Anzeige
Anti-Ageing ist ein wichtiges und laut Prognosen auch künftig weltweit wachsendes Segment in der pflegenden Kosmetik. Keine andere „Indikation“ steht aber auch so stark in der Kritik wie die vielen Cremes, Lotions, Gele, Seren und vieles mehr gegen Falten, Schlaffheit und Flecken. Immer genauere Einsichten in die Hautalterungsprozesse aus der Hautforschung einerseits und hohe Erwartungen sowie wachsendes Fachwissen auf Verbraucherseite andererseits führen zu neuen, besseren Konzepten zur ...
Die Hauttherapeutin Silke Meiners hat sich gemeinsam mit ihrem Team auf eine Kundschaft spezialisiert, deren Haut besondere Aufmerksamkeit braucht. Dabei gilt die gelernte und mehrfach ausgezeichnete Kosmetikerin als Querdenkerin der Branche. Pauschale Behandlungen gibt es nicht, vielmehr betreibt die Inhaberin des Bremer Kosmetikstudios hautquartier® vor allem Ursachenforschung und nimmt sich ...
Trockene, fettige oder schlecht durchblutete Haut ist nach der indischen Lehre vom langen Leben, Ayurveda, ein Anzeichen für eine Störung der Konstitution. Im Ayurveda werden 3 Grundtypen der Konstitution unterschieden Was steckt dahinter und hilft es bei der Hautpflege morgens im Bad? Pitta, Vata oder Kapha stehen nach der indischen Lehre für die Elemente Feuer, Luft und Erde. Wie zeigt sich ...
Zur Auswahl der geeigneten Bestrahlungszeiten ist die Kenntnis der individuellen und aktuellen UV-Empfindlichkeit der Haut erforderlich, die durch die Bestimmung des Hauttyps abgeschätzt werden kann. Wichtige Kriterien sind hierfür vor allem die Neigung der Haut zur Bildung eines Sonnenbrandes und der Hautbräunung bei der ersten längeren Besonnung nach winterlicher Sonnenentwöhnung. Die ...
Die Kosmetikindustrie verwendet den Begriff Hauttypen und entwickelt Pflegelinien, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haut erfüllen. In der dermatologischen Fachliteratur gibt es verschiedene Meinungen zur Einteilung nach Hauttypen. Während manche Hautärzte die Benennung ablehnen, da ein Mensch je nach Hautbereich unterschiedlich Hautzustände haben kann, unterstützen andere Fachleute die ...
Die Einteilung der Haut nach Typen beachtet den Hautzustand. Je nach Typ ist die Talgproduktion und der Wassergehalt unterschiedlich. Im Jahresverlauf verändert sich der Hauttyp je nach klimatischen Bedingungen. Im Winter, wenn die Zimmerluft und die Frischluft eher trocken ist, neigt jede Haut zu Trockenheit. Im Laufe des Lebens verringert sich immer Wassergehalt der Haut und oft lässt auch die ...
Jahrhundertelang gehörte das Bad den Frauen. Männer rasierten sich und benutzen etwas Aftershave, das war es. Der Wandel ist für Frauen spürbar, ihre Männer brauchen mehr Platz und mehr Zeit am Waschbecken. Männer nutzten erst Creme und Lotions ihrer Partnerinnen, doch heute ist der sich pflegende Mann auch in der Werbung präsent. Für Männerhaut wurden Reinigungsmilch und Pflegecreme entwickelt, ...
Ein klares Ja. Die Natur hat Frauen- und Männerhaut anders konstruiert. Jede Frau kennt das leidige Thema Falten und Cellulitis. Für Männer sind beide Probleme lange ein Fremdwort. Die Gründe liegen tief im Hautaufbau versteckt. Frauen haben eher parallel laufende Kollagenfasern, dadurch lässt sich die Haut gut dehnen, z.B. zum Kinder bekommen, aber leider kommen auch leicht Falten und ...
Eincremen mögen die meisten Männer nicht. Manche erinnern sich ungern an das Eincremen durch Oma und Mutter, sehr gegen den eigenen Wunsch. Männer brauchen lange um die ersten unangenehmen Erfahrungen zu überwinden. Dank Werbung und Frauenansprüchen ist der gepflegte Mann heute ein „Muss“, so finden Lotions und Cremes auch in Männerbäder Einzug. Am Anfang verwenden Männer ...
Jeder Mensch hat einen individuellen Hautzustand. Die Zusammenfassung zu Hauttypen erleichtert die Beschreibung und Empfehlung für die Pflege. Der Hauttyp beschreibt das Aussehen der Haut und ihren Zustand. Daraus ergeben sich die Bedürfnisse der Haut und die Anforderungen an die Pflegeprodukte. Bei der Sonnenempfindlichkeit ist eine bekannte Bezeichnung Typ 1-6. Nach ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!