
Hautreinigung bei Rosazea
Die Reinigung der Haut sollte morgens und abends möglichst schonend erfolgen. Hierzu sollte aufgrund der möglichen Gefäßhyperreagibilität (Überempfindlichkeit Anm d Red) und Reizbarkeit der Haut immer ...
Antworten von Fachleuten aus verschiedenen Fachberufen zu Themen, die die Bewältigung der Alltagsprobleme leichter machen, lesen Sie hier. In jedem Falle steht eine genaue Diagnose der Hautrötungen durch Angehörige entsprechender Fachberufe (z.B. Dermatologie, Allergologie usw) im Vordergrund. Hiervon sind dann weitere Schritte abhängig.
„Um herauszufinden, warum die Haut irritiert und gereizt ist, empfiehlt es sich, mit dem Hautarzt oder einer professionellen Kosmetikerin zu sprechen, die sich mit den Gegebenheiten der Haut tagtäglich auseinandersetzen. So kann individuell geprüft werden, was die Haut benötigt und welche Pflege perfekt zu ihr passt.“
Catherine Frimmel, Geschäftsführende Gesellschafterin, Catherine Nail Collection GmbH:
„Erst einmal steht die Frage im Raum woher die Rötungen kommen. Ich empfehle sanfte Pflegeprodukte bei geröteter Haut. Eine milde Reinigung mit keinen oder natürlichen Zuckertensiden. Ein Gesichtswasser, um den PH-Wert der Haut schnell wieder zu regulieren und Rötungen zu lindern, beispielsweise mit Tigergrassextrakt. Ein Serum mit Pflanzenhyaluron, um der Haut viel Feuchtigkeit zu geben. Und eine Pflegecreme, die den Hautschutzmantel in Lot bringt und beruhigt.“
Marianne Nick, Customer Manager Beauty PRIMAVERA life:
„Das hängt ganz davon ab, aus welchem Grund die Haut gerötet ist. Normalerweise ist es jedoch immer gut, mit einer sehr milden Tagescreme zu beginnen und auf Inhaltsstoffe mit Peeling-Wirkung oder hautreizenden Eigenschaften, wie Retinoide oder Säuren, zu verzichten. Besser ist eine Creme oder ein Balsam mit feuchtigkeitsspendenden und „verschließenden“ Inhaltsstoffe wie Glycerin, Petrolatum und Dimethicone. Andere hautberuhigende Inhaltsstoffe sind Mutterkraut (in verarbeiteter Form), Kamille, Aloe, Nicotinsäureamid und Soja. Auch kalte Umschläge sind wohltuend, danach muss die Haut jedoch genug Feuchtigkeit bekommen.“
Heidi Waldorf, Dermatologin für kosmetische- und Laserbehandlungen:
„Man sollte nie etwas tun, was das Problem verschlimmern könnte – z.B. sollten Peeling-Produkte, elektrische Hautreinigungsbürsten und/oder Produkte mit Inhaltsstoffe wie Vitamin C oder Glykolsäure, die einen niedrigen pH-Wert hat, vermieden werden.
Empfindliche Haut erfordert eine sanfte Behandlung. Zum Glück gibt es hierfür viele Produkte. Achten Sie dabei auf Produkte mit hautberuhigenden Inhaltstoffen wie Mutterkraut, Traubenkernöl-Extrakt, Arganöl, grüner Tee und Resveratrol.“
Dr. Leslie Baumann, Professorin für Dermatologie:
„Es gibt inzwischen gute neue Produkte, z.B. mit Nicotinamid, die gerötete Haut beruhigen und die Blutgefäße verengen.“
Dr. Deirdre O’Boyle Hooper, Kosmetische Dermatologie und Laserbehandlungen:
„Gerötete Haut kann viele Ursachen haben: Rosazea, Akne, kaputte Haargefäße, Ekzeme, Allergien oder Sonnenbrand. Scharfes Essen, starker Wind, starke Hitze oder Allergene können dafür sorgen, dass sich der Zustand noch verschlimmert, deshalb sollte all dies vermieden werden. Masken aus Aloe, Joghurt oder Haferbrei eignen sich, um irritierte oder entzündete Haut wieder zu beruhigen. Um die Rötungen optisch zu kaschieren, können Foundation mit Gelbstich und Concealer verwendet werden. Schon weil eine Wirksamkeit oftmals erst nach 28 Tagen zu erkennen ist.“
Margina Dennis, Make-up Artist:
Quelle: beautypress
Die Reinigung der Haut sollte morgens und abends möglichst schonend erfolgen. Hierzu sollte aufgrund der möglichen Gefäßhyperreagibilität (Überempfindlichkeit Anm d Red) und Reizbarkeit der Haut immer ...
Wenn man unter dauerhaft roten Wangen leidet, dann ist das leider kein Zeichen für eine gute Gesundheit. Vielmehr liegt in den meisten Fällen eine Hauterkrankung vor, wenn dir stark rote Färbung der ...
von der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. (DRH) erfahren wir, dass Mitglieder des Vereins eine Anwendungsstudie mit den hier genannten Produkten gemacht haben.Die Erfahrungen der Testerinnen und Tester mit ...
Ein Überblick über geeignete und ungeeignete Inhaltsstoffe.Beim Kauf von Reinigungsprodukten und Kosmetika sollten Sie auf verschiedene Dinge achten. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick ...
Schlick vom Boden des Meeres stellt ein natürliches Produkt von Mutter Erde dar, das sowohl einen hohen Gehalt an Sauerstoff wie auch weitere wertvolle Bestandteile beispielsweise natürliches Meersalz ...
Wussten Sie das? Am 18. Oktober war der „Ohne-Bart-Tag“, der international auch als „No Beard Day“ gefeiert wird. An diesem Tag sollten sich Männer von ihren Bärten trennen und den Tag frisch rasiert ...
Rosazea ist eine chronisch-entzündliche, meist in Schüben verlaufende Hauterkrankung, die vornehmlich das Gesicht betrifft. Als Teil der Erkrankung und typisches Symptom derselben reagieren ...
Antworten von Fachleuten aus verschiedenen Fachberufen zu Themen, die die Bewältigung der Alltagsprobleme leichter machen, lesen Sie hier. In jedem Falle steht eine genaue Diagnose der Hautrötungen ...
Ultraschall ist eine Schallwelle (mechanische Schwingungen) über 20.000 Hz, die vom menschlichen Ohr nicht wahrgenommen wird. Von Ihrer Haut hingegen schon. Wie tief und mit welcher Intensität der ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!