Loading...

Anzeige

Anzeige

Upadacitinib

Upadacitinib, auch bekannt als Rinvoq®, ist ein selektiver reversibler Januskinase (JAK)-Inhibitor, der zur Behandlung verschiedener chronisch-entzündlicher und Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird.

Bild

Es wurde ursprünglich zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, atopischer Dermatitis und axialer Spondylarthritis zugelassen und ist seit Juli 2022 auch für Patienten mit Colitis ulcerosa zugelassen, die auf eine konventionelle Therapie oder ein Biologikum unzureichend reagieren.

Upadacitinib hemmt vor allem die Januskinase 1 (JAK1) und wirkt dadurch entzündungshemmend. Es wird oral in Form von Tabletten mit einem Wirkstoffgehalt von 15 mg eingenommen, wobei die empfohlene Dosis 15 mg einmal täglich beträgt.
Nebenwirkungen können unter anderem Infektionen der oberen Atemwege, Akne, Herpes simplex, Kopfschmerzen und erhöhte Kreatinphosphokinase im Blut sein.

Der Wirkstoff wurde in klinischen Studien bei Patienten mit therapierefraktärer rheumatoider Arthritis wirksam erprobt.
Darüber hinaus werden aktuell Phase-III-Studien zu Upadacitinib bei verschiedenen Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Riesenzellarteriitis und Takayasu-Arteriitis durchgeführt.

Für Patienten, die Upadacitinib erhalten, wird ein Patientenpass verlangt, der wichtige Informationen über die Therapie enthält und behandelnde Ärzte und Apotheker über die Behandlung informiert.

Quellen:
flexikon.doccheck.com
Upadacitinib - DocCheck Flexikon

gelbe-liste.de
Upadacitinib - Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen | Gelbe Liste

akdae.de
Upadacitinib bei Colitis ulcerosa: Eine Leserbriefdiskussion über den Begriff „Reservetherapeutikum“ - Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

dgrh.de
Behandlung mit Upadacitinib - DGRh

ema.europa.eu
Rinvoq, INN-Upadacitinib - EMA

bfarm.de
upadacitinib-rinvoq-aerzte2.pdf

fachinfo.de
RINVOQ® 15 mg/30 mg/45 mg Retardtabletten

g-ba.de
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: Colitis ulcerosa, vorbehandelt) - Gemeinsamer Bundesausschuss

pharmazeutische-zeitung.de
Upadacitinib jetzt zugelas

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Quelle: KI-generierte Antwort. Verifizieren Sie die Fakten.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Immer aktuelle Infos zu Ihrem Hautthema. Monatlich direkt ins E-Mail-Postfach!

powered by webEdition CMS