Anzeige
Jemand verwechselt zwei Medikamente und nimmt das falsche: Ein Fehler, der verhängnisvolle Folgen haben kann. Solche Medikationsfehler können viele Gründe haben.Zwei häufige Ursachen: Die Arzneimittelnamen klingen ähnlich oder die Verpackungen und Schriftbilder unterscheiden sich kaum. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registriert und analysiert solche Fälle und hilft so, Fehler zu vermeiden. Ein Medikationsfehler ist ein Fehler bei der ...
Ein Mitglied des Deutschen Neurodermitis Bundes e.V. (DNB) stellte folgende Frage an die Geschäftsstelle: „Meine Hautärztin hat mir wegen Neurodermitis und auch einem Kind (11 J) eine Salbenmischung mit Triclosan wg. häufigem Stapp.aureus-Befalls verschrieben, die wir unbegrenzt verwenden sollen. Jetzt habe ich gehört, dass Triclosan bei langfristiger Nutzung Kontaktallergien auslösen kann, ...
Aachen (fet) - Lebensmittel und Medikamente können sich ebenso in ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen, wie Arzneimittel untereinander. Dies kann sowohl zu veränderten therapeutischen Effekten des Medikaments als auch zur verminderten Aufnahme bestimmter Nährstoffe führen. Oral aufgenommene Medikamente benutzen häufig die gleichen Transportwege im Darm wie Nährstoffe und werden teilweise ...
Die antimikrobiellen Eigenschaften von Silberionen machen sich Hersteller von verbrauchernahen Produkten seit langem zunutze. Neuerdings werden auch Silberpartikel in Nanogröße eingesetzt. So sollen zum Beispiel die mit Nanosilber beschichteten Oberflächen in Kühlschränken das Wachstum von Keimen verhindern, und in Sportsocken soll es die Geruchsbildung vermeiden. Ob ...
An Urlaubsstränden rund um den Globus sind Henna-Tattoos immer noch hip. Diese Art des nicht-permanenten Körperschmucks wird vielfach bedenkenlos angewandt. Selbst bei Kindern werden häufig derartige, vermeintlich harmlose, Henna-Tattoos aufgebracht. Dermatologen weisen darauf hin, dass die eingesetzten Farben ein großes Risiko für dauerhafte Kontaktallergien bergen. Aus dem spontanen ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!