Thermalwasser - Besonders gut zu empfindlicher Haut


Thermalbäder erleben in Deutschland die letzten Jahre einen Boom. Jede gute Wellnessanlage bietet auch Thermalbäder. Im Thermalwasser findet über die Haut ein Austausch zwischen Körper- und Wassermineralien statt. Die Heilwirkungen sind je nach Mineralienzusammensetzung unterschiedlich. Studien belegen die heilende Wirkung. Bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis ist Thermalwasser eine anerkannte Behandlung.
Häufige Wirkungen:
· Erweiterung der Blutgefässe, sinkender Blutdruck
· Anregung des Stoffwechsels
· Lockerung von Muskelverspannungen
· Verbesserung von Hautleiden
· Beruhigung der Haut und Verringerung des Juckreizes
· Rückgang rheumatischer Beschwerden
· Hilfen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
· Milderung von Sonnenbrand.
Tipps für die Nutzung der Thermalbäder:
· Thermalwasser öfter hintereinander genießen, um die heilende Wirkung zu optimieren. Urlaube
oder Kuren sind optimal mit zwei Wochen.
· Bei Krampfadern oder niedrigem Blutdruck vorsichtig sein.
· Pro Badegang nur ca. 20 Minuten einplanen, besonders bei Kindern aufpassen.
· Zuhause weiter Kosmetik mit Thermalwasser nutzen. Gesichtssprays kühlen und erfrischen.
Mehr Infos:
siehe auch Gesund durch Wasser
http://www.deutscher-heilbaederverband.de