
Hautreinigung bei Rosazea
Die Reinigung der Haut sollte morgens und abends möglichst schonend erfolgen. Hierzu sollte aufgrund der möglichen Gefäßhyperreagibilität (Überempfindlichkeit Anm d Red) und Reizbarkeit der Haut immer ...
Schlick vom Boden des Meeres stellt ein natürliches Produkt von Mutter Erde dar, das sowohl einen hohen Gehalt an Sauerstoff wie auch weitere wertvolle Bestandteile beispielsweise natürliches Meersalz, Mineralstoffe und Heilerde beinhaltet. Dabei handelt es sich nicht um den oft unangenehm riechenden Oberflächenschlick, den man vom Sommerurlaub an der Nordsee kennt, sondern um Schlick aus der Tiefe des Meeres.
Die Firma La Mer vertreibt kosmetischen Meeresschlick, der für die Anwendung speziell aufbereitet wird. Ziel ist dabei, die Haut bestmöglich mit Feuchtigkeit zu versorgen und mittels des enthaltenen Mineralstoffs Schwefel zur Beruhigung eben dieser beizutragen, dies ist auch therapiebegleitend bei Rosazea möglich. Das Pflegeprogramm enthält eine Schlickmaske als Fertigprodukt zur Anwendung zu Hause.
Nicht nur außerhalb von Schüben sind Schlickmasken im Gesicht und am Hals also bei Rosazea zu empfehlen. Je nach Hautzustand kann die Maske mit einer Lipid- oder Feuchtigkeitscreme angerührt werden. Und ist die eigene Haut gerade im Schub von Rosazea gekennzeichnet und möglicherweise auch geschunden, kann man auch hier diese Maske auftragen, die im Schub vor allem auch Feuchtigkeit enthalten sollte. Zu Beginn der Anwendung kann es zu einem brennenden Gefühl auf der Haut kommen. Nach maximal acht Minuten sollte man die Maske mit einem feuchten Tuch abwischen und Reste mit lauwarmen Meersalzwasser (1 Tee- bis Esslöffel auf eine Schüssel von circa 3 bis 5 Litern) abwaschen. Dann sollte die individuelle Pflege aufgetragen werden. All dies sollte in Ruhe geschehen, da die Haut ein sensibles Organ darstellt.
Zur Unterstützung von Innen kann man täglich Meerwasser (z.B. Biomaris Spezial Meersalz oder La Mer Vollmeersalz) trinken, in dem auf einen Liter Wasser eine Prise Meeressalz hinzugibt und diese Lösung über den Tag trinkt.
von Dipl.-Psych. Sonja Dargatz in Zusammenarbeit mit Hedi Schütz, Westerland / Sylt
Quelle: hautfreund, Mitgliedermagazin vom Deutschen Neurodermitis Bund e.V. (DNB)
Die Reinigung der Haut sollte morgens und abends möglichst schonend erfolgen. Hierzu sollte aufgrund der möglichen Gefäßhyperreagibilität (Überempfindlichkeit Anm d Red) und Reizbarkeit der Haut immer ...
Wenn man unter dauerhaft roten Wangen leidet, dann ist das leider kein Zeichen für eine gute Gesundheit. Vielmehr liegt in den meisten Fällen eine Hauterkrankung vor, wenn dir stark rote Färbung der ...
von der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. (DRH) erfahren wir, dass Mitglieder des Vereins eine Anwendungsstudie mit den hier genannten Produkten gemacht haben.Die Erfahrungen der Testerinnen und Tester mit ...
Ein Überblick über geeignete und ungeeignete Inhaltsstoffe.Beim Kauf von Reinigungsprodukten und Kosmetika sollten Sie auf verschiedene Dinge achten. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick ...
Schlick vom Boden des Meeres stellt ein natürliches Produkt von Mutter Erde dar, das sowohl einen hohen Gehalt an Sauerstoff wie auch weitere wertvolle Bestandteile beispielsweise natürliches Meersalz ...
Wussten Sie das? Am 18. Oktober war der „Ohne-Bart-Tag“, der international auch als „No Beard Day“ gefeiert wird. An diesem Tag sollten sich Männer von ihren Bärten trennen und den Tag frisch rasiert ...
Rosazea ist eine chronisch-entzündliche, meist in Schüben verlaufende Hauterkrankung, die vornehmlich das Gesicht betrifft. Als Teil der Erkrankung und typisches Symptom derselben reagieren ...
Antworten von Fachleuten aus verschiedenen Fachberufen zu Themen, die die Bewältigung der Alltagsprobleme leichter machen, lesen Sie hier. In jedem Falle steht eine genaue Diagnose der Hautrötungen ...
Ultraschall ist eine Schallwelle (mechanische Schwingungen) über 20.000 Hz, die vom menschlichen Ohr nicht wahrgenommen wird. Von Ihrer Haut hingegen schon. Wie tief und mit welcher Intensität der ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!