
Neue Therapieansätze
Afamelanotide (Nle5-d-Phe7-α-MSH), ein superpotentes synthetisches Analog des α-Melanozyten-stimulierenden Hormons, das seit 2015 zur Therapie der erythropoetische Protoporphyrie zugelassen ist {131}, ...
Afamelanotide (Nle5-d-Phe7-α-MSH), ein superpotentes synthetisches Analog des α-Melanozyten-stimulierenden Hormons, das seit 2015 zur Therapie der erythropoetische Protoporphyrie zugelassen ist {131}, ...
Um mehr als einen Meter sinkt der Wasserspiegel des Toten Meeres pro Jahr. Tausende von Einsturzlöchern, aber auch plötzlich auftretende Starkregen und Sturzfluten zählen zu den weiteren ...
Bei der Depigmentierung handelt es sich um eine Therapiemethode, die bei Vitiligo eingesetzt werden kann. Man setzt diese Methode nur in Einzelfällen ein, vor allem dann, wenn sich der Betroffene ...
Alternative Heilmethoden sind beliebt. Immer mehr Patienten möchten zusätzlich oder alternativ zur konventionellen Medizin andere, natürlichere Heilverfahren anwenden. Und viele haben großen Erfolg ...
Eine sog. orale Minipulstherapie mit Kortikosteroiden (Dexamethaoson, Betamethason) kann bei einer rasch progredienten Vitiligo indiziert sein, um die Behandlung zu stabilisieren. Bei einer stabilen ...
Kombinationstherapien aus potenten topischen Kortikosteroiden und Phototherapien können bei aktiver Vitiligo oder besonders hartnäckigen Vitiligoarealen (z. B. Knöcheln, Ellenbogen) sinnvoll sein. ...
Bei Vitiligo handelt es sich um eine fehlgeleitete entzündliche Reaktion des Körpers gegen die eigenen pigmentbildenden Zellen in der Oberhaut. Manche Patienten neigen auch zu Allergien. Die Klinik ...
Von der Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover wurde in Kooperation mit der Hochschule Hannover, der Leuphana-Universität Lüneburg sowie der Lüllau Engineering GmbH und Basys GmbH in ...
Die Vitiligo ist eine chronische Erkrankung der Haut, die für die Betroffenen oftmals mit großem Leidensdruck einhergeht. Entsprechend hoch ist die Nachfrage von Patienten nach weiterführender ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!