Anzeige
Lange Zeit war es wegen der Corona-Masken still um den Lippenstift. Jetzt feiert er sein großes Comeback Leider wurde in der Pandemie die Lippenpflege oft vernachlässigt. Deshalb rät der Kosmetikexperte René Koch, regelmäßig ein Lippenpeeling zu machen. Entweder mit einem Fertigprodukt aus der Drogerie oder Sie mixen sich ein solches selbst. Benötigt wird dazu etwas Bier- oder Backhefe. Diese mit Mineralwasser sowie einer Prise Meersalz zu einem Brei verrühren und mit einer weichen Zahnbürste ...
Endlich ist es wieder soweit: Frühlings in Sicht. Viele haben sich vorgenommen, in den nächsten Tagen/Wochen die Wohnung auf Vordermann zu bringen, d.h. frühlingsfit zu machen. Aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, auch im Kosmetikkoffer oder im Badezimmer abgelaufene Kosmetikartikel zu entsorgen? Besonders jetzt in der Corona-Zeit, wo Viren und Bakterien wüten. In der Regel haben ...
„Aktivkohle wird bereits seit langem in der Medizin zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt. Das ist hauptsächlich auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, aufgrund ihrer speziellen Oberflächenbeschaffenheit Stoffe an sich zu binden. Bei Kosmetika soll Aktivkohle dabei in erster Linie Verunreinigungen von der Hautoberfläche und aus den Follikeln an sich binden und somit die Haut klarer und reiner ...
Männer, die Kosmetik auf Hanfbasis verwenden, sind voll im Trend. Und nach Hippie sehen Männer, die das heutzutage tun ohnehin nicht aus. Produkte mit Hanföl, welches aus Hanfsamen gewonnen wird, sind frei von rauscherzeugenden Inhaltsstoffen. Stattdessen pflegen sie die Haut und spenden viel Feuchtigkeit. Besonders geeignet sind Pflegeprodukte mit Hanfsamenöl für trockene Haut. Aber nicht nur das ...
Dr. Christine Schrammek-Drusio, Dermatologin: „Make-up als solches schadet der Haut nicht direkt – bei Make-up mit SPF ist der vorbeugende Schutz vor Hautalterung sogar ein positiver Nebeneffekt. Wichtig ist jedoch, dass das Make-up regelmäßig und mit auf den Hauttyp angestimmten Cleansern gründlich entfernt wird. Ansonsten kann es durch Ablagerungen von Make-up Resten zu Vergrößerungen der Poren ...
Beni Durrer, Make-up Artist mit eigener Make-up-Linie informiert uns über die Frage: Hat Cremelidschatten eine längere Haltbarkeit als Puderlidschatten?„Creme-Lidschatten und Puder-Lidschatten unterscheiden sich in der Konsistenz, also der Formulierung, in der die Pigmente gelöst sind. Während man unter ei-nem Puder-Lidschatten meist gepresste Pigmente versteht, werden Creme-Lidschatten in der ...
Mikroplastik ist so ziemlich das ekeligste was wir uns antun können.Unsichtbar schleicht es sich über unsere Produkte in unseren Körper. Über unsere Körperpflegeprodukte gelangt es dann, wenn es nicht durch die Haut aufgenommen wurde, wieder beim Abwaschen in das Wassersytem.Eigentlich schlimm das Ganze, aber was sagen Fachleute dazu? Jasmin Wienhusen, Beauty-Profi & Leiterin der High Care ...
Viele Frauen sind beim Ziehen des Lidstrichs ungeübt und haben Schwierigkeiten, ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Gerade für sie sind Eyeliner-Patches eine komfortable Lösung. Im Handel sind viele Schablonen erhältlich. Welcher Lidstrich passend ist, hängt von der individuellen Augenform und dem jeweiligen Anlass ab. Vor der Anwendung wird das Lid gereinigt, damit das Eyeliner-Patch ...
„Der Beauty Blender ist eine moderne Weiterentwicklung des Make up Schwämmchens und ein „Allrounder“, mit dem sich sowohl Tagescreme, Primer, Augencreme, BB Cream, CC Cream, Foundation, Concealer, flüssiges Blush einarbeiten lassen. Durch die spezielle Eiform liegt das Schwämmchen besser in der Hand und durch die schmale Spitze erreicht man jede noch so enge Hautpartie, wie z. B. den ...
„Am besten verhindert man das Auslaufen von Lippenstiften oder Glossen über den Lippenrand, indem man einen farblich passenden Lipliner aufträgt. Für eine optimale Haltbarkeit ist es förderlich, die Lippenkontur genau nachzuzeichnen. Für eine extrem haltbare Lippenkontur ist zusätzliches Abpudern ein Geheimtipp, der schnell und unkompliziert eingesetzt werden kann.“Frau Wenninger ist ...
„Das wichtigste beim Ablackieren ist, dass der Nagellackentferner acetonfrei ist und er die Nägel und Nagelhaut nicht austrocknet. Die Nägel werden auf einen getränkten Wattebausch oder eine getränkte Zellette gelegt. Kurz einweichen lassen und abziehen. Sollten sich noch Farbreste im Nagelrand befinden, helfen hier Korrekturstifte. Für unterwegs eignen sich auch Removerboxen. Diese sind ...
Das Jahresende naht und mit ihm bieten sich gleich mehrere Gelegenheiten zum festlichen Funkeln. Gerade an Weihnachten darf Frau auch beim Make-up nicht zu Glanz und Glitzer greifen – denn jetzt dürfen die sog. Metallic Colors keinesfalls fehlen! beautypress erklärt, wie das Weihnachts-Make-up in nur wenigen Schritten zum glanzvollen Höhepunkt wird. Der Teint: Die Leinwand für perfektes ...
Diese z.T. sehr teuren Produkte gilt es gut zu pflegen und zu behandeln damit sich der erhoffte Effekt auf Haut und Seele des Anwenders und bei den Sinnen des Gegenübers voll entwickeln kann. Schade, wenn wegen falscher Handhabung hier etwas schief läuft und sich das ganze geld in Luft auflöst.Wie kann man die Haltbarkeit des Dufts auf der Haut verlängern?„Wie lange ein Duft präsent bleibt und uns ...
Am 27. Juli 1976 wurde die EG-Kosmetik-Richtlinie veröffentlicht – weltweit die erste Gesetzgebung dieser Art im Bereich Kosmetik und wegweisend im Hinblick auf Sicherheit und Verbraucherschutz. Mit der Einführung einer EWG-weiten Gesetzgebung zur Regelung von kosmetischen Mitteln haben die Mitgliedstaaten der damaligen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bereits frühzeitig Zeichen gesetzt: ...
Pflegeprodukte und dessen Anwendungen zuhause bringen so manchen zum Nachdenken. Das soll ich alles benutzen? Das kostet ja Zeit im Bad! Was, wann, wie, wo und warum Sie Kosmetik anwenden, erkläre ich gern. Die Zeit und die Lust dazu sind bei jedem unterschiedlich ausgeprägt. Vielleicht auch aus Unsicherheit, oft scheint es aber so, dass die Bereitschaft sich mit der eigenen Pflege zu ...
In vielen Kosmetikstudios gehört sie inzwischen so selbstverständlich zur Arbeitsausstattung wie Lippenstift und Eyeliner: die Tätowiernadel. Permanent-Make-Up ist salonfähig geworden, die Nebenwirkungen werden allerdings oft verschwiegen. Nicht selten finden sich nämlich in den Farben Autolacke und krebserregende Schwermetalle, die zu schweren Entzündungsreaktionen führen können. Dies ist gerade ...
Nickel ist in vielen Tätowiermitteln sowie in Permanent Make-Up enthalten. Dies ist problematisch, da Nickel das Kontaktallergen mit der höchsten Sensibilisierungsrate ist. Menschen mit einer Nickelallergie können schwere, krankhafte Hautveränderungen entwickeln. „Weil sich immer mehr Menschen ein Tattoo stechen lassen, ist zu erwarten, dass die Rate von Nickelallergien in den kommenden ...
Der 11. März 2013 wird als denkwürdiger Tag für Tiere, Konsumenten und die moderne Wissenschaft in die Geschichte eingehen. Nachdem das Europäische Parlament ein Gesetz erlassen hatte, das es Kosmetikherstellern verbietet, Tiere in qualvollen Versuchen innerhalb der Europäischen Union zu misshandeln, wichen die Firmen für ihre Tierversuche in Drittländer aus und konnten ihre Produkte somit ...
Wissenschaftler aus Regensburg und Jena haben gemeinsam mit vier Partnern aus der Industrie ein neues mikrofluidisches Chipsystem zur präzisen Messung der Hautverträglichkeit von Kosmetika und anderen Pflanzenextrakten entwickelt. Mikrofluidische Systeme – oft auch Westentaschenlabore oder Chiplabore genannt – vereinen die verschiedenen Funktionen von makroskopischen Laboren auf einem ...
Lippenstifte, Nagellack und Nachtcreme sind nicht unendlich haltbar. Doch wie lange sollten Cremes und Lotions verwendet werden? Ist die Haltbarkeit mit richtiger Nutzung und Lagerung zu verlängern? Seit ein paar Jahren ist in der gesamten EU ein Haltbarkeitssiegel für Kosmetika vorgeschrieben. Der Kosmetiktiegel zeigt schnell, wie lange das Produkt nach der Öffnung zu verwenden ist. Die ...
Nicht jedes Kosmetikprodukt lässt sich Jahre verwenden. Im Vorratsschrank finden sich Schnäppchen der letzten Sonderangebote, Weihnachtsgeschenke und Großverpackungen. Manche Produkte wurden vielleicht beim Kauf schon geöffnet, um den Geruch oder die Konsistenz zu überprüfen. Leider ist das Produktionsdatum meist nicht auf der Packung. Ein Ablaufdatum findet sich nur selten und ist keine ...
Grüne Kosmetik ist mehr als nur Rose und Granatapfel im Cremetiegel. Naturkosmetikhersteller erforschen die Wirksamkeit der ätherischen Öle, der sekundären Pflanzenstoffe und Vitamine. In jedem neuen Produkt steckt jahrelange Entwicklungsarbeit. Das Ziel ist ein hautverträgliches Produkt, das nicht nur gut riecht, sondern auch etwas bewirkt. Den Nachweis darüber müssen alle Hersteller ...
Alle wollen alt werden, aber keiner will alt aussehen, ein geflügeltes Wort, das den großen Menschheitswunsch zum Ausdruck bringt. Welche Blüten dieser Wunsch treibt, ist bei Stars und Sternchen zu sehen. Doch der Wunsch ist älter als Botox und Laser. Ein bekannter Dermatologe erzählte, eine Frau über 30 Jahren und nicht „gebotoxt“ gilt in den USA entweder als arm oder vollkommen ...
Eselsmilch, Honig und Olivenöl waren die Geheimrezepte in der Antike im alten Europa und Nordafrika. Sie sind immer noch in Kosmetik-Rezepturen zu finden. Bei Anti-Aging geht es, um mehr als nur möglichst lange faltenfrei zu leben. Vielmehr geht es um Gesundheit bis ins hohe Alter. Mediziner aus vielen Disziplinen arbeiten gemeinsam an dem Ziel, neben Dermatologen, die sich um die Wechselwirkung ...
Trends in der dekorativen Kosmetik wandeln sich ebenso wie die Mode. Von schrill bis natürlich ist in dieser Saison alles erlaubt. Ein wenig Mut gehört allerdings in dieser Saison schon dazu, wenn die kräftigen Petrol- oder Rottöne ausgewählt werden. Blau- Petrol- Violett- und Grautöne führen den Farbtrend für das dekorative Make-up an. Die Augenpartie steht im Vordergrund. Nach ...
Der Sommer ist vergangen und somit auch ein Großteil der erworbenen Sommerbräune. Schnell wirkt der Teint wieder fahl und blass. Damit das Gesicht dennoch ebenmäßig und gesund erscheint, ist der Griff zum Make-up für viele obligatorisch. Parfümerien oder Drogeriemärkten bieten eine enorm große Vielfalt an verschiedensten Make-up-Produkten für alle Bedürfnisse. Welches ...
Immer häufiger greifen Männer und Frauen zu Pflanzenkosmetik. Sie versprechen sich davon natürliche und gut verträgliche Cremes, Gels und Lotions. Interessierte Verbraucher schauen vor dem Kauf noch die Inhaltsliste an, doch leider finden sich selten Mengenangaben, deutsche Begriffe oder gar Wirkungen. Nicht nur Naturkosmetik wirbt mit pflanzlichen Inhaltstoffen, auch die ...
Pflegeprodukte sind ein Cocktail an Wirkstoffen. Firmen stecken viel Forschung in die Entwicklung einer optimalen Rezeptur. Das Angebot reicht von Babycreme bis Anti-Aging-Lotion. In den meisten Produkten sind Extrakte pflanzlicher Herkunft vorhanden. Je nach Einsatzbereich und Preisklasse der Kosmetik finden sich unterschiedliche Mengen und Qualitäten der Pflanzenextrakte. Kosmetika sind ...
„Parfüm ist wie die Liebe. Ein bisschen ist nie genug.“ – Estée Lauder Duftende Öle und Salben sind keine Erfindung unsere Zeit. „Gut“ zu riechen ist biologisch ein wichtiges Auswahlkriterium bereits bei Säugetieren. Über Dufthormone findet die Auswahl der Partner und damit die Vermehrung und Verbreitung der eigenen Gene statt. Bekanntestes Beispiel ist der ...
Duftentwicklung ist eine Kunst und Duftvermarktung ist Psychologie. Gerüche erreichen das Gehirn unmittelbar und werden dort direkt in Erinnerungen umgesetzt. Die Duftwahrnehmung erfolgt über das Limbische System, eine der älteren Hirnregionen. Dort verknüpfen wir Erinnerungen, Emotionen und Duftwahrnehmung. Der Geruch von Omas Apfelkuchen, die Bilder und Gefühle bleiben dort auch nach ...
Jetzt ist es wieder soweit, keine stille Zeit, sondern für die meisten eine stressige Zeit. Geschenke besorgen, Weihnachtsdekoration arrangieren, Festtagsmenü für die Familie planen und den Alltag meistern. Diese Mehrbelastung bekommt natürlich unsere Haut zu spüren. Sie reagiert meist mit trockenen, geröteten und schuppigen Hautstellen. Damit wir trotzdem schön und gepflegt in die Feiertage ...
Nicht jeder hat die Gelegenheit sich in verwöhnende Hände einer Kosmetikerin zu begeben. Ein gepflegtes Äußeres an den Feiertagen ist auch in Eigenregie möglich. Es gibt einfache Pflegetipps, die ein hervorragendes Ergebnis erzielen – ohne großen Pflegeaufwand. 4 Wochen vor dem Fest: Zunächst die Gesichtshaut von losen Hautschüppchen entfernen. Diese lassen unsere Haut oft blass und ...
Alle Jahre wieder … stellt sich die Frage, was schenke ich meinen Lieben? Warum nicht mal ein ganz persönliches Geschenk selbst herstellen, ohne großen Aufwand und finanziell erschwinglich? Verschenken Sie ein individuell gemischtes Bade- oder Körperöl; in einem schönen Flakon oder einer hübschen Flasche abgefüllt, ist es ein ideales Geschenk. Verschiedene individuell abgemischte Duftöle ...
Kosmetikgutscheine werden als Geschenk immer beliebter. Genuss und Zeit zu verschenken hat Hochkonjunktur, in dieser gehetzten schnelllebigen Zeit. Ein paar Stunden für sich selbst zu haben ist schon Genuss und daher etwas Kostbares. Kosmetikstudios, Wellnesseinrichtungen oder Massagepraxen bieten eine reiche Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten. Doch was versteckt sich hinter Begriffen wie ...
Wenn frau ihre Wimpern schwarz tuscht, wirken die Augen strahlender. Diese altbekannte Schönheitsregel sorgt dafür, dass jede zweite Frau fast täglich zur Mascara greift. Bei vielen Produkten ist das gesundheitlich nicht problematisch, wie der aktuelle Wimperntuschen-Test des Frankfurter Verbrauchermagazins ÖKO-TEST zeigt. Neun Produkte erhielten immerhin das Testurteil "sehr gut" und ...
Europaweit werden Verbraucherrechte gestärkt. Im Lebensmittelbereich sind einheitliche Richtlinien schon länger bekannt. Jetzt zieht der Kosmetikmarkt hinterher. Nach zweijährigen Beratungen haben sich EU-Kommission, Mitgliedstaaten und Europäisches Parlament auf eine neue Kosmetik-Verordnung geeinigt. Seit der Zustimmung des Europäischen Parlaments am 24. März in Straßburg konnte das Gesetz ...
Seit über 30 Jahren gilt ein Kosmetikrecht, das trotz häufiger Änderungen, nicht mehr den heutigen Verbraucherschutzkriterien und den technischen Möglichkeiten der Produzenten entspricht. Jetzt ist länderübergreifend eine neue Kosmetik-Verordnung nach langen Beratungen auf den Weg gebracht und vom Europäischen Parlament beschlossen wurden. Mit der aktuellen Verordnung sollen rechtliche ...
Mit der neuen Kosmetik-Verordnung sind Nanomaterialien in Kosmetika nur erlaubt, wenn die Verwendung dieser Partikel sicher und damit nicht gesundheitsgefährdend ist. Der Gebrauch von Nanomaterialien muss deutlich gekennzeichnet sein. Doch was sind Nanopartikel? Die Nanotechnologie wird häufig als eine der wichtigen Technologien des 21. Jahrhunderts gesehen – besonders für den ...
Die Haut war im Winter trockener Heizungsluft, viel Kleidung und stark wechselnden Außen- und Innentemperaturen ausgesetzt. Die Bedingungen haben die Haut belastet. Auch jahreszeitlich unabhängige Belastungen wie Verletzungen und Entzündungen muss die Haut verarbeiten. Die Haut kann mit ihrer Fähigkeit zur Regeneration sehr vielen schädlichen Einflüssen entgegenwirken. Der Schlüssel liegt in der ...
Erste Voraussetzung für ein perfektes Make-up ist die gründliche Reinigung von Gesicht und Hals. Soll die Gesichtsfarbe lediglich sanft aufgefrischt werden, sind eine getönte Tagescreme oder ein getönter Pflege-Balsam ideal. Ein ebenmäßiger Teint, der das Gesicht insgesamt harmonisiert, erfordert eine Teintgrundierung. In diesem Fall dient eine Tagescreme als feuchtigkeitsspendende Grundlage. Sie ...
Zu einem wirkungsvollen Augen-Make-up gehört ein Lidschatten. Ob hell oder dunkel, ob eine oder mehrere Farben - mit Lidschatten können die unterschiedlichsten Effekte hervorgerufen werden. Die Augen lassen sich ganz natürlich betonen oder aber durch raffinierte Farbkontraste hervorheben. Als Grundregel gilt: Helle Farben und Glanz heben die Augen hervor, dunkle und matte Farben lassen sie etwas ...
Mit kleinen Hilfsmitteln zum strahlenden Auftritt - schon Cleopatra nutzte Farben und Puder, um der Natur nach zu helfen. Frauen und auch Männer haben schon zu allen Zeiten versucht, ihr äußeres Erscheinungsbild dem Schönheitsideal der Gesellschaft und Zeit anzupassen. Farben aus Wurzeln und Pflanzen wurden seit Jahrtausenden zum Bemalen vom Körper benutzt. Heute gibt uns die Kosmetikindustrie ...
Mit dem passenden Augen-Make-up besonders effektvoll. Augen wirken durch Umrandung größer und glänzender und ihr Ausdruck wird intensiviert. Dieses Wissen fließt beim Augen-Make-up mit Lidschatten, Eyeliner. Kajalstift, Mascara und Augenbrauenstifte auch heute noch mit ein. Lidschatten (Eye-Shadow) gibt es als gepresste Puder-Cakes, in Creme- oder Stiftform und als Dispersion. Neben ...
Jede Jahreszeit und jede Modewelle bringt neue Farbkreationen für das perfekte Make up. Im Winter sind meist eher gedeckte Farben gefragt, während Frühling und Sommer mehr Farbigkeit vertragen. Meerestöne mit allen grün und blau Schattierungen waren der Renner Sommer 2008. Jetzt stehen Herbsttöne mit warmen erdigen Farben hoch im Kurs. Bei allen Produkten gilt die Zusammensetzung muss ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!