Anzeige
Die Deutsche Krebshilfe, die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP) und der Wellness Verband warnen vor Hautkrebsrisiko. Weg von klassischen Sonnenstudios, hin zu Wellness- und Fitnesseinrichtungen – immer mehr Menschen bräunen sich im „Spa-Bereich". Dies betrifft auch Risikopersonen, denen laut UV-Schutzverordnung von Solarienbesuchen abgeraten oder gar der Zutritt verweigert werden sollte - Beispiel Minderjährige. Verantwortlich hierfür ist möglicherweise ein regulatives ...
Die Intensität der UV-Strahlen steigt zurzeit kontinuierlich. Deswegen gilt schon jetzt: Wer sich beruflich bedingt mehr als eine viertel Stunde in der Sonne aufhält, sollte sich mit geeigneten Maßnahmen vor den UV-Strahlen schützen. SC Johnson Professional®, einer der führenden Hersteller von betrieblichem Hautschutz, informiert in einer Medieninformation welche Schutzmaßnahmen am ...
Jährlich das gleiche Szenario: Irgendwann ist man des Winters überdrüssig. Frühling, Sommer und Sonne können gar nicht schnell genug kommen. Und dennoch beginnen damit auch schon die ersten Bedenken: Wie schütze ich mich vor zu viel Sonne? Welcher UV-Schutz ist der beste? Schützt Kleidung effektiver als Sonnencreme? Mit dem nachfolgenden Text möchten wir Ihnen eine praktische und sinnvolle ...
Gerade jetzt in den Sommermonaten wünschen sich die meisten trotz ihrer sonnenempfindlichen Rosazea-Haut eine hübsche Bräune. Übermäßige Sonne ist niemals gesund, doch als einer der Haupt-Trigger ist die UV-Strahlung der Sonne von Rosazea-Betroffenen ganz besonders zu meiden. Wer dennoch nicht auf gebräunte Haut verzichten möchte, schaut sich deshalb nach Alternativen um. Besuch im Solarium ...
Überlieferungen von den Großeltern taugen bei der heutigen UV-Intensität nicht mehr. Die UV-Belastung ist in den letzten Jahrzehnten deutlich in die Höhe gegangen. In Australien zeigen die Menschen schon kaum noch ein unbedeckte Hautstelle in der Sonne. Auch für uns Nordeuropäer ist es an der Zeit, dem Braun-sein-wahn-ist-schön ein Ende zu bereiten. Vornehme Blässe nannte man es früher. heute ...
Für alle Rosacea-Betroffenen, deren Hautzustand sich durch UV-Licht deutlich verschlechtert, möchte ich folgenden Tipp weitergeben, der sich sehr bewährt hat: Da es regelmäßig auch nach längeren Autofahrten oder Aufenthalten hinter Fensterscheiben zu einer Zunahme der Rosacea kam, brachte ich klare, unsichtbare UV-Schutzfolien der Firma Folia-Tec www.foliatec.com z.B. am Bürofenster an und kann ...
Die Sonne hat auch Schattenseiten: Zuviel Sonne auf ungeschützter Haut führt zu schmerzhaften Sonnenbränden, begünstigt die Alterung der Haut und ist ein Risiko für Hautkrebs. Bei einigen Menschen kommt es in der Sonne außerdem zu juckenden Knötchen, Rötungen und Schwellungen, die immer wieder aufblühen, wenn auf das Sonnenbaden nicht verzichtet wird. Der Volksmund spricht dann von einer ...
Selbstverständlich sollte es textiler, modischer Sonnenschutz sein, vor allem natürlich eine breitkrempige Kopfbedeckung. Tipp: www.my-hyphen.com Es gibt im Handel auch spezielle UV-Textilien, die aber nicht alle einen guten Schutz bieten, da einige Hersteller auf der "Welle" mitschwimmen. Selbstbräuner gelten im allgemeinen als verträglich und unproblematisch. Falls Sie ...
Hautkrebsprävention ist ganz einfach und bedeutet im Gegensatz zu vielen anderen Präventionsmaßnahmen nicht in erster Linie Verzicht. Hier kommt es vielmehr auf das "Gewusst wie" an. Deshalb hat die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. für Sie alle relevanten Informationen über die Schutzmöglichkeiten Ihrer Haut und die Früherkennung von Hautkrebs zusammengestellt. ...
Die UV-Sonnenbestrahlung hat einen extrem negativen Einfluss auf die Rosazea und ist einer der stärksten Auslösefaktoren. Wir empfehlen den betroffenen die annährend ganzjährige Anwendung von Lichtschutzpräparaten, die in Form von Emulsionen oder Gelen (keine fetten Cremes) als erstes in der Früh aufgetragen werden, um ein Einwirken vor Verlassen des Hauses zu ermöglichen. Auf der anderen ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!