Loading...

Anzeige

Anzeige
17.02.2025

Kindertattoos

Cool, bunt, ungesund: Fast alle Kindertattoos enthalten bedenkliche Stoffe.
So lautet das Fazit von Öko Test

Bild

Sind Kindertattoos gesund? Die meisten Klebetattoos in unserem Test fallen mit "ungenügend" durch. Wir kritisieren vor allem bedenkliche Inhaltsstoffe. Das von uns beauftragte Labor ist sogar auf krebserregende und krebsverdächtige Substanzen gestoßen.

  • Wir haben 15 Marken temporärer, abwaschbarer Kindertattoos getestet. Eingekauft haben wir sie in Spielzeugläden, Schreibwaren-, Kostüm- und Partybedarfsgeschäften sowie in Drogerien und im Internet.
  • Nur 2 von 15 Kindertattoos im Test sind empfehlenswert.
  • Die meisten Tattoobögen fallen durch. Die Hauptkritik: Bedenkliche Inhaltsstoffe, darunter krebserregende und krebsverdächtige Substanzen.
  • Unser Fazit: Klebetattoos sollten Kinderhaut nicht dauerhaft zieren, sondern besser, wenn überhaupt, eine Ausnahme bleiben.

Aktualisiert am 13.2.2025 | Trägt ein Kind ein buntes Klebetattoo auf dem Arm, wollen plötzlich alle eins. Kaum eine Familie kann sich dem Trend im Laufe der Kindergarten- und Grundschulzeit entziehen. Dabei kommt ein Bildchen selten allein. Einhörner, Dinos, Schmetterlinge und Bagger möchten – am liebsten täglich wechselnd – stolz zur Schau getragen werden.

Hier gibt es die Testergebnisse

Quelle: Öko Test

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!

powered by webEdition CMS