Loading...

Anzeige

Anzeige
05.08.2012

Innovatives Therapieverfahren

Anzeige

Anzeige
Von der Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover wurde in Kooperation mit der Hochschule Hannover, der Leuphana-Universität Lüneburg sowie der Lüllau Engineering GmbH und Basys GmbH in Lüneburg ein innovatives Therapieverfahren für Vitiligo-Patienten entwickelt. Durch eine neuartige Technologie des gemeinsam entwickelten UV-Gerätes ist erstmals eine fokussierte Belichtung der erkrankten Haut mit Schonung der gesunden, nicht-erkrankten Umgebungshaut möglich geworden Die weiße, depigmentierte Haut wird konturgenau mit UV-Licht behandelt, um eine Pigmentierung zu fördern. Die gesunde Umgebungshaut wird durch das neuartige Therapieverfahren nicht belichtet, sodass die nach einer konventionellen UV-Therapie auftretende stärkere Kontrastierung der gesunden Umgebungshaut vermieden wird. Weitere Informationen über das Gerät finden Sie unter www.skintrek.com.
Wir bieten diese Behandlung bei uns im Hause allen interessierten Vitiligo-Patienten nach vorheriger Terminvereinbarung und Vorstellung in unserer Sprechstunde an. Die Belichtung wird 4-5x pro Woche durchgeführt. Die Behandlungsdauer ist individuell unterschiedlich, mehrere Wochen sollten eingeplant werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner

PD Dr. med. Margarete Niebuhr
niebuhr.margarete@mh-hannover.de T 0511-9246-0)
oder Prof. Dr. med. Thomas Werfel
(Sekretariat Frau Satzke; satzke.eva@mh-hannover.de  T 0511-532-5092.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige
hautsache.de Newsletter

Abonnieren Sie unseren
hautsache.de Newsletter!

Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!

Jetzt anmelden

Anzeige

Anzeige
powered by webEdition CMS