![©[Africa Studio]/stock.adobe.com Bild](/img/kategorien/kategorie-neurodermitis-allergie.jpg?m=1679402722)
Allergie – häufig eine Begleiterkrankung bei Neurodermitis
Allergien treten oft als Begleiterkrankung bei Atopischer Dermatitis auf. Die Pollenallergie mit einer allergischen Reaktion gegen blühende Pflanzen und auch die Tierhaarallergie kommen am häufigsten vor. Des Weiteren kann bei einer Nahrungsmittelallergie das Immunsystem auf Eiweiße in der Nahrung reagieren. Häufig tritt die Nahrungsmittelallergie auch als Kreuzallergie in Verbindung mit Pollen auf. Die häufigsten Auslöser sind bei Kindern Nüsse, Kuhmilch, Soja, Weizen oder Hühnerei und bei Erwachsenen Nüsse, Soja, Sellerie oder Meeresfrüchte.
Allergien können lebensbedrohliche Ausmaße annehmen und die Lebensqualität stark einschränken. Deshalb sollten Menschen mit einer Allergie die Auslöser in einer allergologischen Praxis über Allergietests ausfindig machen, um im Alltagsleben auf Probleme, wie z.B. einem allergischen Schock, vorbereitet zu sein.
Lesen Sie hier, was Sie bei einer Allergie beachten sollten und wie Sie sich auf eventuelle Notsituationen vorbereiten können.