Anzeige
Betroffene mit Dekubiti (Druckstellen und Entzündungen nach längerer Bettlägerigkeit), diabetischem Fuß und venösen Beingeschwüren sollten immer ein Auge auf Ihre Wunden haben. Ärzte bemängeln, dass immer wieder, trotz feuchter Wundverbände, die Heilung von Wunden fehlschlägt, weil die notwendige Wundversorgung und Auffrischung unterlassen oder eine Infektion übersehen werde.Beobachten Sie sorgfältig Ihre Wunden. Gerade chronische Wunden mit einem feuchten Wundverband sind oft schmierig oder ...
Hautzellen besitzen einen Riechrezeptor für Sandelholzduft. Das fanden Forscher der Ruhr-Universität Bochum heraus. Ihre Daten zeigen, dass sich die Teilungsrate der Zellen erhöht und Wunden besser heilen, wenn die Rezeptoren aktiviert sind. Dieser Mechanismus ist ein möglicher Ansatzpunkt für neue Medikamente und Kosmetika. Das Team um Dr. Daniela Busse und Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns ...
Autsch! Gerade hat man noch so nett mit der Katze gespielt, und nun ist es passiert: Der Stubentiger hat zugebissen. Eine kleine Verletzung an der Hand, die nicht einmal blutet - nicht schlimm? Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) rät zu Vorsicht und Wachsamkeit. Sie kennt das Thema aus den bei ihr versicherten Tierarztpraxen. Alarmzeichen nach einem Katzenbiss ...
Frische Luft tut gut - aber auch an der Wunde? Hansaplast klärt über Mythos und Wahrheit auf und bietet mit vielseitigen Produkten optimale Versorgung für jede Art von Wunden. Die fünf häufigsten Mythen der Wundheilung auf dem Prüfstand Die häufigsten Verletzungen, die wir uns im Alltag zuziehen, sind Schnittwunden an Fingern, Händen und Armen sowie Schürfwunden an Knien und Ellbogen. Was ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!