Anzeige
Wenn Sie mit der Anschaffung eines UV-Heimgerätes liebäugeln, kann das ganz schön teuer werden.Hinzu kommt noch, dass Sie auch die ganze Verantwortung für das gute Funktionieren des Gerätes mit einkaufen.Schlecht gewartete Geräte können statt Linderung oder Verbesserung auch Hautschäden verursachen. Grundsätzlich bitte immer daran denken, dass UV-Strahlung in falscher oder überhöhter Anwendung sehr hautgefährlich sein kann. Oft wollen Anwenderinnen oder Anwender die Geräte auch, aus welchen ...
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ wird das Gespräch zwischen dem Deutschen Vitiligo Verein e.V. und niedergelassenen Dermatologinnen und Dermatologen sowie Fachkräften anderer Fachgebiete gesucht, um Vitiligo-Betroffene grundlegend über die Personen, ihr Vitiligo-Verständnis, ihre Behandlungsschwerpunkte etc. zu informieren. Ferner wird in dieser Interviewreihe darauf Wert gelegt, ...
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), die wissenschaftliche Standesorganisation deutscher Dermatologinnen und Dermatologen mahnt zu vorsichtigem Umgang mit hochenergetischen Blitz- oder Kurzbogenlampen. Seit dem Altertum wird Licht zur Therapie von chronischen Hauterkrankungen angewendet. Auch Laserlampen haben sich im therapeutischen Spektrum der Dermatologen fest etabliert. Seit Mitte ...
Die Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine der häufigsten Pigmentstörungen der Haut. Dabei treten insbesondere an den Händen und im Gesicht fleckige Depigmentierungen auf. Die verschiedenen Ausprägungsformen der Erkrankung reichen von kleinen umschriebenen Hautarealen bis zur vollständigen Depigmentierung der gesamten Haut. Oft fühlen sich die betroffenen Patienten durch die gut sichtbaren ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!