Anzeige
Was haut hin, wenn die Haut hin ist? hauthin.com
Hier können Sie online Ihren Arzttermin oder eine Videosprechstunde bei einer Gesundheitsfachkraft Ihrer Wahl buchen. www.doctolib.de
Autsch!Gerade hat man noch so nett mit der Katze gespielt. Der Stubentiger hat zugebissen. Eine kleine Verletzung an der Hand, die nicht einmal blutet - nicht schlimm?Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) rät zu Vorsicht und Wachsamkeit Lesen Sie hier mehr
Auf der Webseite impfdichstark.de wurden deshalb gezielt die häufigsten Fragen zum Thema Impfen bei Immunschwäche gesammelt und Antworten entwickelt. Außerdem kann man sich auf der Webseite eine nützliche Checkliste für den nächsten Impftermin herunterladen. www.impfdichstark.de
Es ist mal wieder soweit: der Sommer verabschiedet sich, abends wird es kühler und die Heizung kommt ins Spiel. So angenehm die mollig warme Stube auch ist - für die Haut bedeutet sie Stress, denn die niedrige Luftfeuchtigkeit in beheizten Räumen trocknet die Haut aus. Lesen Sie hier mehr
Eine neue Studie aus dem Jahr 2021 beschreibt die positiven Effekte eines Hautpflegeproduktes aus dem Pflanzenextrakt der französischen Meereskiefer, auf besonders beanspruchte Haut. www.pycnogenol.de
„Infoportal Hautkrebs" bietet Orientierung - relevante und fundierte Informationen rund um Hautkrebs www.infoportal-hautkrebs.de
Informationen aus 1. Hand sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. bietet solche. Mehr dazu finden Sie hier
Den Teint auffrischen, Pigmentflecken entfernen, Fältchen glätten, aber auch Akne bessern oder aktinische Keratosen behandeln: Chemical Peelings können auf vielfältige Weise für schöne und gesunde Haut sorgen Mehr dazu finden Sie hier
Langsam geht es wieder los. Sommer, Sonne. Aber auch UV-Belastung fü unsere Haut. Häufig gestellte Fragen und die kompetenten Antworten zum Thema Haut und Sonne gibt es hier
Ein Produkt, das sehr häufig mit unserer Haut Kontakt hat.Gut, etwas mehr darüber zu wissen. Mehr dazu finden Sie hier
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / Krankheit COVID-19 aus verlässlicher Quelle des Robert Koch Instituts (RKI). Mehr dazu finden Sie hier
Die Brüder Christoph und Florin Schmidt, seit ihrer Jugend Graffiti-Writer, bilden das Künstlerduo LOW BROS. Im Auftrag der Deutschen Krebshilfe und der ADP haben sie aus handelsüblichen Solarienröhren das Kunstwerk "Spectrum. The most dangerous artwork." erschaffen. Mehr dazu finden Sie hier
Die Fa. Beiersdorf kann nicht nur Hautpflege sondern auch digitale Informationen über die Haut. Mehr dazu finden Sie hier
So zeigt sich die Dermatologie in einem Imagefilm:Überraschend, vielseitig, faszinierend. Das Video finden Sie hier
Noch freuen wir uns über ein paar Sonnenstrahlen.Später im Jahr tauchen Probleme auf. Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Haut und Sonne
Umwelteinflüsse prägen unsere Haut maßgeblich. Ein intakter Hautschutzmantel trägt dazu bei, die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen und widerstandsfähiger zu machen. Was ist wichtig? Was sollten wir beachten? Mehr dazu finden Sie hier
Der Bundesberufsverband der Fachkosmetiker/innen in Deutschland e.V. (BFD) ist der sachkundige Berater und Ansprechpartner der Kosmetikerinnen und Kosmetiker bei allen fachlichen und betrieblichen Problemen. Adressensuche der Verbandsmitglieder mit BFD-Anerkennung.Bei chronischen Hauterkrankung ist Fachwissen gefragt. Bitte immer Fragen ob Erfahrungen bestehen. https://bfd-ev.com/kosmetikinstute/ ...
Behörden haben Mikroplastik in Mineralwässern gefunden.Welche Produkte belastet sind, hält das Verbraucherschutz-ministerium in Nordrhein-Westfalen jedoch unter Verschluss. Nennen Sie uns endlich die Namen der getesteten Hersteller und Produkte! Wir wollen wissen wo Mikroplastik drin steckt! www.foodwatch.org
„...wie ich bei unreiner Haut in nur zehn Minuten und mit wenigen {sieben} Produkten ein tolles, deckendes Tagesmake-up zaubere!" Mehr dazu finden Sie hier
Da gibt es leider Vieles. Umwelt, falsche Verhaltensweisen, falsche Infos und vieles mehr. mensmirror erklärt es kurz und knapp und noch viel mehr.
Gut, mehr über dieses ca 1,8 qm große Organ zu wissen.Unsere Haut ist auch immer erstes Organ, das mit äußeren Einflüssen in Berührung kommt. Lesen Sie hier mehr Gut, mehr über dieses ca 1,8 qm große Organ zu wissen.Unsere Haut ist auch immer erstes Organ, das mit äußeren Einflüssen in Berührung kommt. Lesen Sie hier mehr
Was ist bei der Haut im Winter anders? Die Haut ist im Winter meistens empfindlicher als im Sommer. Darüber klagen viele Patienten beim Hautarzt, aber selbst Hautgesunde spüren oft einen deutlichen Unterschied. Am stärksten betroffen sind unbedeckte Hautpartien, d. h. das Gesicht und oft auch die Hände. Lesen Sie hier mehr
Wir drehen die Beauty-Uhr von Sommer auf Winter. Mehr dazu finden Sie hier
Morgens alles grau in grau, Früh wird´s wieder dunkel.Da kommt der Herbstblues auf.Und leidet der Kopf, leidet auch die Haut. Also: Auf geht´s: Mehr dazu finden Sie hier
Husten, Schnupfen, Fieber - diese Symptome einer Infektion mit dem SAR-CoV-2-Virus sind bekannt; unbekannt sind Hauterkrankungen in diesem Zusammenhang. Lesen Sie hier mehr
SKIN STORIES® feiert einjähriges Bestehen und das nicht allein! Seit Oktober 2019 bietet die Brand Haupflegeprodukte, die speziell für die Bedürfnisse von tätowierter Haut erstellt wurden. www.skin-stories.com
Das sollten Sie wissen über diese winzigen Übeltäter. Lesen Sie hier mehr
Als Lebenswelten werden im Zusammenhang mit Gesundheit die Orte bezeichnet, an denen Menschen „spielen, lernen, arbeiten und lieben". Das Gemeinschaftsprojekt hat das Ziel, Wissen und praktische Alltagstipps zu Sonnen- und Hautschutz in die „Lebenswelten" von Kindern und Jugendlichen zu tragen. Lesen Sie hier mehr
Möglichkeiten, die Haut vor der UV-Strahlung zu schützen. Mehr dazu finden Sie hier
Das ist ganz wichtig in diesen wirren Zeiten. Immer aktuell und verlässlich über den Corona-Stand- der-Dinge informiert das Robert Koch-Institut (RKI), die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. www.rki.de
Hinweise des Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur Verwendung von selbst hergestellten Masken (sog. „Community-Masken"), medizinischen Gesichtsmasken, sowie filtrierenden Halbmasken (FFP1, FFP2 und FFP3) im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2 / Covid-19) Mehr dazu finden Sie hier
Sonne ist lebenswichtig, kann aber schlimmstenfalls auch Leben kosten.Gut, mehr darüber zu wissen Mehr dazu finden Sie hier
Über Whatsapp kann Jede bzw. Jeder René Koch um kosmetischen Rat fragen. So kommt René Koch per Handy-Video direkt zu Ihnen nach Hause und berät Sie gerne zu Hautirritationen und deren kosmetische Entgegnung. Infos finden Sie hier
Gesichtsanalyse von Zuhause.NIVEA lanciert eine KI-basierte Web-App Hier lesen Sie mehr dazu
Infektionsschutz.Wissen was schützt. Wertvolle Infos von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung(BZgA)
Mund-Nasen-Schutz-Maske. Allmählich überall Pflicht in der Öffentlichkeit. Aber man sollte viel wissen, wie damit umzugehen ist. Infos finden Sie hier Mund-Nasen-Schutz-Maske. Allmählich überall Pflicht in der Öffentlichkeit. Aber man sollte viel wissen, wie damit umzugehen ist. Infos finden Sie hier
Im Moment wohl die sicherste Informationsquelle. Das Robert Koch Institut. Wer war noch mal Robert Koch?Lesen Sie es hier
Das Bundesinstitur für Risikobewertung (BfR) sagt, dass Desinfektion im Haushalt eigentlich nicht nötig ist. Lesen Sie hier mehr
Fair und nachhaltig produziert: Dudu-Osun®, die Schwarze Seife aus Afrika, ist ein Multitasking-Produkt. Hier finden Sie mehr dazu
Fühl Dich wie ein Hollywood Star.Zeig Dich von Deiner besten Seite.Gib alles, zeig alles. Mehr dazu finden Sie hier
oder genauer gesagt Dein besseres Aussehen, deine optimal-gepflegte Erscheinung.Denn wer gut aussieht und gepflegt ist, hat überall bessere Chancen.Sowohl im Job als auch im Privatleben. www.mensmirror.de
ArbeitnehmerInnen mit chronischen Hauterkrankungen sollten vor Antritt einer Stelle vieles gut bedenken.Arbeitsplatz, Umfeld, Gefahrenstoffe, UV Belastung, Feuchtigkeit, Stress uvm Mehr dazu finden Sie hier
Ab Januar 2020 öffnet das DERMATOLOGIKUM BREMEN im neuen City Gate gegenu?ber dem Hauptbahnhof im Herzen der Stadt seine Tu?ren. www.dermatologikum-bremen.de
Gründer Leonard Diepenbrock hat 2013, nach seiner Zeit als TV-Moderator bei RTL, seine eigene Lifestyle- & Beautymarke gegründet. „Ohne Gedöns“ – das ist die Philosophie der Marke Jean&Len für die natürlichen Produkte. Das Credo von Jean&Len „Was Dich berührt, wird ein Teil von Dir!“ www.jeanlen.de
Die Fenster sind jetzt geschlossen. Die nasse Wäsche trocknet im Bad.Die Luftfeuchtigkeit steigt und die Schimmelpizbildung hat eine gute Grundlage.Schimmelpilzsporen sind sehr gefährlich für unsere Atemwege. Mehr dazu finden Sie hier
Fair und nachhaltig produziert: Dudu-Osun®, die Schwarze Seife aus Afrika, ist DAS Multitasking-Produkt. Für jeden Hauttypen und besonders auch für Problemhaut geeignet. Mehr dazu finden Sie unter:afrikanische-schwarze-seife.de
Plastik findet man nicht nur in Strohhalmen und Tüten, sondern auch in vielen gängigen Kosmetikprodukten. Die Inhaberin der beiden Linien cobicos und Living Nature hat dazu einen Artikel veröffentlicht: Hier geht's zum Artikel
Karnevalsschminke und -kostüme.Schadstoffe und Reizungen vermeiden Mehr dazu finden Sie hier
Die Gefahren, die von UV-Strahlen ausgehen, sind bekannt.UV-Strahlen sind jedoch nur ein kleiner Bestandteil des Tageslichts.Den Großteil macht das sogenannte Blue-Light aus. Mehr dazu finden Sie hier
Er hält jeden Tag eine neue Überraschung bereit.Für eine ganz besondere Adventszeit: Hochwertige Pflegeprodukte und praktische Accessoires verwöhnen Körper und Sinne. www.mein-adventskalender.de
...und trotzdem ansprechend verpackt. Naturkosmetik ohne Plastikverpackung Mehr dazu finden Sie hier
Die Haut, Hauttypen und Hautzustände Infos und Beratung
Schleimig aber wirkungsvoll.Schneckenschleim, der neue Hype in der Kosmetikbranche. Mehr dazu finden Sie hier
Der Valiryo Body Dryer ist ein vollautomatisierter Ganzkörpertrockner, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Körper binnen weniger Minuten vollständig zu trocknen – ganz ohne zu rubbeln und ganz ohne die „Keimfalle Handtuch“. www.valiryo.de
Sie tragen sich wie sich Algen anfassen.Kühl und geschmeidig www.palgero.de
Mann o Mann. Hier haben Männer das Sagen. www.mensmirror.de
Mitesser und Pickel kennen die meisten Teenager. Bei manchen verläuft eine Akne jedoch so ausgeprägt, dass Narben als unschöne „Jugenderinnerung“ zurückbleiben können. Das muss nicht sein: Beim Hautarzt gibt´s Medikamente und zudem nützliche Tipps, die wirklich helfen. Mehr dazu finden Sie hier
Die Gesellschaft für Dermopharmazie, eine wissenschaftliche Vereinigung von Hautexperten verschiedener Fachgebiete, hat das bundesweite Netzwerk „hautapotheke.de“ aufgebaut. www.hautapotheke.de
Krankheitserreger sammeln sich auch in Kosmetika und können Entzündungen verursachen. Wie man Keime in Kosmetik-Artikeln vermeidet lesen Sie hier
Was bedeutet es, wenn wir eine sog. Gänsehaut kriegen? Mehr dazu finden Sie hier
Inhaltsstoff-Angaben. Beipackzettel.Wie kommen sehbehinderte an diese Infos?Hier wird in Blindenschrift übersetzt. www.woltjen-blindenschrift.de
Deutsche Sprichwörter über die Haut. „Aus einer Igelhaut macht man kein Brusttuch.“ Mehr finden Sie hier
Das Biohotel Sturm im Biosphärenreservat Rhön ist durch die Philosophie der Familie Schulze Dieckhoff geprägt: Nachhaltiges Wirtschaften, ökologische Standards und die Einhaltung ethischer Grundsätze sind für die engagierten Gastgeber keine Lippenbekenntnisse, sondern täglich gelebter Alltag. Mehr finden Sie hier
Tattoo nein danke, Solarium geht garnicht!Hautwissen per T-shirt verbreiten.Vielleicht haben Sie den passenden Körper zum T-shirt? Mehr dazu finden Sie hier
Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen. Mehr dazu finden Sie hier
Kreieren Sie Ihre individuelle NIVEA Fotodose - für sich oder als originelle Geschenkidee. Laden Sie bis zu fünf verschiedene Motive hoch: NIVEA Creme Fotodose. Mehr dazu finden Sie hier
Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Haut gegen zu starke Kälte- und Sonnenreize schützen können und wie Sie sich daheim mit Gewürzen auch ohne Plätzchen verwöhnen können. Hier geht's zum Artikel
Stewardessenkrankheit ist eine Unverträglichkeitsreaktion der Gesichtshaut gegenüber bestimmten Substanzen.Diese sind vor allem in Kosmetika, etwa Gesichtspflegecremes oder Reinigungsmitteln, zu finden. Infos gibt´s hier
Sie selbst oder Ihr Partner kennen Ihren Körper wahrscheinlich am besten.Sie sollten sich daher einmal im Monat von Kopf bis Fuß ansehen und auffällig erscheinende Hautpartien oder sich verändernde Muttermale vom Arzt abklären lassen. Mehr dazu finden Sie hier
Auch Männer und Jungens sind der Hautpflege nicht mehr abgeneigt. Tipps, speziell für das männliche Geschlecht, gibts hier: www.mensmirror.de
Wer will sie nicht haben, diese seidenweiche Haut.Und wie geht das? Das erfahren Sie hier
Schon als Kind bemalte die serbische Skin-Art-Künstlerin Mirjana Milosevic Tischplatten - von unten, damit ihre Eltern nichts merkten. Mittlerweile zeigt sie viel Haut - und generiert damit Millionen Klicks auf YouTube. Mehr dazu finden Sie hier
Behörden haben Mikroplastik in Mineralwässern gefunden. Welche Produkte belastet sind, hält das Verbraucherschutzministerium in Nordrhein-Westfalen jedoch unter Verschluss. Das ist inakzeptabel! Foodwatch will es wissen und Sie können hier druck machen
Wie funktioniert die Haut? Wie hält man sie gesund? Wie desinfizieren Sie sie am wirkungsvollsten und reiben sie mit Pflegecreme ein? Die Filmclips der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigen viel Interessantes! Mehr dazu finden Sie hier
Ranga Yogeshwar & Ralph Caspers, Moderatoren von "Quarks im Ersten", liefern in knackigen 30 Minuten fundierte Antworten auf die großen und die kleinen Fragen. Präzise, anschaulich und unterhaltsam. Mehr dazu finden Sie hier
Die Sonnenseite des Hauses hat im Sommer ihre Schattenseiten: Hinter Glasflächen wird es unerträglich heiß. Eine Klimaanlage schafft Abhilfe. Die Stiftung Warentest hat zehn Klimageräte geprüft. Mehr dazu finden Sie hier
Schwitzen ist zwar ein normaler und wichtiger körperlicher Vorgang, aber es kann auch Hautschäden, zB an beanspruchten Stellen, zur Folge haben. Mehr dazu finden Sie hier
„... denn ich hasse nichts mehr, als aus dem Flieger zu steigen und auszusehen, als hätte ich zwei Wochen Folterkammer hinter mir!“ Hautpflege auf Reisen. Nützliche Tipps Mehr dazu finden Sie hier
Hier ist aber Softdrinks gemeint. Haut und Flüssigkeit sind eine Schicksalsgemeinschaft. Gut mehr darüber zu wissen. Mehr dazu finden Sie hier
Wir reisen jetzt wieder in Länder, in denen erhebliche Gesundheitsgefahren lauern können.Impfvorschriften, Epedemien uvm. Wissenwertes VOR Abreise gibt´s hier
Schön und gut, aber wie erkenne ich das?Ein Blog gibt Auskunft darüber Mehr dazu finden Sie hier
Jetzt trau´ dich mitzumachen.Hier findest du Gleichgesinnte. vernetzdich.de
Die Ärzteinitiative MEZIS e.V. „Mein Essen zahl‘ ich selbst“ engagiert sich seit ihrer Gründung für unabhängige ärztliche Fortbildung. mezis.de
Die Einteilung in Hauttypen spielt für viele persönliche Entscheidungen eine wichtige Rolle. Mehr dazu finden Sie hier
Der Tastsinn unserer haut ist ein Phänomen.Von der hilfreichen Blindenschrift bis zur wohligen Gänsehaut sendet die Haut ans Gehirn. Mehr dazu finden Sie hier
Hier lohnt es sich mal reinzuklicken und sich evtl. anzumelden. www.pinterest.de/explore/philosophie-hautpflege
Unsere Haut - Alles, was ihr wissen wollt. - Die Haut der Anderen- Was passiert bei Sonnenbrand?- Was die Haut alles kann- Die Geschichte des Tattoos- Narbengeschichten- Bekommt man von Ärger wirklich Pickel?- Warum unsere Haut so gut fühlen kann Hier geht es zum Film
Eine Detoxkur soll den Körper reinigen.Neuer Gesundheitstrend sind nun auch Detoxpartys - gesundes Feiern ganz ohne Alkohol.Mitmachen oder belächeln? Erfahren Sie mehr darüber.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen hält die Aufforderung der Verbraucherzentrale, Patienten sollen bei ihren Ärzten auf der Videosprechstunde bestehen, für „Humbug“. Mehr dazu finden Sie hier
Das Gesicht ist unsere Visitenkarte. Damit es gut gepflegt wird, stehen eine Vielzahl von Produkten in Drogerien, Parfümerien oder Apotheken zur Auswahl. Hier einige Testergebnisse
Der Ratgeber bietet eine verständliche Darstellung und Erläuterung der Rechte der Patientinnen und Patienten. Mit dem 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetz wurden wichtige Patientenrechte ausdrücklich im Gesetz festgeschrieben. Mehr dazu finden Sie hier
Reinigen, Vorbereiten, Pflegen – aber wie und wie oft?Und womit? Hier wird erklärt, wie die tägliche Beauty-Routine die Haut zum Strahlen bringt. Mehr dazu finden Sie hier
Die Augen blinzeln, die Nase wird gerümpft, der Mund zuckt. Unser Gesicht spricht Bände. Mehr dazu finden Sie hier
Auf der Foodcard können Gastronome ablesen, welche Zutaten für den Gast gesundheitlich geeignet sind und welche nicht. Mehr dazu finden Sie hier
Nagelveränderungen können Rückschlüsse auf den allgemeinen Gesundheitszustand ermöglichen!Wellen, Dellen, Rillen und was man sonst noch so alles auf seinen Nägeln entdeckt... Mehr dazu finden Sie hier
Um zu erfahren, welche Körperwerte aus der Norm geraten sind, gibt es einen Selbsttest.Nach den Ergebnissen des Tests können passende Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Hier geht es zum Test
Was bedeutet der augenblickliche Hautzustand für die Pflegeentscheidung? Antworten gibt es hier
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird man beim Einkaufen und Kochen zum Experten.Aber bis dahin muss man lernen. www.mitohnekochen.com
Nicht nur in Deutschland sondern in ganz Europa ist im August Hochsaison für den jährlichen Sommerurlaub. Nicht selten bringen die Urlauber dabei Hautkrankheiten mit nach Hause.Mehr dazu finden Sie hier
Die Begriffs-Verwirrung ist groß. Ein bißchen Aufklärung gibt es hier
Das Projekt der Deutschen Krebshilfe unterstützt Eltern, Kitas und Schulen durch kostenlose Informations- und Aktionsmaterialien dabei, bereits die Jüngsten zu richtigem Sonnenverhalten anzuleiten.Infos zum Projekt gibts hier
Testen Sie Ihr Wissen über unser größtes und schwerstesOrgan.Hier gibt es den Test.
Der pH-Wert der Haut ist eine der wichtigsten Schutzmechanismen unserer Haut. Gut, wenn man mehr darüber weiß.
Den Überblick behalten. Fachverbände und deren Mitglieder des Kosmetikhandwerks gibts hier
Beides hängt eng zusammen.Nur, die Nahrungsmittel müssen auch dafür gemacht sein.Ein aufmerksamer Wächter guter Lebensmittelherstellung heißt foodwatch e.V.Mehr dazu hier
Schöne Haut ist nicht nur eine Frage des Geldes.Lebensweise und innere Einstellung sind kostenlos und auch sehr wirkungsvoll.Mehr dazu hier
Wie das Wetter, so die Hautpflege.Welche Produkte für welches Wetter?Langfristige Wetterinformationen gibts hier
Haut ist nicht gleich Haut: Jeder Typ hat unterschiedliche Bedürfnisse und stellt daher auch andere Anforderungen an die Pflege. Testen Sie, wie gut Sie Ihre Haut kennen.Mehr dazu hier
Kälte und Winde trocknen die Haut aus und die Sonne kann schnell einen Sonnenbrand verursachen. Auch im Winter sollten Sie besonders an Ihre Haut denken.Mehr dazu hier
Hier kann man sich für alle Körperpartien die richtige Hautpflege aussuchen
Stiftung Warentest hat Gesichtscremes für trockene Haut getestet.Jetzt in der kommenden Jahreszeit besonders wichtig, den Überblick zu behalten.Mehr dazu hier
Am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. 2016 fällt der Termin auf Sonntag dem 30.10.2016 um 3:00 Uhr.Mehr dazu hier
Der Sommer geht, der Herbst kommt. Die Haut verlangt jetzt andere Pflege.Mehr dazu hier
groß+klein ist Deutschlands Rabattsystem mit dem attraktivsten Vorteilsmix rund ums einkaufen. Kunden der Familienclub FC-Betriebs GmbH nehmen mit Ihrer groß+klein-Mitgliedschaft automatisch am Vorteilssystem BSW. Der BonusClub teil. www.grossklein.de
Wetter ist nicht nur Sonne oder Regen. Chronisch Hautkranke haben mehr Interesse an aktuellen Luftdaten.Mehr dazu finden Sie hier
Mehrmals täglich ermitteln Fachleute an Messstationen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes die Qualität unserer Luft.Z.B. Feinstaub oder Ozon uvm Mehr dazu hier
Aktuelle Informationen des Auswärtigen Amtes rund um das Thema Reisemedizin. Mehr dazu hier
Eine liposomale Sonnenschutz-Lotion, speziell geeignet für Kinder (Hauttyp 1-2). Pflegestoffe wie Glycerin und Dexpanthenol geben der zarten Kinderhaut zusätzlich Feuchtigkeit. Der praktische Dosierdispenser hilft, die empfohlene Menge von (2 mg/cm²) anzuwenden und den ausgewiesenen Sonnenschutzfaktor zu erreichen.http://www.daylong.de/
Schnell fettendes Haar, Schuppen und Juckreiz können besonders für Menschen mit sensibler Kopfhaut zum Problem werden. Das neue sebamed Antischuppen Shampoo Plus mit dem Wirkstoff Piroctone Olamine reinigt schnell fettendes Haar von überschüssigem Talg, lindert Juckreiz und hilft, Reizung und Austrocknung von Kopfhaut und Haar zu vermindern.Mehr dazu hier
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass jeder Mensch Zugang zu Nahrung hat, die sein Wohlergehen sowie das der Produzenten und der Umwelt erhält.www.slowfood.de
Es geht langsam schon wieder los.Erle, Eibe, Esche & Co. verbreiten wieder ihren ungeliebten Blütenstaub, der große teile der Bevölkerung zum Dauerniesen bringt.Wo wann was streut sieht man hier
Nicht nur als Getränk, auch für die haut ist die Bohne zu gebrauchen. Mehr dazu hier
Hautpflege ist das Eine, Ernährung das Andere. Zusammenhänge werden hier beschrieben
Die INCI Datenbank informiert über Inhaltsstoffe, die auf der Grundlage der Europäischen Kosmetikverordnung in kosmetischen Mitteln Verwendung finden können.Mehr dazu hier
Zubehör und Geräte zum professionellen Hauting im privaten Bereich gibts hier
Hintergründe zu Sonne, Strahlung und Solarienwww.unserehaut.de
Wala engagiert sich gegen die Verwendung schädlicher Chemikalien für Umwelt und Mensch und gegen die Ausbeutung von Arbeitern bei der Herstellung von Textilien. Deshalb unterstützt die Firma nachhaltige Modelabels und Modegeschäfte. Mehr dazu hier
Die Haut braucht professionelle Unterstützung, nach dem sonnigen Urlaub Bei problematischer Haut Zur Entspannung Hier finden Sie die Profis
Täglich ein bißchen an die Haut denken. Das wird hier alttagstauglich vorgeführt.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist es doch passiert. Die Haut rötetet sich und brennt leicht. Sonnenbrand! Für die Haut ein Desaster. Mehr dazu hier
Was genau sind Nanopartikel? Was versteht man unter „Exposition“? Wann sprechen Toxikologen von einem Risiko? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Sicherheitsforschung an Nanomaterialien finden Sie auf dieser, durch das Bundesmisterium für Bildung und Forschung geförderten, Website.
Was ist das Geheimnis schöner Haut? Klar, die guten Gene sind natürlich Voraussetzung. Aber es gibt unbestritten auch den ein oder anderen cleveren Trick, den ihr im Alltag beherzigen könnt, um eure Haut strahlen zu lassen. Von Pflegekniffen bis hin zu Ernährungtipps. Mehr dazu hier
Broschüre „Babys Haut gesund pflegen“. Kostenlos per Post oder online anfordern: DHA e.V., Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn. www.dha-hautpflege.de
Ein geknotetes Taschentuch überm Kopf war früher mal in Heinz Erhardt-Filmen. Heute geht es nach der strengen UV Standard 801-Norm Sicheren textiler Sonnenschutz gibt es z.B. hier
In wenigen Minuten können Sie hier Ihren individuellen Hauttyp bestimmen.
Der UV-Index (UVI) ist international einheitlich festgelegt. Er beschreibt den am Boden erwarteten Tagesspitzenwert der sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung. Hier finden Sie täglich die vom bundesweiten UV-Messnetz ermittelten UVI-Tagesspitzenwerte.
Reisen und Konzerte buchen wir wie selbstverständlich heute online. Und demnächst auch den Termin in der Hautarztpraxis? Die Dermatologen jedenfalls wollen verstärkt Hautarzttermine im Internet anbieten. Dazu wird bis zum Start des Projekts am 1. März 2015 die Hautarztsuche auf der Website des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen umgebaut.
Lassen Sie sich von Naturkosmetik mit natürlichen, nachhaltigen Inhaltsstoffen, durch ihre Aufmachung und durch ihre Wirksamkeit überzeugen. Probieren Sie die Produkte aus und: Reden Sie darüber! Die internationale Fachmesse für Naturkosmetik ermöglicht einen umfassenden Austausch mit den verschiedensten Akteuren der Branche. www.vivaness.de/
Beim Einkauf von Hautpflegemitteln kommen angesichts der Fülle an Cremes, Salben, Lotions, Gels und Shampoos leichte Zweifel auf, welche Pflegeprodukte geeignet sind? Sie haben schon allerlei ausprobiert – und dennoch spannt oder juckt die Haut? Trotz der teuren Gesichtscreme fühlen Sie sich nicht so recht wohl in ihrer Haut? Eine Hautanalyse beim Dermatologen kann weiterhelfen. http:/ ...
Deutschlands Haut-Kompetenzzentrum befindet sich seit einem Jahr mitten in der Hamburger Innenstadt. In der Alten Oberpostdirektion am Stephansplatz widmen sich die Mitarbeiterinnen des weltweit ersten Eucerin Haut Instituts seit dem 3. Februar 2012 allen Fragen rund um unser, mit 2 qm, größtes Organ. Näheres gibts hier.
So wie eine Kippe im Aschbecher sieht die Raucherhaut auch im höheren Lebensalter aus. Was kann man tun? Gibts Hautpflegezigaretten? Nein. Man muss aufhören! Jeder Raucher will hundertmal und mehr aufhören, aber es gelingt nicht. Praktische Hilfe gibts hier.
Wenn Sie Schimmel in Ihrem Wohnumfeld bemerken, sollten Sie sofort etwas unternehmen, zumal wenn Kinder anwesend sind. Was zu tun ist erfahren Sie sehr umfangreich beim Umweltbundesamt http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/schimmel_im_haus_bf.pdf
...dass ich mich nicht wohlfühle? Wetterfühlige Menschen sollten sich passend zur Wetterlage Ihre Lebensabläufe einteilen. http://www.wetter.net/biowetter/biowetter-deutschland.html
Unsere Haut hat vielfältige Aufgaben und Funktionen. Sie schützt nicht nur vor äußeren Einwirkungen, sondern ist auch an biologischen Vorgängen wie der Regelung der Körpertemperatur und der Sinneswahrnehmung beteiligt. Ein Film mit zahlreichen Animationen sowie Grafiken und Informationstexte veranschaulichen auf dieser DVD Bau und Funktionen dieses größten menschlichen Organs. ...
Wie schädlich ist eine Tattoo für die Haut? Was nützt Kosmetik und wie ist Sonnenschutz am sichersten? Der Ratgeber der Süddeutschen erläutert Ihnen, wie Sie Ihre Haut gesund erhalten und richtig pflegen. Er erklärt Ihnen auch, was bei Neurodermitis, Schuppenflechte und Herpes hilft - und wie Sie Hautkrebs vermeiden.
Ablenkung und Entspannung sind Wunderwaffen gegen viele Hautprobleme, gerade bei Juckreiz. Wenn sie allerdings schnell gebraucht werden, sind sie dann oft gerade nicht zur Hand. Auf den Seiten vom Kinderportal des Labbé Verlages gibt es viele Anregungen. Speziell zur Entspannung siehe hier http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=392&titelid=3760
Die Patienten in Deutschland sind überwiegend zufrieden mit ihren Haus- und Fachärzten. Jedoch sehen sie teils deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Fachgruppen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Patientenbewertungen im Arztvergleichsportal der Weißen Liste und den darauf basierenden Portalen von AOK, BARMER GEK und Techniker Krankenkasse (TK). Die Weiße Liste ist ein gemeinsames Projekt ...
Jedes Jahr erkranken in deutschen Krankenhäusern zwischen 400.000 und 600.000 Menschen an nosokomialen Infektionen. Die wichtigste Maßnahme zur Prävention ist die Desinfektion der Hände. Design-Studierende der Bauhaus-Universität Weimar lieferten die Ideen dafu?r. Mit provokanten Darstellungen auf Plakaten fordern sie auf, das routinierte Verhalten im Krankenhausalltag aufzubrechen. Die Plakate ...
Die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bietet mit der icelab-110° Kältekammer ein neues Highlight für ihre Hautgesundheit an. Auch bei Menschen mit Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Neurodermitis wurden bereits große Erfolge erzielt. Der Juckreiz mindert sich in der Regel schon innerhalb der ersten Tage der Therapie und die Hautentzündung ist nach etwa einer Behandlungswoche rückläufig. ...
Jetzt ist wieder Sonnencremezeit. Denken Sie daran: auch Kosmetik verdirbt. Die Sonnencreme der letzten Urlaube ist vielleicht ranzig und schadet mehr als sie nutzt. Eine gute Gelegenheit, den Kosmetikvorrat einer Überprüfung zu unterziehen. Mehr Informationen dazu unter: Haltbarkeit bei Kosmetik
Im Wonnemonat Mai gönnen Sie Ihrer Haut etwas Besonderes . Buchen Sie ein Blütenbad bei der Kosmetikerin, im Wellnessbad oder verwöhnen Sie sich mit einem Tag in einem Wellnesshotel mit Kräuterpeeling, Rasulbad und abschließend ein Lavendelbad für süße Träume. Weiterlesen: Was können Pflanzen in Pflegeprodukten leisten?
Sonnenstrahlen wärmen die Haut und regen die Bildung von lebenswichtigen Vitamin D an. Sonne hebt die Stimmung und bräunt die Haut. Viele gute Gründe ab jetzt möglichst jeden Tag ein Stück mehr freie Haut zu zeigen. Bei längeren Aufenthalten im Freien ist auch im Frühling an den Sonnenschutz zu denken. Weiter lesen: Sonne in Maßen - Haut schützen
Die Natur zeigt sich wieder in vielen farbigen Blüten. Dies ist auch die Zeit mit Farbe zu spielen. Probieren Sie einen neuen Lippenstift aus, nehmen Sie ein neues Rouge und gönnen Sie sich beim Friseur eine neue Haartönung. Achten Sie darauf möglichst natürliche Farben pflanzlicher Herkunft zu verwenden. Mehr dazu: Färbende Pflanzen für die Haare
Im Winter braucht die Haut besondere Aufmerksamkeit. Trockene Luft und häufiger Temperaturwechsel setzt der Haut zu. Leicht bilden sich Entzündungen, die Haut juckt und schuppt sich. Jetzt eine Extraportion Feuchtigkeit. Gönnen Sie sich mal eine Hautbehandlung im Kosmetikstudio. Auch für Männer gibt es dort Verwöhnprogramme. Mehr für Männer: Ist Männerhaut anders? Wie viel Pflege ...
Gönnen Sie sich in dieser Zeit „Hautgeschenke“ für sich persönlich. Das kann eine Behandlung bei Ihrer Kosmetikerin sein. Buchen Sie doch ein Extra wie Handmassage und Fußreflexbehandlung dazu. Es ist eine Wohltat im Weihnachtsstress. Auch ohne Kosmetikerin können Sie sich persönlich was Gutes tun. Das kann eine besondere Hautpackung sein oder vielleicht mal ein Bad mit pflegenden ...
Spannt die Haut, schuppt die Haut und juckt die empfindliche Gesichtshaut – dies deutet auf trockene Haut hin. Heizungsluft und trockene kalte Winterluft lassen die feine Gesichtshaut ermatten. Joghurt, Sonnenblumenöl und Tonerde frischen die Haut auf und lassen sie wieder strahlen. Lesen Sie mehr unter: Nahrung für die Haut - Gesichtsmasken Tonerdeanwendungen für jede Haut
Kastanien sammeln macht Groß und Klein Freude. Wussten Sie, dass unsere Kastanien entzündungshemmend und gefäßfestigend wirken?! Die Rosskastanie ist das Herbstwunder bei Krampfadern, Schwellungen und Durchblutungsstörungen. Kochen Sie einen Kastaniensud mit ca. 1 kg zerkleinerten Kastanien in ca 5 Liter Wasser für 20 Minuten. In diesem warmen Sud die Beine anschließend 20 Minuten baden. Dies ...
Zu schnell ging der Sommer vorbei, doch die Hautbräune bleibt mit der richtigen Pflege noch einen Monat erhalten. Jetzt gilt es, der Haut viel Feuchtigkeit geben. Verwöhnen Sie den gesamten Körper mit Feuchtigkeitsspendern wie Aloe Vera Lotion. Langes Duschen, Schwimmbäder und ausgiebige Wannenbäder meiden, da diese die obere Hautschicht austrocknen. Weitere Tipps unter: Sommergestresste ...
Es ist verführerisch in die aufgehende und untergehende Sonne zu schauen. Doch jeder ungeschützte Blick kann Hornhaut und die Netzhaut schädigen. Es gilt: Augen auf beim Sonnenbrillenkauf. Die Brillengläser sollten über einen Breitband-UV-400-Schutz verfügen, nur dann werden die gefährlichen Lichtwellen gefiltert. Das CE-Zeichen garantiert, dass die in Europa gültigen ...
Jetzt die Haut „erneuern“. Bevor die ersten Sonnenbäder genossen werden, am besten einen Pflegetermin bei der Kosmetikerin buchen. Mit Tiefenreinigung und Peeling werden alte Hautschuppen entfernt. Das Hautbild wird feiner und klarer. Die Bräune trifft auf gesunde „junge“ Haut. Viel Spaß beim Sonnenbaden. An den Sonnenschutz denken!
Probieren Sie etwas Neues aus. Haut verändert sich mit den Jahren. Die Creme, die schon vor 20 Jahren verwendet wurde, kann vielleicht die Bedürfnisse Ihrer Haut heute nicht mehr erfüllen. Nutzen Sie einen Frühjahrsputz in Ihrem Badzimmer und entsorgen alte Kosmetik mit abgelaufenen Haltbarkeitsdatum. Schaffen Sie Platz für Ihre individuelle Hautpflege. Statt nur Frühjahrsgarderobe zu ...
Jetzt braucht die Haut besonders viel Pflege. Heizungsluft, kalte Wintertage und Sonne trocknen die Haut aus. Gönnen Sie Ihrer Haut eine extra Portion Pflege. Im Winter sind Cremeölbäder eine Wohltat. Nach jeder Dusche die Körperhaut mit Cremes verwöhnen. Vor dem Spaziergang die Haut mit rückfettenden Sonnenschutzcremes schützen. Jeden Sonnenstrahl nutzen und lange Winterspaziergänge unternehmen. ...
Das Aktionsbündnis zum Tag des Sonnenschutzes hat eine Broschüre herausgegeben, die Sie kostenlos downloaden können. Sie können auf der Internetseite erfahren, wo die nächsten Aktionen zum Thema Sonnenschutz stattfinden und welchen Lichtschutzfaktor Sie bei welchem Hauttyp brauchen. http://www.tag-des-sonnenschutzes.de/wms/sonnenschutz
Sie wollen sich vor Sonnenschäden schützen und den UV-Check ausprobieren? Aktivieren Sie Ihren Testzugang zum UV-Check! http://www.uv-check.de/jsp_public/cms2/index.jsp?did=2041
Möchten Sie einen Messebummel über die Vivaness durchführen? Im Internet können alle Interessierten Produkte sehen, die erst später in den Handel kommen. Sie bekommen Hintergrundberichte und können gezielt nach Ausstellern suchen. Viel Spaß beim Surfen www.vivaness.de
Medizinische Fußpfleger oder Podologen helfen nicht nur bei Hühneraugen und eingewachsenen Zehennägeln. Diese Fachleute verschönern auch Füße. Nach dem langen Winter in denen Füße wenig Luft und Sonnen sahen, gönnen Sie sich doch mal eine Fußpflege. Wo? www.podologenliste.de einfach nach Postleitzahlen suchen.
Finden Sie die richtige Bewegung, den richtigen Kurs für sich. Vereinbaren Sie immer eine Probestunde. Sprechen Sie mit dem Trainer/der Trainerin. Reden Sie mit anderen Kursteilnehmern. Erkundigen Sie sich bei Krankenkasse nach Kostenübernahme. Qualifizierte Yoga- und Pilatestrainer haben sich zusammengeschlossen und sind im Netz zu finden. www.yoga.de http://www.pilates-verband.de/de/trainer ...
Sie möchten sich endlich eine Kosmetikerin gönnen? Gute Empfehlungen von Freundinnen können weiterhelfen oder im Internet suchen, aber wie? Im Bundesverband der Naturkosmetikerinnen sind Studios deutschlandweit zu finden. Als Zusatznutzen erfahren Sie viel über zertifizierte Naturkosmetik. www.buvena.de
Sonnenschutz ist mehr als Cremen besonders für die Kleinsten. Informationen für Eltern, Kindergärtnerinnen und Lehrer. www.kindergesundheit-info.de/fuer-eltern/gesundheitsrisikenvb/uv-schutz/sonnenschutz-fuer-kinder-ohne-wenn-und-aber/ Die unabhängige Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Tipps für den vorsichtigen Umgang mit der Sonne.
Unser Geruchssinn entscheidet über Sympathie und Antipathie, verführt uns zu blinder Verliebtheit und triumphiert oft über jede Vernunft. Lesen Sie, wie funktioniert das Riechen, warum riechen wir manche Menschen gern und warum stinken uns andere? Solange wir atmen, riechen wir. Riechen ist der älteste der menschlichen Sinne und steuert unser Leben bis heute. Frischgebackenes Brot, eine ...
Edelstein-Massagen verbinden die Vorzüge des Massierens, die intensive Berührung, mit den Vorzügen der Steinheilkunde. Die harmonisierende Heilkraft der Steine wird spürbar. Daraus ergeben sich sanfte, aber wirkungsvolle Heilweisen. Zur Einführung schreibt Michael Gienger über das » Berühren und berührt werden« und die Grundlagen der Edelstein-Massage. Edelsteinmassagen von Michael Gienger, ...
Vor der Anwendung Testergebnisse lesen. Ausführliche Testberichte zu den verschiedenen Selbstbräunern gibt es bei www.brigitte.de/beauty/pflege/selbstbraeuner-test-560314. Stiftung Warentest hat 2006 (test.de) und Ökotest 2008 (oekotest.de) Produkte nach wissenschaftlichen Kriterien gestestet.
Mehr wissen als andere – Sie möchten gerne eine Übersicht über Neuigkeiten. Die Fachmesse Vivaness hat für alle Interessierte ihre Internettore geöffnet. Surfen Sie zu Herstellern und erhalten Hintergrundinformationen zur weltweit größten Messe für Naturkosmetik. www.vivaness.de
Alle Informationen zum Hautkrebs-Screening finden Sie auf dem neuen Informationsportal www.hautkrebs-screening.de
Gönnen wollen Sie sich eine Verwöhnbehandlung schon lange oder einer lieben Freundin einen Kosmetikgutschein schenken. Wo finden anspruchsvolle Frauen und Männer eine Naturkosmetikerin? Eine weltweit bekannte Naturkosmetikfirma bietet den Service der Kosmetikerinnensuche. www.dr.hauschka.de/kosmetikbehandlung
Sie wollen gleich starten und suchen noch Tipps oder Zutaten. Zum Weiterlesen empfehlen wir: - Naturkosmetik zum Selbermachen, 101 Beauty-Tipps aus der Küche, von Heike Helen Rech Mosaik Verlag - Hobbythek spezial. Natürliche Kosmetik selbstgemacht: Die sanfte Alternative. Einfache Rezepte und praktische Tipps, von Jean Pütz, Christine Niklas , vgs Verlag Zutaten finden Sie unter anderem ...
Welche Pflege ist getestet und hält was sie verspricht? Wenn Sie nicht nur den Werbeaussagen der Hersteller glauben möchten, nutzen Sie die Informationen von Verbraucherorganisationen und Testhefte. Verlässliche Ratgeber sind Stiftung Warentest und Ökotest. Im Internet können Sie kostenlos kurze Testinformationen erhalten oder gegen eine geringe Gebühr Artikel downloaden. www.test.de oder www ...
Ein bekanntes Gesicht aus dem Fernsehen, Nina Ruge und ein bekannter Dermatologe, Stefan Duve haben gemeinsam ein gut recherchiertes Buch zur Haut geschrieben. „Das Geheimnis gesunder und schöner Haut“ beschreibt sowohl die Zusammenhänge zwischen Haut und Psyche, aber auch die vielen Methoden der ästhetischen Medizin. Traditionelle Heilmethoden wie Phytotherapie und Ayurveda werden ...
Zwei Experten der Phytotherapie; Dr. Jörg Grünwald und Christof Jänicke, haben ihr umfangreiches Wissen über Pflanzen und andere alternative Heilverfahren in zwei Ratgebern veröffentlicht. Spannende geschichtliche Hintergründe zu traditionellen Heilverfahren und alltagstaugliche praktische Tipps versprechen Lesegenuss und Wissensgewinn. Alternativ heilen, Gräfe und Unzer Verlag Grüne ...
Sommerzeit ist Sandalenzeit. Jetzt werden Fußprobleme wie Hühneraugen, Schwielen und ungepflegte Nägel sichtbar. Viele Menschen treten recht achtlos auf ihren Füßen herum. Dabei verdienen sie Pflege. Fußbäder mit Meersalz etwa, Fußpuder, Fußdeo oder kühlende Sprays. Artikel als Download http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/meldung/-Fusspflege/1694828/1694828/ erschien im ...
Jeder Tag und jede Region birgt andere Sonnenbrandrisiken. Zum Erkennen des Gefährdungspotenzials gilt international der UV Index. Der Index kann auch innerhalb von Deutschland stark schwanken. Auf der Internetseite des Bundesamtes für Strahlenschutz können auch Prognosen für Deutschland und weltweite Urlaubsziele abgelesen werden. UV Index Berechnung http://www.bfs.de/uv/uv2/uvi ...
Zum Vertiefen und Nachlesen empfehlen wir das Buch „Natürliche Gesichtspflege“ von Tessa Thomas, Edition XXL. Das Buch gibt viele Tipps für Hautschönheit von innen und außen. Die vielen Fotos erleichtern das Durchführen der Massagegriffe. Viel Spaß beim Lesen.
Haarfarben aus der Drogerie sollen graue Strähnen abdecken und perfekte Farben bringen. Billiger ist das auf jeden Fall, aber halten Wella, Schwarzkopf und L'Oréal, was sie versprechen? 500 Frauen haben für Stiftung Warentest 06/09 ihren Kopf hingehalten. Lesen Sie den Erfolg im Heft Juni 2009 nach unter: www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test ...
Haut verändert sich im Laufe der Jahre. Die Creme von früher passt vielleicht nicht mehr zu Ihrer Haut. Statt eines Drogeriebesuchs gönnen Sie sich doch einen Kosmetiktermin. Jede geschulte Fachfrau kann Ihren Hauttyp erkennen. Nach der individuellen Behandlung erhalten Sie auch die passenden Pflegeempfehlungen für Ihren Hauttyp.
Männer können heute aus einer Vielzahl von Cremes auswählen. Die Kosmetikindustrie verspricht viel und die Preise schwanken stark. Welche Creme ist wirklich gut? Stiftung Warentest hat 15 Männercremes getestet. Unter http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/-Gesichtscremes-fuer-Maenner/1672417/1672417/1677550/ gibt es eine Kurzfassung der Ergebnisse.
Eine Referenzliste, die Auskunft darüber gibt, welche Produkte das Prüfzeichen „Für Allergiker geeignet“ führen dürfen ist im Internet unter http://www.tuev-nord.de/26962.asp abrufbar.
Möchten Sie mehr über Kosmetik-Verordnungen und Nanotechnologie erfahren. Der IKW (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V.) gibt Verbrauchern Informationen aus erster Hand. Mitglied im IKW sind Hersteller und Vertreiber von Körperpflegemitteln, Wasch- und Reinigungsmitteln, Pflegemitteln sowie Hygieneerzeugnissen. Auf der Internetseite finden sich Broschüren und Fachartikel. ...
Die Werbung für Kosmetikprodukte verspricht viel, aber nicht alle Versprechungen der Wundermittel halten, was auf der Packung steht. Falten verschwinden schwerlich über Nacht. 20 Jahre jünger aussehen mit einer Schönheitsampulle, wäre zu schön, um wahr zu sein. Möchten Sie firmenunabhängige Testergebnisse einsehen? Schauen Sie bei Stiftung Warentest nach. www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik
Als Basis eignet sich Olivenöl oder Sesamöl, aber auch Milch oder fettarmer Joghurt. Mischen Sie grobes Meersalz oder Heilerde oder Mandelkleie mit der Basisflüssigkeit. Die cremige Mischung kann mit einen einigen Tropfen Rosenöl oder Ringelblumenextrakt ergänzt werden. Mischung gleich frisch verwenden, nur so viel mischen, wie Sie benötigen. In sanften Kreisbewegungen auf dem Gesicht verteilen, ...
Der Bundesverband Die Verbraucher Initiative hat ein firmenunabhängiges Portal. www.label-online.de Interessierte Verbraucher erfahren mehr zu Labeln von Textilien. Besonderes Augenmerk haben die Verbraucherschützer auf Allergien und Textilien gelegt. Die Labels werden erklärt und unter Allergiegesichtspunkten bewertet.
Das urticaria network e.V. (UNEV, gegründet 2004) ist ein Zusammenschluss von Menschen, die das gemeinsame Ziel haben, die Erforschung des Krankheitsbildes Urtikaria (Nesselsucht) zu fördern und die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Urtikaria zu verbessern. www.urtikaria.net
Fetthaltige Creme und Salben schützen die Haut gegen Wind und Kälte. Schützen Sie empfindliche Hautstellen extra gut: - Lippen, haben keine Talgdrüsen und werden leicht rissig, jetzt gilt Lippenpflege nicht nur für Frauen. - Augen, reagieren auf fehlenden Schutz ganz schnell mit Fältchen, gönnen Sie sich eine gute Augencreme. - Hände trocknen schnell aus, haben Sie deshalb immer ...
Statt Parfüm mal etwas Ausgefallenes. Kennen Sie handgemachte Seifen in allen Duftvarianten mit Honig, Zimt oder Kaffee. Oder wie wäre es mit Badepralinen oder Badetörtchen, alles garantiert ohne Kalorien. Das Handwerk der Seifenmanufakturen wurde die letzten Jahre wieder neu belebt. Im Internet finden sich Bestelladressen für wohlriechende Seifen ebenso wie Kurse zum kreativen Seifen herstellen. ...
Das dezente Aroma der gemahlenen Vanilleschoten wirkt stimmungsaufhellend und steigert die Vorfreude auf Weihnachten. Vanille vertreibt schlechte Laune und Müdigkeit und steigert die körperliche und geistige Aktivität. Hauptsächlich bekannt und beliebt bei Kuchen- und Plätzchenbäckern, dort wird sie gerne zum Verfeinern einsetzen. Als Weihnachtstipp eine kalorienfreie Variante: Setzen Sie 1 TL ...
Die Zusammenhänge zwischen unserem Innenleben und dem Erscheinungsbild unserer Haut hat kaum einer so gründlich untersucht wie der Dr. Uwe Gieler. In einer Vielzahl von Büchern hat der Dermatologe seine Ergebnisse beschrieben. Das hochaktuelle Thema Allergien mit neuesten Erkenntnissen aus der Immunforschung beschreibt das Buch Die Sprache der Haut im Patmos Verlag von Uwe Gieler in leicht ...
Schon der Austausch einer einzigen Glühbirne bringt richtig Geld: 177 Euro spart zum Beispiel die Philips G120 Soft White mit 20 Watt gegen über einer herkömmlichen 100 Watt-Glühlampe - gerechnet auf 10 000 Brennstunden. Es gibt keinen Grund, die technisch überholten „Glühbirnen“ weiter brennen zu lassen. test.de zeigt die besten Energiesparlampen. Den Testbericht finden Sie hier ...
Die Naturfarbenmarke AURO ist seit 1983 authentisch und mit wachsendem Erfolg am Markt präsent. AURO garantiert eine konsequent ökologische und natürliche Rohstoffauswahl. Hier kann Ihre Suche nach ökologischen Farben losgehen: Händlersuche: www.auro.de/haendlersuche/index.php Produktsuche: www.auro.de/produktsuche/index.php
Seit 1997 werden Kosmetika in den Ländern der Europäischen Union einheitlich nach dem "INCI-System" (International Nomenclature Cosmetic Ingredient) gekennzeichnet. Benannt werden müssen alle bei der Herstellung verwendeten und im Fertigprodukt noch vorhandenen Bestandteile eines kosmetischen Produktes. Auf Verpackungen sind nur englische INCI-Bezeichnungen in abnehmender Reihenfolge der ...
Wo ist die nächste Sauna, wie sauniert man richtig, wie wirken Saunen, wo findet man Hersteller-Informationen? Auf www.saunaindeutschland.com finden Sie Antworten auf diese Fragen. Sie können nach Postleitzahl einen Saunabetrieb in Ihrer Nähe finden. Tipps für das richtige Verhalten in der Sauna nachlesen. Und interessante Geschichten über die Badestube als Vorläuferin der heutigen Sauna ...
Sie können das Meergefühl zu sich nach Hause ins Bad holen. Kaufen Sie sich möglichst unbehandeltes Meersalz. Für eine Badewannenfüllung nehmen Sie 500 g und geben dies in körpertemperaturwarmes Wasser (ca. 36-37°C). Lassen Sie sich gut 20 Minuten darin treiben. Salz regt den Stoffwechsel an. Die Entgiftung über die Haut wird beschleunigt, überflüssiges Gewebewasser abgegeben und die Haut erhält ...
Essen Sie täglich nach dem Ampel-Prinzip. Rotes Obst, Gemüse und Fleisch versorgen Sie mit Carotinen, Lycopinen Vitamin A und Eisen. Gelbe Speisen wie Getreide und Nüsse liefern viel Eiweiß und lebenswichtige Fette. Mit grünem Gemüse wie Salat, Brokkoli und Spinat nehmen Sie lebenswichtige Folsäure und sekundäre Pflanzenstoffe auf.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum fu?r Luft- und Raumfahrt (DLR) den „UV-Check“ entwickelt – ein kostenloses Informationsangebot rund um den Sonnenschutz. Zu jeder Zeit und fu?r fast jeden Ort in ganz Europa kann man hier per Internet oder per SMS fu?r den jeweiligen Hauttyp die maximale Eigenschutzzeit der Haut ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!