Stillzeit


Empfehlungen zur Allergieprävention bei Säuglingen finden Sie unter Prävention.
Was ist ein atopischer Schwangerschaftsausbruch? Als Atopie bezeichnet man die Neigung zur Entwicklung von Ekzemen, Asthma und Heuschnupfen und/oder Nahrungsmittelallergie.Atopisches Ekzem ist eine ...
Nicht nur für Babys, sondern auch für Mütter hat das Stillen Vorteile. Denn stillende Frauen erkranken später im Leben seltener an Diabetes mellitus Typ 2. Dies ermittelten Wissenschaftler in den groß ...
Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt ...
Sollte die schwangere oder stillende Frau eine bestimmte Diät einhalten? Kann durch Allergieprophylaxe das Entstehen einer atopischen Erkrankung (Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen) verhindert ...
Das Risiko des Ungeborenen, eine Erkrankung aus dem atopischen Formenkreis (Neurodermitis, Allergien, Asthma) zu entwickeln, hängt von der familiären Vorbelastung ab. Haben beide Eltern eine ...
Während der Schwangerschaft soll sich die Frau ausgewogen, vollwertig und vitaminreich ernähren. Eine spezielle Diät ist nach dem derzeitigen Wissensstand nicht sinnvoll. Es gibt erste Hinweise auf ...
Bei Hautentzündungen während der Schwangerschaft können verschiedene äußerlich angewendete Therapeutika eingesetzt werden. Hierzu zählen entzündungshemmende Medikamente. Ob ein Medikament in der ...
Während einer Schwangerschaft kann das atopische Ekzem durch vielfältige Umstellungsprozesse im Stoffwechsel, im Hormonhaushalt und in der Körperabwehr in seinem Verlauf beeinflusst werden. Bei ...
Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!