Loading...

Anzeige

Anzeige
Bild

Neurodermitis und Ernährung

Versteckte Aromen und künstliche Zusätze in Nahrungsmitteln täuschen uns immer öfter das Naturprodukt vor. IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien sind die häufigsten Auslöser für Ekzeme. Meist sind es z.B. Kuhmilch, Hühnerei, Sellerie, Soja, Erdnuss und Baumnüsse sowie Weizen. Es gibt aber auch zahlreiche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln, die entzündungshemmende Effekte entfalten. Ernährungsfragen sind sehr individuell zu betrachten. Sie können das soziale Leben der Betroffenen stark beeinflussen. Deshalb auch keine Scheu vor professioneller Ernährungsberatung, gerade bei Kindern, bei denen Fehl- oder Mangelernährung ernstzunehmende Folgen in der körperlichen und geistigen Entwicklung schnell eintreten können.

Neben wertvollen Informationen zu Ernährung bei Neurodermitis finden Sie hier auch Tipps für die Urlaubsplanung und den Restaurantbesuch.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige
hautsache.de Newsletter

Abonnieren Sie unseren
hautsache.de Newsletter!

Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!

Jetzt anmelden

Anzeige

Anzeige
powered by webEdition CMS