Gesund durch Wasser
Alleine über die Haut verlieren wir ohne besondere Bewegung und Schwitzen täglich 350 ml. Bei warmen Wetter und starker körperlicher Aktivität können bis zu 700 ml dazukommen. Schon bei kleinen Mängeln an Körperwasser reagiert der Körper mit Funktionsstörungen, neben Kopfschmerzen reagiert die Haut mit weniger Spannkraft und mit Faltenbildung. Wichtig für die Spannkraft der Haut ist der Nährstoffgehalt des Wassers. Nährstoffe des Wassers sind gelöste Mineralstoffe, gerade die Zusammensetzung des Wassers macht es für den menschlichen Körper so wertvoll. Jedes gelöste Mineral besitzt eine besondere Wirkung. Wichtige Mineralien (Elektrolyte) sind: Natrium, Kalium, Chlorid, Zink, Magnesium, Calcium.
Wie viel Flüssigkeit brauchen wir täglich?
Je nach Wetter, körperlicher Aktivität und Gesundheitszustand schwankt der Bedarf. Unter Normalbedingungen mit Zimmertemperatur wenig Schwitzen und Bewegung verlieren wir täglich ca. 2,3 l, die über die Aufnahme sofort wieder zugeführt werden müssen. Bei sommerlichen Temperaturen, Sport und körperlicher Arbeit kann der Bedarf bis ca. auf 6 Liter steigen.
Wie nehmen wir Flüssigkeit auf?
Neben den Getränken nehmen wir auch über Nahrungsmittel Flüssigkeit auf. Besonders im Sommer sollten wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Tomaten, Wassermelonen, Obst und Gemüse allgemein auf dem Speiseplan stehen. Ein großes Stück Wassermelone (250 gr) hat bereits gut 200 ml Wasser. Unsere Lebensmittelauswahl bestimmt so auch die benötigte Trinkmenge. Generell gilt: je mehr Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen, desto weniger brauchen wir zu trinken.
Wie können wir die benötigten Mineralien/Elektrolyte zuführen?
Mineralien sind lebensnotwendig für den Körper. Wir benötigen täglich einen Mix aus mind. 20 verschiedenen Mineralien. Je mehr wir beim Schwitzen über die Haut verlieren, desto mehr brauchen wir. Der salzige Geschmack des Schweißes kommt von den verlorenen Mineralien. Besonders reich an Mineralien sind Obst, Gemüse, Milchprodukte und Vollkornprodukte. Mineralwasser hat wie der Name schon sagt Mineralien, hier kann die Zusammensetzung leicht auf dem Etikett abgelesen werden.
Mehr Infos:
siehe auch Hautschönheit kommt von innen – Ernährung der Haut