Da es regelmäßig auch nach längeren Autofahrten oder Aufenthalten hinter Fensterscheiben zu einer Zunahme der Rosacea kam, brachte ich klare, unsichtbare UV-Schutzfolien der Firma Folia-Tec www.foliatec.com z.B. am Bürofenster an und kann mich nun problemlos und unbegrenzt dort aufhalten.
Etwas aufwendiger war die Ausstattung meines Autos, da für den hinteren Bereich zwar jede (auch getönte) UV-Folie verwendet werden kann, für den vorderen Bereich jedoch eine Mindest-Lichtdurchlässigkeit gegeben sein muss. Hierfür stehen Splitterschutzfolien zur Verfügung, die vom TÜV abgenommen werden müssen, was daraufhin als Präzedenzfall beim TÜV Hessen erfolgte. Eine Zulassung für die vorderen Seitenfenster hat eine Folie der Firma Folia-Tec. Seither sind lange Autofahrten auch im sonnigen Süden kein Problem mehr.
Bei allen erforderlichen Schritten wurde ich besonders hilfsbereit und kompetent beraten, unterstützt und vertreten von HS-Folientechnik Darmstadt www.hs-folientechnik.de
„Ich möchte beide Firmen erwähnen, da sie sich im Gegensatz zu anderen außerordentlich für meine Belange eingesetzt und mir damit sehr geholfen haben.“
Die Verfasserin ist Mitglied in der DRH
Der Name ist der Redaktion bekannt.