Stiefmütterchen. Zaubermittel für die Haut
Das Stiefmütterchen wirkt harn- und schweißtreibend und es unterstützt den Stoffwechsel. Es ist zudem ein guter Zellschutz, und hilft bei Juckreiz und Entzündungen der Haut. Auf Grund seiner schleimlösenden Eigenschaften wird es oft auch zur Linderung von Husten und Halsentzündungen eingesetzt. Das Stiefmütterchen kann äußerlich in Form von Auflagen und Waschungen, oder aber innerlich als Tee getrunken werden.
Noch ein Tipp: Zur Teezubereitung wird etwa 1,5 g (ca. 1 TL) getrocknetes Acker-Stiefmütterchen-Kraut mit einer Tasse kochendem Wasser übergossen. Die Ziehdauer beträgt etwa 10 Minuten. Für äußere Anwendungen wird der Tee doppelt so stark zubereitet, und dann als Auflage oder Waschung eingesetzt.
Um Verwechslungen mit anderen Stiefmütterchen-Arten vorzubeugen, empfiehlt Heilpraktikerin Denise Sonja Engels das Kraut in Arzneibuchqualität, am besten über eine Apotheke, zu beziehen.
Denise Sonja Engels ist seit 2005 Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Problemhautbehandlung und praktiziert in Mönchberg.
Über DERMA EVE®
DERMA EVE® ist ein Institut für Hautbildverbesserung, das seit 2012 im Luftkurort Markt Mönchberg in Churfranken zu Hause ist. Heilpraktikerin Denise Sonja Engels und ihr Team bringen viel Erfahrung im medizinisch-naturheilkundlichen Bereich mit, die hier mit den neuesten derma-kosmetischen Erkenntnissen zum Vorteil der Kundinnen und Kunden vereint werden.
DERMA EVE® hat das renommierte Fachmagazin Beauty Forum überzeugt, und wurde zum Institut des Monats Oktober 2012 gewählt. www.DERMAEVE.com
Quelle: openPR