Allergische Reaktionen abschwächen
Bei einer allergischen Reaktion binden typischerweise Allergene wie etwa Gräserpollen oder Hausstaubmilben an spezifische Antikörper des Typs IgE. Der IgE-Antikörper aktiviert daraufhin einen Rezeptor auf bestimmten Immunzellen, den sogenannten Mastzellen und Basophilen, z.B. in der Haut oder den Schleimhäuten. Das löst die Ausschüttung von Entzündungsmediatoren wie Histamin aus. Diese sorgen für ...