Anzeige
In unseren schnelllebigen Zeiten ist es besonders wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. Viele tun das mit Sport und einer gesunden Ernährung und definieren Gesundheit vor allem körperlich. Dazu kommt jedoch ebenso gleichwertig unsere psychische Gesundheit. Bei all dem, was es zu beachten gibt, wenn man einen gesunden Lebensstil aufrecht erhalten möchte, ist ein bisschen Unterstützung willkommen Vor allem in Bezug auf das Herz-Kreislauf-System, die Immunabwehr und eine optimale ...
Gerade ältere Menschen vergessen oft, wie wichtig sinnvolles Essen und Trinken ist. Um zu vermeiden, dass des Öfteren ein Toilettengang anliegt, trinkt man weniger. Aber das ist natürlich für das ganze Körpersystem nicht gut.Immer ein Glas Wasser in Reichweite und sichtbar hinstellen. Die Flasche im Kühlschrank erinnert niemanden an das regelmäßige Trinken.Hier noch mal einige Tipps für sinnvolles ...
Auf einer UGB-Tagung wurde diskutiert, welche konkreten Maßnahmen erfolgversprechend sind. Menschen mit einer Unverträglichkeit für bestimmte Lebensmittel haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Nicht nur Bauchschmerzen und Durchfall, sondern auch Kopfweh, Müdigkeit oder Antriebslosigkeit können ein Hinweis dafür sein, dass Milch, Weizen oder Histamin reiche Lebensmittel nicht ...
Als "Shrinkflation" bei Lebensmitteln bezeichnet man eine versteckte Preiserhöhung, die durch eine verminderte Menge bei gleichbleibender Packungsgröße gekennzeichnet ist. Diese ist für KonsumentInnen nicht so leicht erkennbar und wird daher von Verbraucherschützern als Trickserei kritisiert. Neben der allgemeinen Preiserhöhung bei Lebensmitteln kämpfen KonsumentInnen aktuell auch mit einer ...
Für eine Empfehlung erhalten Mega-Influencer auf Instagram, Facebook & Co. 14.000 Euro und mehr. Obwohl sich solche Werbung rechtlich in einer Grauzone bewegt, investieren Unternehmen Millionenbeträge in diese subtile Art des Marketings, wie das Fachmagazin für Gesundheitsförderung UGBforum in seiner neuesten Ausgabe berichtet. Ob in den sozialen Netzwerken, Tageszeitungen oder ...
Im September 2021 diskutierten nationale und internationale Expert*innen auf dem digitalen Wissenschaftlichen Symposium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) über den gegenwärtigen Forschungsstand rund um das Thema Mikrobiom und Ernährung. Über 400 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über die Rolle der Ernährung und des Mikrobioms für die Entwicklung chronischer Erkrankungen ...
Selber backen ist für manche von uns ja eine Notwendigkeit, da nicht alle Ernährungseinschränkungen durch Allergien/Unverträglichkeit mit einem fertigen Produkt abgedeckt sind. So kann man individuell nach persönlicher Erfordernis und Geschmack für leckere Alternativen sorgen. Corona hat aber auch viele Hobbybäcker und Hobbybäckerinnen „auf den Geschmack" gebracht. Ob tatsächlich immer eine ...
Kinder und junge Jugendliche sollen besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt werden. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) will dazu seine freiwilligen Verhaltensregeln überarbeiten. Bundesernährungsministerin Julia Klöckner begrüßte den Vorstoß.foodwatch-Expertin Luise Molling erklärte dazu: „Bundesministerin Klöckner täuscht die Öffentlichkeit, indem sie die ...
Bevor Sie gleich diesen Artikel lesen, nehmen Sie doch bitte an einem kurzen Experiment teil: Nehmen Sie sich ein großes Glas Wasser (0,2L) und trinken Sie es aus. Wir gehen joggen, strampeln uns auf dem Fahrrad die Seele aus dem Leib oder gehen fleißig ins Fitnessstudio. Allen Ertüchtigungen gemeinsam ist, das wir nach einer Weile ordentlich ins Schwitzen kommen. Doch warum eigentlich? Und warum ...
Antwort der Hautexpertin: Schokolade macht Pickel – so plausibel dieses weit verbreite Gerücht im ersten Moment klingen mag: Wissenschaftlich gesicherte Belege gibt es dafür nicht. Ein unreines Hautbild kann viele verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel: hormonelle Schwankungen, Stress, Unverträglichkeiten auf Kosmetika oder Nahrungsmittel und/oder eine insgesamt einseitige, unausgewogene oder ...
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat das Verbraucherministerium in Nordrhein-Westfalen aufgefordert, Testergebnisse zu Mikroplastik in Mineralwasser vollständig zu veröffentlichen.Eine dem Ministerium unterstellte Behörde hatte Ende 2017 eine Studie veröffentlicht, in der Mikroplastik-Partikel in Mineralwasser nachgewiesen wurden - das Ministerium nennt jedoch auch auf Nachfrage von foodwatch ...
Nach Großbritannien und Frankreich führt auch Belgien eine Nährwert-Ampel für Lebensmittel ein. Um es den Menschen "leichter zu machen, sich für eine gesunde Ernährung zu entscheiden", sollen die Verpackungen belgischer Produkte in Kürze zusätzlich mit einer Ampelkennzeichnung dargestellt werden, erklärte die belgische Gesundheitsministerin am Dienstag.Die Verbraucherorganisation foodwatch ...
Histamin ist ein Botenstoff, der sich im Körper selbst bildet und im ganzen Organismus zu finden ist. Zudem kommt Histamin natürlicherweise auch in vielen Lebensmitteln vor. Der Konsum histaminhaltiger Nahrungsmittel ist unbedenklich, da das Enzym Diaminoxidase – kurz DAO – das über die Nahrung aufgenommene Histamin rasch abbaut. Ist das Enzym nicht ausreichend vorhanden, kommt es zu einem ...
Aluminium ist allgegenwärtig in unserem Leben: Es befindet sich in Nahrungsmitteln, in pharmazeutischen Zusammensetzungen und auch im Trinkwasser. Mit geringen Mengen kann der Körper umgehen und sie mit dem Urin ausscheiden. Zu hohe Konzentrationen sind gesundheitsschädigend und stehen im Zusammenhang mit Erscheinungen wie Alzheimer, Brustkrebs und Rheuma. Alles Alu?Aluminium ist ein ...
Tomaten gegen Falten, ein schöner Teint dank Möhren - und Wasser für straffe Haut? Da ist wirklich etwas dran. Mit den richtigen Nahrungsmitteln bleiben wir länger frisch und schön. Nicht nur Lebensgewohnheiten zeigen sich an der Haut, auch ein ausgewogener Speiseplan wirkt sich positiv auf das Hautbild aus. Naschen und trinken Sie sich jugendlich - und gesund! Bestimmte Lebensmittel können sogar ...
Wenn Kinder und Jugendliche drei Mal oder häufiger pro Woche Fast Food essen, erhöht sich ihr Risiko, an schwerem Asthma, Nasenschleimhautentzündungen und Ekzemen zu erkranken. Auf diesen Zusammenhang lässt nun eine groß angelegte internationale Studie unter der Leitung von Professor Innes Asher und Philippa Ellwood von der Fakultät für Kinder- und Jugendmedizin der University of Auckland in ...
Detox-Diäten sind nur ein weiteres vermeintliches Abnehmwunder, so Professor Simon Brookes, Leiter des Zentrums für Menschliche Physiologie der Flinders University in Adelaide, Australien. Er warnt, dass Detox-Getränke und spezielle Mischungen zur Reinigung der Leber nur wenig zur Entgiftung unseres Körpers nach der Weihnachtsschlemmerei beitragen. „Detox ist der reine Blödsinn“, ...
Nahrungsergänzungsmittel liegen im Trend: Verbraucher erwerben sie in Supermärkten, Apotheken und Online-Shops. Nach Aussagen der Anbieter versorgen sie den Körper mit wichtigen Stoffen, stärken die Leistungskraft oder können sogar Krankheiten vorbeugen. Doch sind Nahrungsergänzungsmittel wirklich sinnvoll? Wer braucht sie und wer kann darauf verzichten? Beim 14. BfR-Forum im Oktober 2012 in ...
Etwa 17 Kilogramm Äpfel isst jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr – doch nicht jeder kann sich dieses Obst auch wirklich schmecken lassen: Etwa zwei bis vier Millionen Menschen in Deutschland sind Apfelallergiker. Thomas Bernert, Student der Lebensmitteltechnologie an der Hochschule OWL, hat in seiner Bachelorarbeit nun gezeigt, warum manche Apfelsorten für Allergiker dennoch bekömmlicher ...
Salze sind immer Mineraliengemische. Hauptbestandteil ist Natriumchlorid. Je nach Reinigung des ursprünglichen Salzes sind noch weitere Mineralien enthalten. Salz , ob gereinigt oder nicht , ist lebensnotwendig. Der tägliche Bedarf beträgt ca. 6 Gramm. Neben Natriumchlorid sind ca. 80 weitere Mineralien lebensnotwendig, die über Lebensmittel aufgenommen werden. Mineralstoffe sind für den Körper ...
Für gesunde und schöne Haut wird viel Geld ausgegeben. Besonders hochpreisig sind Pflegeprodukte, die mit Vitalstoffen für eine gesunde Haut angereichert sind. Es wird geforscht, wie grüner Tee, Aprikosenkerne und Nachtkerzenöl das Aussehen positiv beeinflussen können. Vielsprechend klingen Coenzym Q 10, Liposome, Seidenproteine oder Gingkoextrakte. Was ist erlaubt und was leisten diese ...
Glänzende Haare, feste Fingernägel und eine straffe Haut sind nicht nur schön, sondern ein Zeichen von Gesundheit. Damit unser größtes Organ gesund bleibt, lässt sich von außen und innen viel tun. Schönheitsessen ist gleich Gesundheitsessen. Mit einer abwechslungsreichen Ernährung kann die Haut gut unterstützt werden. Wir zeigen Ihnen welche Vitalstoffe wo versteckt sind. Obst und ...
Schon seit Jahrzehnten ist bekannt „Wahre Schönheit kommt von innen“. Äußere Schönheit können Sie essen, sprich in unserer Nahrung steckt das Geheimnis eines ansprechenden Hautbildes. Alle Zellen unseres Körpers, und damit auch unsere Hautzellen, werden mit den Nährstoffen aus unseren Speisen und Getränken genährt. Die Schönheitsfaktoren in Gemüse und Co haben so interessant ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!