Anzeige
Fast zwei Jahre nach Beginn der Coronapandemie ist intensive Handhygiene im Alltag fest verankert - insbesondere bei Gesundheitsberufen. Doch Vorsicht: Ständiges Händewaschen mit Seife fördert die Entstehung eines Handekzems, der bislang häufigsten Berufskrankheit überhaupt. Was viele nach wie vor nicht wissen: Deutlich hautschonender ist das Desinfizieren der Hände plus Hautpflege. Darauf machen Hautärztinnen und Hautärzte anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „haut+job" aufmerksam, die in ...
Die größten Produzenten für Nitril-Handschuhe produzieren in Malaysia und China und Vietnam. Aufgrund von Covid-19 ist der weltweite Bedarf förmlich explodiert.Die Produzenten haben der Nachfrage entsprechend, die Kapazität entsprechend hochgefahren.INTCO Vinylhandschuhe zeichnen sich durch hervorragende Tastempfindlichkeit bei höchstmöglichem Schutz aus. Der extra starke, pulverfreie INTCO Vinyl ...
Intensivierte Handhygiene in der Coronapandemie ist zwar unverzichtbar, sie birgt aber ein erhöhtes Risiko für Handekzeme. Experten der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e.V. (DDG) wiesen im Vorfeld der 51. virtuellen DDG-Tagung (14. bis 17. April 2021) darauf hin, dass anstelle von häufigem Händewaschen mit Seifen die Hände desinfiziert und anschließend eingecremt werden sollten. Welche ...
Momentan waschen wir uns nicht nur öfter, sondern auch viel länger und intensiver die Hände. Mindestens ebenso wichtig ist die anschließende Pflege, damit sie nicht trocken, rissig und faltig werden. Das ist aber nicht nur eine kosmetische Frage. Strapazierte Hände nehmen nämlich Erreger jeglicher Art leichter auf. Was wir prinzipiell verhindern sollten. Mit diesen vier Tipps bleiben Ihre Hände ...
Der nächste Frühling kommt bestimmt … und mit ihm die neuen Trendlacke und Nailstyles 2019. Für diese ist spätestens dann unsere Neugier geweckt, wenn die Kleiderschränke von Winter auf Sommer umgestellt werden und die neueste Mode in den Schaufenstern erscheint. Zudem fühlt frau sich mit schön gepflegten und lackierten Fingernägeln gleich viel attraktiver, eleganter, weiblicher. Doch mit welchen ...
Trockene und rissige Hände sind nicht nur ein Problem in der kalten Jahreszeit. In Deutschland leidet etwa jeder Zehnte an trockenen, spröden Händen. Das ergab eine Untersuchung der Universität Heidelberg. In der Therapie werden jetzt neue Wege beschritten: Professor Volker Steinkraus, renommierter Dermatologe und Leiter des Dermatologikums Hamburg, nennt die neuen Behandlungsstrategien mit ...
Zu einem gepflegten Erscheinungsbild gehören schöne Nägel. Was aber tun, wenn die Nägel spröde und brüchig sind? Dann ist eine Extraportion Pflege bis in die Fingerspitzen gefragt – und viel Geduld! Ob wir einen Kunden begrüßen oder Freunde treffen: Die Hände sind wie eine Visitenkarte. Brüchige Fingernägel vermitteln dann rasch einen ungepflegten Eindruck. Splissige, splitternde Nägel können aber ...
Gepflegte Fingernägel können natur oder farbig leuchten. Kräftige festige Nägel lassen Rückschlüsse auf die gesamte Gesundheit zu. Dagegen sind abgekaute Fingernägel häufig ein Zeichen für psychische Probleme. Fingernägel lassen sich verschönern, aber doch nie komplett verstecken. Nägel sind geschichtete Hornzellen. Bis zu 100 geschichtete Hornzellenlagen (Keratinplatten) ...
Hände waschen und häufig auch desinfizieren ist heute mehrmals am Tag für viele eine Selbstverständlichkeit. Bedingt durch Ängste vor ansteckenden Krankheiten ist die Desinfektion der Hände, nicht nur im Krankenhaus, für viele wichtig. Vergessen wird dabei, dass häufiges Waschen und Desinfizieren den natürlichen Hautschutz angreift. Folgen sind rissige, trockene und Hände, die sich leicht ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!