
Schubfreie Phasen verlängern
Neu im Regal: Ein Produkt für die ganze Familie. Das erleichtert natürlich die Pflegeroutine. Hier eine kurze Vorstellung... Für die Reinigung Atoderm Huile de doucheRückfettendes Duschöl für 24h ...
Der Zunderschwamm (Fomes fomentarius) ist ein alter Bekannter und enger Begleiter von uns Menschen. Der Ausspruch „das brennt wie Zunder" ist auch heutzutage noch bekannt und durchaus geläufig. Das diese Bezeichnung auf den Pilz Zunderschwamm, aus dessen filzartiger Tramaschicht der Zunder zum Anzünden von Feuer hergestellt wurde, zurückzuführen ist, dürfte schon weniger bekannt sein. Noch weniger bekannt dürften die Verwendungen des Zunderschwamms in der Medizin und Ernährung sein. Dabei begleitet uns der Zunderschwamm auch in diesen Bereichen schon seit Jahrtausenden.
Der Zunderschwamm wurde als Teeaufguss und als Zutat für Spirituosen verwendet. Die bekanntesten medizinischen Verwendungen waren das sog. Fomitin, ein alkoholischer Auszug, der gegen Menstruationsbeschwerden verwendet wurde und die Nutzung zur Wundbehandlung. Der Zunderschwamm wurde dabei als Wundpuder, Tamponade oder in Form von sog. Zunderlappen auf Wunden aufgebracht. Dem Pilz wurden hier blutstillende und antimikrobielle Wirkungen nachgesagt. Dies brachte dem Zunderschwamm die synonymen Bezeichnungen Wund- oder Chirurgenschwamm ein. Erste Belege für diese Anwendungen finden sich dafür bei Hippokrates von Kos im antiken Griechenland. Bis ins 20.Jahrhundert ist die Verwendung der Zunderlappen als wundstillende, saugfähige Wundauflagen in diversen europäischen Arzneibüchern belegt.
Im 20. Jahrhundert nahm aus unterschiedlichen Gründen das Interesse am Zunderschwamm merklich ab. Einerseits wurden die Zunderlappen durch wesentlich günstigere und industriell herstellbare Wundauflagen aus anderen Materialien wie Baumwolle und Cellulose abgelöst. Andererseits verschwand der Zunderschwamm wegen mangelndem Totholz als Substrat nach und nach aus den Wäldern.
In letzter Zeit gewinnt der Zunderschwamm wieder mehr an Bedeutung und erfreut sich sehr großem wissenschaftlichem Interesse. Ein vielversprechender Ansatz verwendet die traditionellen Anwendungen des Zunderschwamms als Ausgangspunkt für die gezielte Forschung an neuen Wirkstoffen und Anwendungsmöglichkeiten. In zellbiologischen Studien wurden Wirkmechanismen und Dosis-Wirkbeziehungen erforscht, sowie Effekte unterschiedlicher Materialien aus dem Zunderschwamm miteinander verglichen.
Unter der Bezeichnung Glucaneo® ist seit 2016 eine neuartige Wirkstofffamilie für die medizinische Hautpflege verfügbar.
Erhältlich ist die Kosmetik in jeder Apotheke und in ausgesuchten Reformhäusern oder unter www.amadou.de/shop
Amadou Daily Creme 50ml, 24,90 €
Amadou Daily Lotion 150ml, 14,90 €
Amadou Repair Salbe 50ml, 25,90 €
Amadou Repair Handcreme 50ml, 15,90 €
Amadou Repair Pflegecreme 150ml, 29,90 €
Amadou Repair Körperbutter 100ml, 25,90 €
Amadou Active Gel 50ml, 15,90 €
Zunderschwamm Naturprodukte GmbH
www.zunderschwamm-gmbh.de
Neu im Regal: Ein Produkt für die ganze Familie. Das erleichtert natürlich die Pflegeroutine. Hier eine kurze Vorstellung... Für die Reinigung Atoderm Huile de doucheRückfettendes Duschöl für 24h ...
Menschen mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen wie Neurodermitis haben oft auch mit einer geschwächten Hautbarriere und Hauttrockenheit zu kämpfen. Die Haut reagiert dadurch sensibler auf ...
Die meisten verbinden die kalten Wintermonate mit viel Gemütlichkeit. Doch für die Haut bedeutet diese Zeit vor allem eins: puren Stress. Ist es draußen kalt, ziehen sich die Gefäße zusammen und es ...
Kaum etwas ist so zart wie die Haut eines Babys. Bis die Hautbarriere bei Kindern voll entwickelt ist, vergehen ungefähr 6 Jahre. Innerhalb dieser Zeit ist die Haut extrem schutzbedürftig und anfällig ...
Mit der Entwicklung des patentierten mikrobiotischen Wirkstoffs stimulans® hat das Mikrobiologen-Forscherteam um Prof. Christine Lang ein absolut neues Wirkprinzip für die Hautpflege bei ...
Die Suche nach der passenden Hautpflege bei Neurodermitis ist meist eine lange Odyssee. Die Bedürfnisse der Haut unterscheiden sich von Mensch zu Mensch – aber auch in verschiedenen Phasen der ...
Unsere Haut ist eines der wichtigsten Organe und ist sozusagen unsere Klimaanlage und gleichzeitig auch ein wichtiger Schutz vor vielen Krankheitserregern. Aus diesem Grund sollten wird gut auf unsere ...
In der westlichen Welt werden nahezu alle Säuglinge und Kleinkinder in Windeln gewickelt. Die Einwegprodukte werden mitunter aber auch zum unverzichtbaren Begleiter, wenn im Alter Harn- und/oder ...
Da Coronaviren besonders über die Luft übertragen werden, ist das Tragen von Masken weiterhin empfehlenswert, wenn man in geschlossenen Räumen - aber auch im Freien - bei geringem Abstand mit anderen ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!