Loading...

Anzeige

Anzeige
27.05.2008

Antimikrobielle Therapie

Bild

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Wie oben beschrieben, kann als Komplikation einer Neurodermitis eine bakterielle Infektion der Haut auftreten. Bei geringer Ausprägung kann der behandelnde Arzt eine Triclosanhaltige Creme verordnen.

Triclosan ist eine antimikrobiell wirkende Substanz, die im Säuglingsalter als 1%ige Creme, später als 2%ige Creme Einsatz findet. Sie kann auch bei stark aufgekratzten Ekzemherden als vorbeugende Maßnahme gegen Bakterien angewendet werden.

Antibiotikahaltige Cremes werden dagegen nur noch sehr zurückhaltend eingesetzt, da die Gefahr einer Resistenzentwicklung besteht.

Bei großflächigen bakteriellen Hautinfektionen oder Begleitsymptomen, die für eine Ausbreitung sprechen (Fieber) wird der Arzt ein Antibiotikum in Tablettenform verordnen.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige
hautsache.de Newsletter

Abonnieren Sie unseren
hautsache.de Newsletter!

Immer aktuelle News zu Ihrem Hautthema.
Monatlich direkt in Ihr E-Mail-Postfach!

Jetzt anmelden

Anzeige

Anzeige
powered by webEdition CMS