Rosazea. Neues Topikum mildert Symptome in präklinischer Studie
Dem Biermann Medizin Newsletter 51/2024 entnehmen wir, dass Forschende der Universität Pittsburgh mit SYM2081 einen Wirkstoff identifiziert haben, der entzündungsfördernde Mastzellen hemmt.

Weiter heißt es in dem Newsletter, dass erste Ergebnisse mit Mausmodellen und an menschlichen Hautproben zeigen, dass der Wirkstoff die Degranulation und Proliferation der Mastzellen wirksam unterdrückt. Bei den Tieren, die mit einer entsprechenden Creme behandelt wurden, bevor sie Rosazea oder Ekzem-ähnliche Symptome bekamen, war die Hautentzündung deutlich milder.
Das hört sich gut an! Natürlich handelt es sich um ein experimentelles Molekül, aber immerhin um einen neuen, potentiellen Behandlungsansatz. Es werden sicherlich noch viele Jahre vergehen, bevor dieses Molekül auch Zugang zu einer klinischen Studie erlangt.