
Hautreinigung bei Rosazea
Die Reinigung der Haut sollte morgens und abends möglichst schonend erfolgen. Hierzu sollte aufgrund der möglichen Gefäßhyperreagibilität (Überempfindlichkeit Anm d Red) und Reizbarkeit der Haut immer ...
Es wird empfohlen, die Haut schonend zu reinigen, d.h. mit lauwarmem Wasser, pH-hautneutralen Syndets und Trockentupfen.
Die Reinigung der Haut sollte morgens und abends möglichst schonend erfolgen. Hierzu sollte aufgrund der möglichen Gefäßhyperreagibilität (Überempfindlichkeit Anm d Red) und Reizbarkeit der Haut immer lauwarmes Wasser verwendet werden und nur vorsichtig trocken getupft werden 319.
Als waschaktive Substanzen sollten lediglich Syndets (synthetische Detergenzien) genutzt werden, die einen schwach sauren pH-Wert („hautneutraler“ pH-Wert) haben. Häufige kosmetisch genutzte, jedoch stärker irritierend wirkende Detergenzien wie Natriumlaurylsulfat, sollten vermieden werden 313,316,318-322.
(Detergenzen = synthetische oder organische Substanzen wie z. B. Wasch-, Hilfs- und Spülmittel, die sich im Abwasser schlecht abbauen können. Anm d Red)
Weiterhin kann bereits durch die Anwendung von Wasser zur Reinigung ein wesentlicher Anteil von „natural moisturizing factors“ (NMFs) aus der Haut herausgelöst werden, was Patienten als unangenehmes Spannungsgefühl nach der Reinigung beschreiben (sog. rinse-off-Produkte). Diese NMFs, also Aminosäuren, Salze, Glycerin und Harnstoff, welche natürlich in der Haut vorkommen, können durch Produkte wie Reinigungsfluide oder Mizellenwasser, welche ohne zusätzliches Wasser zur Reinigung angewendet werden, geschont werden (sog. leave-on-Produkte).
Selbstverständlich sollten jedwede Irritationsfaktoren, wie starkes Reiben der Haut, zu grobe Waschlappen und Handtücher, mechanische oder chemische Peelings und auch durchblutungsfördernde sowie adstringierende Stoffe (Alkohol, ätherische Öle, Menthol, Kampfer, bestimmte Duftstoffe und Konservierungsmittel) gemieden werden 313,318,323.
Literaturhinweise
313. Dermopharmazie GGf. Interdisziplinäres Management der Rosazea. 2014.
316. Borelli C, Korting, H.C. Nichtmedikamentöses Management der Rosazea. Hautarzt. 2011;62:828-833.
318. Levin J, Miller R. A Guide to the Ingredients and Potential Benefits of Over-the-Counter
Cleansers and Moisturizers for Rosacea Patients. J Clin Aesthet Dermatol. Aug 2011;4(8):31-49.
319. Del Rosso JQ. Adjunctive skin care in the management of rosacea: cleansers, moisturizers, and
photoprotectants. Cutis. Mar 2005;75(3 Suppl):17-21; discussion 33-6.
320. Raab W, Kindl, U. Pflegekosmetik. Ein Leitfaden, 5. Aufl. 2012.
321. Draelos ZD. The effect of Cetaphil Gentle Skin Cleanser on the skin barrier of patients with
rosacea. Cutis. Apr 2006;77(4 Suppl):27-33.
322. Draelos Z, Hornby S, Walters RM, Appa Y. Hydrophobically modified polymers can minimize skin
irritation potential caused by surfactant-based cleansers. J Cosmet Dermatol. Dec
2013;12(4):314-21. doi:10.1111/jocd.12061
323. Schmid-Wendtner MH, Korting, H.C. pH and skin care. 2007.
Die Reinigung der Haut sollte morgens und abends möglichst schonend erfolgen. Hierzu sollte aufgrund der möglichen Gefäßhyperreagibilität (Überempfindlichkeit Anm d Red) und Reizbarkeit der Haut immer ...
Wenn man unter dauerhaft roten Wangen leidet, dann ist das leider kein Zeichen für eine gute Gesundheit. Vielmehr liegt in den meisten Fällen eine Hauterkrankung vor, wenn dir stark rote Färbung der ...
von der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. (DRH) erfahren wir, dass Mitglieder des Vereins eine Anwendungsstudie mit den hier genannten Produkten gemacht haben.Die Erfahrungen der Testerinnen und Tester mit ...
Ein Überblick über geeignete und ungeeignete Inhaltsstoffe.Beim Kauf von Reinigungsprodukten und Kosmetika sollten Sie auf verschiedene Dinge achten. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick ...
Schlick vom Boden des Meeres stellt ein natürliches Produkt von Mutter Erde dar, das sowohl einen hohen Gehalt an Sauerstoff wie auch weitere wertvolle Bestandteile beispielsweise natürliches Meersalz ...
Wussten Sie das? Am 18. Oktober war der „Ohne-Bart-Tag“, der international auch als „No Beard Day“ gefeiert wird. An diesem Tag sollten sich Männer von ihren Bärten trennen und den Tag frisch rasiert ...
Rosazea ist eine chronisch-entzündliche, meist in Schüben verlaufende Hauterkrankung, die vornehmlich das Gesicht betrifft. Als Teil der Erkrankung und typisches Symptom derselben reagieren ...
Antworten von Fachleuten aus verschiedenen Fachberufen zu Themen, die die Bewältigung der Alltagsprobleme leichter machen, lesen Sie hier. In jedem Falle steht eine genaue Diagnose der Hautrötungen ...
Ultraschall ist eine Schallwelle (mechanische Schwingungen) über 20.000 Hz, die vom menschlichen Ohr nicht wahrgenommen wird. Von Ihrer Haut hingegen schon. Wie tief und mit welcher Intensität der ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!