Anzeige
Die antimikrobielle Eigenschaft von Silber sorgt dafür, dass Bakterien, Pilze und selbst Viren bekämpft werden. Im täglichen Gebrauch wirken Silbertextilien damit sehr gut gegen das Schwitzen und den damit verbundenen Körpergeruch. Aber das Silber vermindert auch das Infektionsrisiko, wenn aufgrund einer Erkrankung eine erhöhte Gefahr besteht, dass Hautreizungen oder -schädigungen entstehen. Die eingewebten Silberfäden lassen ein Gewebe mit heilender Wirkung entstehen.Ein Ekzem wird man ...
Wenn Sie regelmäßig unter sehr kalten Extremitäten, insbesondere Händen und Fingern leiden, dann bieten Silbertextilien mit ihren besonderen Eigenschaften Abhilfe. Silber gibt bis zu 95 % der Strahlungswärme des Körpers an den Körper zurück. Infolgedessen geht kaum Körperwärme verloren. Es ist das leitfähigste Material, das es gibt, so dass sich die Wärme schnell ausbreitet. Die Durchblutung wird ...
Emollenzien sind unverzichtbare Therapeutika zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten. Sie können jedoch die Entflammbarkeit von Textilien erhöhen. Patienten sollten über dieses Risiko aufgeklärt und über Maßnahmen zur Verringerung der Brandgefahr beraten werden. Hintergrund Die Behandlung mit Emollenzien gehört zu den Basistherapien bei vielen dermatologischen Krankheiten, z. B. der ...
Viele Textilfasern wie Baumwolle und Leinen verursachen zu viel Reibung auf der empfindlichen Haut von Menschen mit Neurodermitis. „Es muss glatter", dachte sich die Marke Tepso®. Diese Marke wird von einem der größten internationalen Unternehmen für Textilfasern in Österreich hergestellt, das über mehr als 50 Jahre Erfahrung und Expertise verfügt. Der Hersteller von Tepso® ist Weltmarktführer auf ...
Beim Kauf eines neuen Kleidungsstückes wählt man in der Regel nach Kriterien wie modischer Schnitt, Farbe oder Bequemlichkeit. Anders die Allergiker. Für die Hautsensiblen, Neurodermiker*innen oder Kontaktallergiker*innen sind vor allem Dinge wie Stoffart, verwendete Materialien und bei der Herstellung eingesetzte Chemikalien, womöglich bedenkliche Farben oder z.B. der Einsatz von nickelhaltigen ...
Gerötete Haut, lästige Schuppen, quälender Juckreiz oder einfach nur hautempfindlich.Nach Schätzungen von Dermatologen machen solche Symptome allein in Deutschland vier Millionen Menschen das Leben schwer. Sabine Schmidt weiß ein Lied davon zu singen.Die 51-jährige Berlinerin litt schon als Kind an schwerer Neurodermitis.Das Thema Kleidung hat sie verfolgt seit sie denken kann. Immer wieder habe ...
Hausstauballergiker erfreuen sich seit Langem am Nachweis, dass sie umgebende Textilien wirksam gegen Milben schützen. Doch auch Patienten, die an Neurodermitis leiden, dürften künftig an derart im Handel ausgezeichneter Ware Gefallen finden: Denn Milben können auch Auslöser für Neurodermitis sein.Deutsche Wissenschaftler haben Neurodermitis-Patienten auf eine Milbenallergie getestet - und ...
Permethrin ist ein weit verbreitetes Mittel zur Ausrüstung von Textilien gegen Milben. Allerdings kann das Nervengift auch beim Menschen zu unerwünschten Nebenwirkungen, wie z.B. Kopfschmerzen oder Taubheit, führen.Im William-Küster-Institut für Hygiene, Umwelt und Medizin an den HohensteinInstituten wurde jetzt ein Produkt der Firma Proneem France getestet, welches eine starke Wirksamkeit gegen ...
Eine vergleichende Werbung eines Textilservice-Unternehmens mit den spezifischen Leistungen der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. dokumentiert durch die renommierten RAL-Gütezeichen 992 sah das Oberlandesgericht Koblenz als einen klaren Fall von Wettbewerbsverstoß.Das Nichtmitgliedsunternehmen hatte über ein Hygiene-Zertifikat auf seiner Webseite damit geworben, dass der Umfang seiner ...
Die Ansteckung mit Keimen in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen kann für Patienten zur ernsthaften Bedrohung werden. Etwa 20 bis 30 Prozent der jährlich in Deutschland auftretenden 400.000 bis 600.000 Krankenhausinfektionen sind vermeidbar.* Dazu beitragen kann der Einsatz von antimikrobiell ausgerüsteten Materialen.Mit dem erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts „Studie zu ...
Welche Hosen nehmen nur noch Platz weg, ist es besser das nächste Mal die „Ökojeans“ zu kaufen? Der Kaffeefleck auf der roten Bluse ist der noch rauszukriegen? Oder die T-Shirts, die schon Stoßränder am Kragen haben, lieber entsorgen, aber wohin? Erst lesen, dann aussortieren oder neu kaufen. Der Wert der Kleidung –Warum ist Gutes teuerer? Hochwertige Kleidungsstücke ...
Kleidung und Bettwäsche soll die junge Haut des Säuglings schützen und nicht unnötig belasten und reizen. Nach welchen Kriterien ist die Kleidung für allergiegefährdete Babys auszuwählen? Worauf ist beim Waschen und Trocknen der Wäsche zu achten, und welche Kleidungsstücke sind sinnvoll, damit Juckreizattacken möglichst nicht zum Aufkratzen der Haut führen? Textilien Am ...
Teil 1 Naturfasern und Textilbehandlungen Der Pullover war ein echtes Schnäppchen. Lisa behielt ihn gleich im Laden an und nach 30 Minuten ging das Jucken los. Was war passiert? Hinter dem Jucken können viele Ursachen stecken. Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Farbstoffe und Hilfsmittel, die zur Färbung von Textilien benutzt werden. Leidtragende sind vor allem Frauen, da sie ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!