Termine • Newsletter
Anzeige
Der ständige und quälende Juckreiz, den Menschen mit der chronischen Hauterkrankung Prurigo nodularis (PN) täglich verspüren, hat einen großen Einfluss auf ihre Lebensqualität und ihr Wohlbefinden. In ...
„Mo und der Sonnenzauberer“, ein Kinderbuchprojekt zur Hautkrebsprävention, ist der Gewinner des BVDD-Innovationspreises Dermatologie 2024. Den Preis nahm Simone Kellner im Rahmen der diesjährigen Fachtagung „DERM“ am 16. März in Frankenthal entgegen.
Künstliche Intelligenz macht Hautkrebsvorsorge so leicht wie noch nie. Neue KI-Algorithmen auf Smartphones zur Erkennung von Hautkrebs auf dem Prüfstand
Unsere Haut erfüllt zahlreiche Funktionen. Sie ist Schönheitsmerkmal, Sinnesorgan und Schutzschild. Aufgrund ihrer Größe ist sie schädlichen Einflüssen allerdings besonders stark ausgesetzt.
Herausforderungen und Lösungsansätze für die dermatologische Infektiologie.Durch klimatische und geographische Veränderungen sowie eine ausgeprägte Reiseaktivität der Bevölkerung verbreiten sich Pathogene rascher.
"Das geht mir wirklich sehr nahe" sagt Dr. Jetske Ultee, gerade, weil sich Akne gut behandeln lässt. Darum habe ich fast 200 Eltern mithilfe eines Fragebogens befragt, wie sie mit der Akne Ihrer ...
Die Vertragsarbeitsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen in Bayern (BKK VAG Bayern) hat mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD), der Versorgungsgesellschaft der Fachärzte für ...
Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Coronavirus-Impfstoffe, die aktuell zur Prävention von COVID-19 weltweit entwickelt und erforscht werden. Aktuell befinden sich 112 Impfstoffkandidaten in ...
In den ersten Beschreibungen von Covid-19 fehlten sie noch ganz - heute gelten bei freier Nase plötzlich auftretende Riech- und Schmeckstörungen als eines der frühesten und spezifischsten Symptome ...
Experten der Klinikhygiene sehen schon länger einen Zusammenhang zwischen medizinischer Reinigung des Mund-Rachenbereiches und der Senkung aufgenommener Viruslast, sowie weiterer Übertragungen. Erste ...
In Pandemiezeiten ist die Angst vor Ansteckung mit Corona groß, so dass selbst bei besorgniserregenden Anlässen oder Früherkennungsuntersuchungen der Gang zur Hautärztin oder zum Hautarzt abgesagt ...
Basierend auf dem Knowhow im Bereich Mundhygiene, präsentiert Dr. Wolff mit der Linola® sept Mund- und Rachenspülung erstmalig ein Produkt, welches in mehreren Labor- und zusätzlich klinischen ...
17.12.2020 – Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat im Dezember 2020 darüber entscheiden, dass sie die bedingte Marktzulassung eines ersten Coronaimpfstoffes empfiehlt. Danach muss die ...
Seit April 2020 gehört die Auflichtdermatoskopie zum Leistungsspektrum der Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs. Mehr Informationen finden Sie auch hier: https://institut-ba.de/ba/babeschluesse ...
Es herrscht in Deutschland eine merkwürdige Dissonanz zwischen der Einsicht in die Kraft von Impfungen, der vorhandenen Evidenz und der – mäßigen – Power, mit der man hohe Impfquoten erreichen will. ...
Ästhetische DermatologieWenn Krähenfüße um die Augen, Sorgenfalten an der Stirn oder herabgezogene Mundwinkel das Gesicht mürrisch und gealtert wirken lassen, verspricht eine ästhetische Behandlung ...
Die Wechselwirkungen von Medikamenten sind ein sehr komplexes Thema, mit dem sich jeder Mediziner in Klinik und Praxis tagtäglich auseinander zu setzen hat. Je mehr Arzneimittel gleichzeitig ...
Wie auch bei Lebensmitteln und Kosmetikartikeln finden sich auf jedem verkäuflichen Medizinprodukt neben den Angaben zur Einnahme oder möglichen Nebenwirkungen auch Informationen zur Haltbarkeit. Das ...
Schöne Hände sind wie eine Visitenkarte. Doch die Spuren der Zeit sind oft gerade an den Händen besonders ausgeprägt sichtbar. Eine breites Spektrum hautverjüngender Maßnahmen kann dann zu einem ...
Nahezu jedes Arzneimittel, das der Gesundheit dient, kann auch Nebenwirkungen haben. Besonders häufig ist die Haut betroffen. Vor allem bei älteren Menschen, die oft mehrere Medikamente benötigen, ist ...
In 28 Arztpraxen und Kliniken Deutschlands läuft derzeit eine Studie mit einem neuen Medikament gegen die Schuppenflechte (Psoriasis). Seit Jahren wird der Wirkstoff Ixekizumab für die Behandlung von ...
Hautärzte empfehlen für Selbstbehandlung von vulgären Warzen eine schmerzfreie Therapie mit Ameisensäure-Präparaten*. Laut einer aktuellen Umfrage unter ca. 1.300 Dermatologen in Deutschland [1] ist ...
Die Haut ist das größte Organ des Menschen – und lässt sich wie kein anderes schnell, einfach und gleichzeitig effektiv untersuchen. Trotzdem nutzen viele das Angebot eines Hautchecks nicht. ...
Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Diabetes mellitus sind Hautirritationen, die am kompletten Körper von Kopf bis Fuß auftreten können. Die Haut neigt zu spürbarer Trockenheit und Hautirritationen ...
Glanzlose Haare, Haarausfall oder brüchige Fingernägel sind nicht immer die Folge falscher Pflege. Manchmal steckt auch eine Erkrankung dahinter, wie zum Beispiel eine Funktionsstörung der Schilddrüse ...
Die Homöopathie bietet dem Hautarzt Alternativen bei der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen. Im Juli 2014 trafen sich auf der Fortbildungswoche in München erstmals homöopathisch arbeitende ...
Das Robert Koch-Institut hat umfangreiche Ergebnisse der ersten Folgeerhebung (KiGGS Welle 1) der „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (KiGGS) veröffentlicht ...
Knitterfältchen glätten, tiefe Furchen aufpolstern, Sorgenfalten entspannen: Wen die Lebenslinien stören, die die Zeit in die Haut schreibt, kann sich vielfältigen Behandlungsmethoden unterziehen. ...
Das Projekt „Zukunft Phytotherapie“ ist online. Health Professionals finden unter zukunft-phytotherapie.de alles rund um die Phytotherapie. Die Website liefert Interessantes, Wissenswertes ...
Des einen Freud ist des anderen Leid. Mit zunehmender Blütenvielfalt nehmen auch die Pollen und Düfte in der Luft zu. Jetzt ist für viele Allergiker wieder die Zeit der geschwollenen Nasen und ...
Wenn es kribbelt und juckt, die Nase läuft, die Augen tränen, oder sich auf der Haut Ausschläge zeigen, steckt oft eine Allergie dahinter. Mit Akupunktur können die Symptome einer allergischen ...
Hamburg (ots) - Geniale Erfindungen zeichnen sich dadurch aus, dass man sich ein Leben ohne sie kaum vorstellen kann. Die Marke Hansaplast ging 1922 als erster selbstklebender und wirkstofffreier ...
Es ist wieder Ferienzeit. Die Koffer sind gepackt, dem Sommerurlaub steht nichts mehr im Wege. Unterwegs kann ein labiles, untrainiertes Venensystem unangenehme Folgen haben. Lange Flüge, Bahnfahrten ...
Forscher der Universität zu Lübeck und des Dermatologischen Zentrums Buxtehude berichten gemeinsam mit amerikanischen Kollegen in der renommierten internationalen Zeitschrift CANCER über die ...
Vorbei die Zeiten als Männer nach fünf Minuten im Bad fertig waren mit der Hautpflege. Manche Frau wünscht sich vielleicht die Zeit zurück, als ihr noch alle Pflege- und Kosmetikutensilien im Bad ...
Wenn es mal nicht so hinhaut mit der Haut, sollte man genau wissen wo man hingeht. Der Dermatologe/Hautarzt – Der Pädiater/Kinderarzt – Der Allergologe Neurodermitis und alle ...
Jetzt stecken die Füße wieder in Strümpfen und Schuhen. Manch einer versteckt lieber ganzjährig seine Füße, weil sie unschöne Nägel und Hautstellen haben. Es ist ein Teufelskreis: Umso weniger ...
Pilzinfektionen sind weit verbreitet. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem sind der ideale Angriffsort für Pilze. Pilzinfektionen, Mykosen, können auf Haut und Nagel beschränkt sein. Sie können ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!
Jetzt anmelden!