
140 Jahre Lippenstift Museum
„Der Lippenstift!“ Zwei französische Parfümeure hatten die Idee, aus der bis dahin roten Tiegel-Pomade, vermischt mit Rizinusöl, Bienenwachs und Hirschtalg, einen Stift zu formen. Die damals berühmte ...
Dr. Christine Schrammek-Drusio, Dermatologin: „Make-up als solches schadet der Haut nicht direkt – bei Make-up mit SPF ist der vorbeugende Schutz vor Hautalterung sogar ein positiver Nebeneffekt. Wichtig ist jedoch, dass das Make-up regelmäßig und mit auf den Hauttyp angestimmten Cleansern gründlich entfernt wird. Ansonsten kann es durch Ablagerungen von Make-up Resten zu Vergrößerungen der Poren kommen und z.B. bei nicht gut entferntem Augen-Make-up auch zum Abbrechen der Wimpern. Bei trockener Haut eignet sich eine leicht rückfettende Milch, unreine Haut kann auch mit et-was kräftigeren Waschgelen gereinigt werden, empfindliche Haut liebt Produkte mit Mizellentechnologie. Anschließend verwendete Beautyprodukte können auch nur bei gründlich gereinigter Haut effektiv aufgenommen werden.
Es empfiehlt sich, einen make-up-freien Tag in der Woche einzulegen. Dieser kann als Ausgleich für eine Extraportion Pflege in Form einer Ampullenkur und Masken genutzt werden.“
Andrea Weber, Leitung des Forschungs- und Innovationszentrums bei BABOR:
„Grundsätzlich: nein. Modernes Make-up hat pflegende Komponenten und kann individuell passend zum Hautbild gewählt werden. Bei BABOR bieten wir zum Beispiel mattierende Foundations für Mischhaut an, leichte Seren Foundations oder auch cremige Texturen für eher trockene, regernationsbedürftige Haut. Al-lesamt versehen mit effektivsten Anti-Aging Wirkstoffen. Langfristiges Anti-Aging, sofortiger Lifting Effekt, jugendlicher Glow und Radikalschutz – für all das sorgt eine ausgeklügelte Wirkstoff-Kombination. Bei der Wahl des Make-ups lohnt es sich also nicht nur auf die Farbnuance, sondern auch auf die zum Haut-bild passende Textur zu achten. Wer viel schminkt, sollte gründlich reinigen. Beim Abschminken gilt es auf milde Öl-Reinigung oder Reinigungsmilch zu setz-ten, die die hauteigene Lipidbarriere nicht angreift.“
Prof. Dr. med. Volker Steinkraus, Dermatologe: Generell „Nein", wenn man an ein paar Regeln beachtet:
1. Das Make-up sollte auf den Hauttyp abgestimmt sein.
2. Auch der Umgang mit dekorativer Kosmetik sollte selbstverständlich hygie-nisch angemessen sein (wie Schwämme und Pinsel regelmäßig auswaschen).
3. Eine gründliche aber sanfte Gesichtsreinigung ist bei geschminkter Haut be-sonders wichtig und sollte auf den Hauttyp und die Schminkgewohnheiten abge-stimmt werden.
Quelle: beautypress.de
„Der Lippenstift!“ Zwei französische Parfümeure hatten die Idee, aus der bis dahin roten Tiegel-Pomade, vermischt mit Rizinusöl, Bienenwachs und Hirschtalg, einen Stift zu formen. Die damals berühmte ...
Lange Zeit war es wegen der Corona-Masken still um den Lippenstift. Jetzt feiert er sein großes Comeback Leider wurde in der Pandemie die Lippenpflege oft vernachlässigt. Deshalb rät der ...
Endlich ist es wieder soweit: Frühlings in Sicht. Viele haben sich vorgenommen, in den nächsten Tagen/Wochen die Wohnung auf Vordermann zu bringen, d.h. frühlingsfit zu machen. Aber haben Sie schon ...
„Aktivkohle wird bereits seit langem in der Medizin zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt. Das ist hauptsächlich auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, aufgrund ihrer speziellen ...
Männer, die Kosmetik auf Hanfbasis verwenden, sind voll im Trend. Und nach Hippie sehen Männer, die das heutzutage tun ohnehin nicht aus. Produkte mit Hanföl, welches aus Hanfsamen gewonnen wird, sind ...
Dr. Christine Schrammek-Drusio, Dermatologin: „Make-up als solches schadet der Haut nicht direkt – bei Make-up mit SPF ist der vorbeugende Schutz vor Hautalterung sogar ein positiver Nebeneffekt. ...
Beni Durrer, Make-up Artist mit eigener Make-up-Linie informiert uns über die Frage: Hat Cremelidschatten eine längere Haltbarkeit als Puderlidschatten?„Creme-Lidschatten und Puder-Lidschatten ...
Mikroplastik ist so ziemlich das ekeligste was wir uns antun können.Unsichtbar schleicht es sich über unsere Produkte in unseren Körper. Über unsere Körperpflegeprodukte gelangt es dann, wenn es nicht ...
Viele Frauen sind beim Ziehen des Lidstrichs ungeübt und haben Schwierigkeiten, ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Gerade für sie sind Eyeliner-Patches eine komfortable Lösung. Im Handel ...
Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!