
Draußen wird es ungemütlicher und wir freuen uns wieder auf ein warmes und angenehmes Zuhause. Neben der Kleidung, die auch als 2. Haut bezeichnet wird, ist unsere große Schutzhülle, unsere 3. Haut, unser Zuhause.
Je mehr wir uns in Innenräumen aufhalten, je wichtiger ist das Wohnklima für unsere Gesundheit. Möbel, Farben und Lacke können unangenehme sogar krankmachende Inhaltsstoffe haben, die wir einatmen und über die Haut aufnehmen. Empfindliche Menschen reagieren mit Juckreiz, wenn Teppiche frisch verlegt sind oder Räume frisch gestrichen wurden. Auch gesunde Menschen können auf Lösungsmittel und Kleber über die Atemwege und die Haut reagieren.
Wie ist das optimale Wohnklima, auf was sollten Sie bei Renovierung und Neubau achten? Hier lesen Sie, was in ein gesundes Haus gehört und welche Wohnungsverschönerungen auch gesundheitlich verträglich.
Mehr zu diesem Thema finden Sie auch unter:
Das gesunde Haus
Neues Outfit für die eigenen 4 Wände