
Schlafapnoe - Maske und Rosazea
Rosazea-Betroffene, die unter einer Schlafapnoe - Atemstörungen beim Schlaf - leiden, haben Schwierigkeiten nachts mit einer sog. CPAP Sauerstoffmaske zu schlafen, da diese natürlich großflächig sehr ...
Das Tragen einer Mund-Nase-Schutzmaske im öffentlichen Bereich ist für viele Rosazen ein erhebliches und nicht leicht zu lösendes Problem. Zumal es ja auch noch bei Zuwiderhandlung der Maskenpflicht zu einer bußgeldbewehrten Ordnungswidrigkeit kommt.
Viele Mitglieder der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. berichten von einer Exazerbation (Verschlimmerung) der Rosazea durch das Tragen der Maske.
Dies ist in der Tat nicht überraschend, da die Milieuveränderung (Wärme, Feuchtigkeit, Talgfluss, Vasodilatation), alle proinflammatorisch (entzündungsfördernd) wirken und auch das Wachstum der Haarbalgmilbe gefördert wird, die Hautbarriere insgesamt leidet und Entzündungsreaktionen verstärkt werden.
Leider gibt es zur jetzigen Corona Zeit keine einfachen Patentlösungen.
Die DRH empfiehlt:
- die Maske tatsächlich nur dann zu tragen, wenn der Abstand v 1,5 m nicht gewahrt werden kann.
- So oft es geht, die Maske kurz abzunehmen.
- Cremen Sie sich abends ein (morgens nicht), um eine weitere Okklusion (Einschließung) durch Fett und Feuchtigkeit der Creme zu vermeiden.
- Ggf. kann ein leichtes Puder versucht werden.
- Selbstgefertigte Masken aus Kleidungsstoff haben vielfach Hitzestau zur Folge. Masken aus der Apotheke sind idR doppelwandig gefertigt und lassen ein besseres Atmen sowie einen besseren Hitzeabfluss zu.
Die Bundesländer haben unterschiedliche Regelungen.
Hier finden Sie eine Übersicht
Wenn Ausnahmeregelungen zugelassen sind, entfällt damit immer die Ordnungswidrigkeit.
Wir können im Moment nur hoffen, dass wir der Pandemie bald „Herr werden", einen Impfstoff entwickeln und dieser Alptraum irgendwann mal ein Ende hat. Da das aber im Moment noch nicht soweit ist, empfiehlt die DRH lieber etwas vorsichtiger zu sein. Und wir sollten alle zusammen immer bedenken, dass die Zeche unserer frühzeitigen Lockerung aller Vorsichtsmaßnahmen immer die Toten bezahlen.
Schlimmstenfalls können Sie sich ja die Einkäufe im Supermarkt auch nach Hause liefern lassen. Bei telefonischer Bestellung entfällt in jedem Falle die Maskenpflicht. Auch den Humor sollten wir nicht verlieren.
Rosazea-Betroffene, die unter einer Schlafapnoe - Atemstörungen beim Schlaf - leiden, haben Schwierigkeiten nachts mit einer sog. CPAP Sauerstoffmaske zu schlafen, da diese natürlich großflächig sehr ...
OnlineDoctor ist ein bekannter Anbieter für Teledermatologie in Europa. Das Unternehmen wurde 2016 von dem Dermatologen Dr. Paul Scheidegger und den beiden Health-Business-Experten Dr. Tobias Wolf und ...
Ein Leben ohne Gewürze. Eigentlich kaum vorstellbar, oder? Zwar würde uns so das ein oder andere versalzene Gericht erspart bleiben, die Freude am Essen wäre ohne die besondere Note durch das ...
"Wir haben erst wieder einen Termin in drei Monaten." "Wir haben Aufnahmestopp". Klasse Auskunft, wenn ein Schub anliegt. Aber solche analogen Antworten hinter einem brusthohen Empfangs Thresen ...
Die im „Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung“ vorgesehene 3-Jahresfrist ist fast um: Im August könnte eine Regelung Realität werden, wonach biopharmazeutische Medikamente in ...
Wie Ihr sicher schon gelesen habt, mag ich den Sommer und vor allem die Sonne wirklich gerne. Vielleicht erinnert Ihr Euch an meinen letzten Beitrag, dort habe ich einige Tipps zum Umgang mit ...
Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche" wird fortlaufend das Gespräch zwischen der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. (DRH) und Dermatologinnen und Dermatologen aus Klinik und Praxis sowie ...
Ab sofort bietet das Unternehmen Galderma einen innovativen Service für Menschen, die an der Hautkrankheit Rosazea leiden: Auf der neuen Website StellDichDeinerRosacea.de können Rosazea-Patienten ...
Das Tragen einer Mund-Nase-Schutzmaske im öffentlichen Bereich ist für viele Rosazen ein erhebliches und nicht leicht zu lösendes Problem. Zumal es ja auch noch bei Zuwiderhandlung der Maskenpflicht ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!