Anzeige
Was haben viele Berliner und Beduinen gemeinsam? Sie tragen gerne Schwarz. Bei Letzteren ist dies eine lange Tradition, bei Berlinern cool – oder wird es beim Tragen schwarzer Klamotten im Sommer doch eher heiß? Eine interessante Frage: Ist es überhaupt sinnvoll, bei gleißendem Sonnenschein schwarze Kleidung zu tragen? Schließlich weiß jeder, der schon mal ein in der Sonne stehendes schwarzes Auto angefasst hat, dass das ziemlich heiß werden kann. Ein helles Auto erwärmt sich dagegen ...
Für viele Menschen ist ein Deodorant nicht nur während der Sommermonate ein unverzichtbarer Bestandteil der Körperpflege. Um übermäßiges Schwitzen zu verhindern, greifen viele auf Produkte zurück, die Aluminiumsalze enthalten. Schon vor Jahren haben Experten vor deren gesundheitsschädigenden Auswirkungen gewarnt. Erst kürzlich bewies eine Schweizer Studie, dass die langfristige Exposition ...
Es gibt sie als Spray, Roll-on, Creme, Stick oder Zerstäuber. Gemeinsam ist allen Deos und Anti-Transpirants, dass sie für langanhaltenden Schutz vor Körpergeruch und gesteigertes Wohlbefinden sorgen. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede*? Für wen bzw. in welcher Situation ist ein Deodorant eine echte Alternative zu einem Anti-Transpirant? Menschen, die das Schwitzverhalten nicht ...
Was tun mit überschüssiger Wärme? Unser Körper hat ein cleveres System, um diese loszuwerden. Er nutzt das effektivste Kühlsystem der Natur: die Verdunstung. Optimale Betriebstemperatur: 37 Grad Celsius. Produziert unser Körper zu viel Wärme, muss er sie wieder loswerden. Dazu besitzt jeder Mensch 2 bis 4 Millionen Schweißdrüsen. Über den ganzen Körper verteilt. Besonders viele in der Haut ...
Endlich ist er da, der lange ersehnte Sommer. Das Thermometer klettert hoch und Groß und Klein freuen sich über jeden Sonnenstrahl, der die Haut trifft. Doch nicht immer trägt der Sommer zur Erholung des Körpers bei. Für das Venensystem bedeutet er Stress. Gerade bei heißen Temperaturen muss es auf Hochtouren laufen und trotzdem gute Dienste leisten. Vor allem im mittleren Lebensabschnitt wird ...
Schwitzen ist eine lebenswichtige Funktion. Der Schweiß schützt mit seiner Verdunstungskälte den Körper vor Überhitzung. Für diese Thermoregulation sind die ekkrinen Schweißdrüsen verantwortlich, die ein wässriges Sekret – den Schweiß – produzieren. Zwei bis drei Millionen ekkrine Drüsen sind über die gesamte Haut des Körpers verteilt und besonders dicht an Händen, Füßen und in den Achseln ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!