet nicht immer völligen ...
LehrerInnen sollten den betroffenen Kindern helfen, Verständnis bei Klassenkameraden zu gewinnen. Als besonders günstig hat es sich erwiesen, wenn die Kinder selbst mit Hilfe der LehrerInnen ihren ...
Stress, auch durch unnötig hohen Leistungsdruck, ist ein Faktor, der die Neurodermitis verstärken und einen Kratzreflex auslösen kann. Falls Entspannungsübungen an der Schule im Angebot sind, ...
Neurodermitis ist keine ansteckende Hautkrankheit. Etwa jeder 10. bis 20. Schulanfänger hat Neurodermitis, die Häufigkeit nimmt leider zu. Nachts sind Juckreiz und Kratzzwang oft besonders schlimm. ...
Die Verträglichkeit von Fingerfarben, Knete und Klebstoffen muss ausgetestet werden. Schminken ist in der Regel tabu, besser sind Papier-Masken und Kostüme aus reiner Baumwolle. Übrigens ...
Das gemeinsame bewegte Spiel fördert die psychische und soziale Gesundheit der Neurodermitis-Kinder. Sehr wichtig ist, dass das Kind sofort nach intensivem Schwitzen kurz mit lauwarmem Wasser ...
Kindergartenleitung und Eltern sollten bei nachgewiesener Nahrungsmittelallergie versuchen, individuelle Lösungen für Mahlzeiten im Kindergarten zu finden. Sollte eine Nahrungsmittelallergie vom ...
Einzelkinder sind etwas häufiger von Neurodermitis betroffen als Kinder mit Geschwistern, daher ist es für Neurodermitis-Kinder besonders wichtig, im Kindergarten Kontakte zu knüpfen. ...
Stress und Ängste können Neurodermitis verstärken. Wenn Sie Märchen vorlesen, die Elemente des Autogenen Trainings enthalten, werden Kinder mit Neurodermitis davon besonders profitieren. ...
Nachts sind Juckreiz und Kratzzwang besonders schlimm. Oft können Neurodermitis-Kinder deshalb nicht durchschlafen, manchmal sogar viele Tage hintereinander nicht. Sie sind dann unausgeschlafen, ...
Etwa jeder 10. bis 20. Schulanfänger hat Neurodermitis, die Häufigkeit nimmt zu. Das quälendste an der Neurodermitis ist der Juckreiz. Das Kind reagiert darauf mit Kratzen, was die Ekzeme ...
Im häuslichen Bereich können die Familien sehr viele präventive Maßnahmen treffen.Wichtig dabei ist allerdings auch, dass nicht eine sterile und ungemütliche Wohnsituation entsteht, die dann wieder ...
Neurodermitis-Schulungen wurden unter Beteiligung aller relevanten Organisationen im deutschen Gesundheitssystem entwickelt. Neurodermitis-Schulungen werden für Kinder, Jugendliche und deren Eltern ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!
Jetzt anmelden!