Anzeige
Weiße Flecken auf der Haut, ob im Gesicht, Hände oder Beine sind für viele Vitiligo-Betroffene ein Makel. Neugierige und fragende Blicke, eine Tarnkappe wäre für viele jetzt das Richtige. Aber keine Panik, es gibt mittlerweile Make-ups die eine schnelle, optische Hilfe versprechen. Camouflage heißt das Zauberwort um weiße Flecken zuverlässig abzudecken und Betroffene zu mehr Selbstvertrauen verhilft. Denn dort wo der Medizin Grenzen gesetzt sind, kann man heute wenigstens die optischen ...
Eine extrem gesteigerte Lichtempfindlichkeit kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. ein sehr heller Hauttyp, die Einnahme von bestimmten Medikamenten, nach medizinischen Behandlungen wie z.B. Lasertherapien, bei Sonnenallergien und bei Pigmentstörungen wie der Vitiligo. Auch bei Kindern ist ein besonders intensiver Sonnenschutz von großer Bedeutung. Aus den verschiedensten Gründen sind ...
Um für geeignete Anlässe einen ebenmäßigen Teint zu bekommen nutzen viele Vitiligo-Betroffene das Camouflage-Verfahren. Camouflage, wenn Sie gut aussehen soll muss gekonnt aufgetragen und angewendet werden. Visagist René Koch, 1. Vors. des Arbeitskreises Camouflage e.V. betreut und berät auch Vitiligo-Patienten wie man weiße Hautflecken kaschieren kann. Hier sind viele neue Produkte in den letzten ...
Durch die fehlende Pigmentierung ist die Haut von Viitligo-Betroffenen mit Herausforderungen konfrontiert, die ein normales Hautbild nicht zu bewältigen hat. Das äußere Erscheinungsbild ist eine sehr große Herausforderung für den Betroffenen und die Lichtempfindlichkeit durch fehlende Pigmentzellenaktivitäten eine weitere für die äußere Hülle. Es gibt allerdings Verfahren und Möglichkeiten, ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!