Glänzende Haare, feste Fingernägel und eine straffe Haut sind nicht nur
schön, sondern ein Zeichen von Gesundheit. Damit unser größtes Organ
gesund bleibt, lässt sich von außen und innen viel tun. Schönheitsessen
ist gleich Gesundheitsessen. Mit einer abwechslungsreichen Ernährung
kann die Haut gut unterstützt werden. Wir zeigen Ihnen welche
Vitalstoffe wo versteckt sind.

Obst und GemüseDer Mensch braucht täglich mindestens 50-60 verschiedene
Vitalstoffe wie Wasser, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre
Pflanzensstoffe, um Schönheit und Gesundheit zu unterstützen. Jedes
Lebensmittel liefert unterschiedliche Wirkstoffe und ist einzigartig in
seiner Zusammensetzung. Der wichtigste Tipp lautet: So
abwechslungsreich und farbig wie möglich essen. Hier eine kleine
Auswahl der Schönheitsfaktoren im Essen.
Antioxidantien gegen die täglichen Angriffe auf die Haut
Die Vitamine A, C, und E sind Antioxidantien. Sie können freie Radikale
binden und unschädlich machen. Freie Radikale entstehen durch Rauchen,
Alkohol oder starke Sonneneinstrahlung. Sie begegnen uns im täglichen
Alltag und lassen die Haut schneller altern und können sogar Krebs
auslösen.
Vitamin A ist für die ständige Neubildung und Stabilisierung unserer
Zellmembranen verantwortlich. Es ist in Leber, Fisch, Butter, Eigelb,
Milchprodukten oder als Carotin in rotem Gemüse wie Möhren und Paprika
enthalten. Vitamin C ist für die Kollagenbildung wichtig – Kollagen ist
Bestandteil für ein elastisches Bindegewebe. Zu finden ist Vitamin C in
Zitrusfrüchten, Beeren, Kiwi, Paprika und Sauerkraut. Vitamin E schützt
empfindliche Hautfette und steigert die Fähigkeit der Haut, Wasser zu
binden. Vitamin E Lieferanten sind Samen, Nüsse und daraus hergestellte
kaltgepresste Öle.
Zink für ein straffes Gewebe
Dieses Spurenelement ist für unsere Haut wertvoll, da es die
Wundheilung unterstützt. Es ist wasserlöslich und kann nicht gut
gespeichert werden, daher muss es dem Körper täglich zugeführt werden,
z. B. mit Fisch, Meerestieren (besonders Austern), Camembert,
Emmentaler, grünen Erbsen und Haferflocken.
Biotin das Schönheitsvitamin
Biotin kräftigt Haare und Fingernägel und verleiht der Haut ein
gesundes Aussehen. Darüber hinaus wirkt dieses Vitamin auch wohltuend
auf die Seele. Es wird kaum im Körper gespeichert und muss täglich mit
guten Lieferanten wie Eigelb, Hefe, Leber und Blumenkohl aufgenommen
werden.
Pantothensäure reguliert den Hautstoffwechsel
Dieses Vitamin gibt Haut und Haar Elastizität und Glanz. Es regt die
Erneuerung von Hautzellen und die Wundheilung an. Es ist vor allem in
Vollkornprodukten, Leber, Fisch, Eiern, Bierhefe und Nüssen zu finden.
Viel Trinken
Trinken, trinken, trinken. Mit einer Flüssigkeitszufuhr von mindestens
2l in kleinen Mengen über den Tag verteilt, wird das Ausschwemmen von
vorhandenen Gift- und Schlackenstoffen aus dem Körper unterstützt, das
hält den Körper lange gesund und erfrischt das Hautbild.
Wählen Sie möglichst viele frische Zutaten je nach Geschmack und
Saison. So kann die Haut richtig auftanken und sich in ihrer vollen
Schönheit entfalten. Lassen Sie Ihrer Phantasie und Ihren
Geschmacksknospen freien Lauf, schlemmen Sie sich schön.
von Dipl. oec. troph. Susanne Miesera